Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

12V Lader für Photonenakku/ 12V-220V-Umwandlerdingenskirchen

Di 15 Jan, 2008 16:47

Ich lauf noch hohl...

Find nix, außer unsägliche Suchspielseiten irgendwelcher mehr oder weniger dubioser Elektronenteilverhöckerer.

Ich tät gern meine Kamerakkus mit der 12V-Bordspannung meiner Mopetten laden können tun.
Da gibts wohl irgendwelche Universallader, die mittels Adapter (Laderschale) auf den jeweilige Kameratyp bzw. Akkutyp umgefrickelt werden können. Also im mein so blöde Spezialkamerakkus und nicht 0815 AA- oder AAA-Zellen.
Das nervt! Erstens find ich nie alle Laderschalen für meine Akkus bei einem Händler (Portofrage) und außerdem hab ich keinen Bock, ein Lager für Laderschalen aufzumachen.

Was ist denn von diesen Gedingens zu halten, die 12 V auf magischem Wege in 220V verändern? Haben diese Gedingens eine "Verlustleistung", dass nach einem halben Kamerakku die Mopettenbakterie aufgibt oder tut sowas gehn. Gibts sowas auch in nicht ganz so riesig für mit ohne Gespannbetrieb?

Der Stromlagerer Motorang tät doch da gewiss was wissen.

OllY

Di 15 Jan, 2008 17:04

:-D Ich hab so'n 400W Teil, zieht 45A an 12V.
Ne 120Ah Batterie zieht mein Comp damit in knapp 4 Stunden leer.
Ist auch noch klobig dazu: 10x20x5cm plus das Kabelgedöns.

Die 200W Version ist genauso sperrig. und kost' auch noch 50Euros.

Ist's wohl weniger. :roll:

Gry§e Peter

Di 15 Jan, 2008 17:30

Conrad Art.Nr. 202266 - 62

Der Lader hat einen 12V Zigarettenanzünder-Adapter dabei. Hab ich selbst. Funzt.

Di 15 Jan, 2008 17:37

Ah so, Du willst Kameraakkus laden. :shock:
(Wer zu Ende liest, ist im Vorteil)

12V KFZ-Adapter gibt es bei den gängigen Herstellerladegeräten meist als Zubehör - zumindest bei Nikon (Bei Nikon-Pro ists serienmäßig dabei) und Leica ist mir solches bekannt (bei Leica mußt es allerdings von Panasonic bestellen).

Je nachdem welche Akkus du laden willst, könnte es aber sein, das 2 - 3 Reserveakkus billiger kommen als der KFZ Adapter. Ich machs auf längeren (Arbeits-) Fototouren so, daß ich die Blitzakkus im Auto lade und auf der Nikon habe ich den großen Powerpack drauf mit einem 2. in Reserve, das reicht dann für rund 3.000 Fotos oder eine Woche.

Bei der Leica im Tankrucksack reicht in der Regel ein Akku für ein Wochende inkl. Blitzbenutzung bei -10°

12V auf 220V hochtransformieren vergiß...
Finden tut man so was in der Solartechnik zu Preisen, für die man 20 Kameraakkus bekommt...

Di 15 Jan, 2008 18:15

Robert hat geschrieben:12V auf 220V hochtransformieren vergiß...
Finden tut man so was in der Solartechnik zu Preisen, für die man 20 Kameraakkus bekommt...


Ach wo, das geht.
Je mehr Leistung desto teuer. Aber ein Kleingerätelader braucht ja fast nix.
Der Uwe hat so ein Teil; da wir mit Begleytfahrzeug (Servicecar) anreisen dürfte es ein leichtes sein den Wandler mitzunehmen.

In der Größenordnung kann ich auf Wunsch auch was bei meinem Elektronikladen besorgen ...

http://www.neuhold-elektronik.at/

http://www.neuhold-elektronik.at/catsho ... ts_id=2065
150W 30 Euro

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 15 Jan, 2008 21:48

So ein 12 auf 220 Volt Gedöns kann funktionieren, aber wenn Du sparst, sparst am falschen Ende. Mein Schwesterlein hat so ein Teil beim Baumarkt gekauft. Das Teil braucht nur damit es überhaupt läuft so viel Dampf, das das Licht im Auto dunkler wird... Und an der Batterie des Autos liegts da nicht.

Mi 16 Jan, 2008 00:27

Oben verlinktes braucht im Leerlauf ein halbes Ampere für sich selbst, also 6 Watt ...

Bei der immensen Stromaufnahme eines kleinen Ladegerätes wirds wohl nicht viel mehr werden unter "Last".

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 16 Jan, 2008 14:02

Bei dem Baumarktteil warens der Amperes mehrere. Aber schön, dass ein besseres Gerät nicht soo viel mehr kostet.

Mi 16 Jan, 2008 14:27

Ich hab jetzt mal ein 12V-Ladegerät geordert, dass angeblich für meine Panasonic/Leica-Akkus multifunktional sein soll.
Ach ja, Robert: Von Panasonic und Leica hab ich nix 12V-Geladegezeuchs gefunden :shock:

1 Lader für 2 mögliche Akkusorten plus Lader für die Telefonzelle sind doch kleiner, als der Wandler plus 2 x 230V-Akkulader Kamera und 1x Telefonzelle.

OllY

Mi 16 Jan, 2008 18:08

Blechroller hat geschrieben:Ach ja, Robert: Von Panasonic und Leica hab ich nix 12V-Geladegezeuchs gefunden :shock:



Ich leider auch nicht mehr, glaube mich aber zu erinnern das es das mal gab, zu Zeiten der seligen DMC 1 (auch schon länger her...) :wink:
Antwort erstellen