Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

3D Druck ABS - Tipps?

Fr 21 Mär, 2025 14:52

Kann mir wer 2 kleine Teile in ASA oder ABS drucken?
Farbe schwarz.
Dateianhänge
Adapter-Lufi-10.zip
10 mm Stutzen
(55.25 KiB) 32-mal heruntergeladen
Adapter-Lufischlauch.jpg
Adapter-Lufi.stl.zip
8 mm Stutzen
(54.54 KiB) 41-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Di 01 Apr, 2025 20:48, insgesamt 2-mal geändert.

Re: 3D Druck ASA oder ABS schwarz

Fr 21 Mär, 2025 15:28

Hab hier eine Möglichkeit gefunden.

Es geht um Adapter für die Luftfilterschläuche meiner XT600, die ganz schön geschrumpft sind.
Gibt's noch neu, aber zu Apothekerpreisen.

Re: 3D Druck ASA oder ABS schwarz

So 23 Mär, 2025 12:52

Der erste Versuch ist so "naja wird schon irgendwie gehen" geworden.
Hat wer einen Tipp?
Dateianhänge
Adapter-Lufischlauch-Versuch-1.jpg

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 06:37

Wenn du mir die Datei schickst, kann ich einen Versuch machen. PETG in schwarz habe ich da. Bin aber erst Ende April wieder daheim.
VG Friedhelm

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 14:01

Du kannst es auch hier versuchen:
https://www.hubs.com/de/

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 14:16

Kann gut sein, daß die das in China drucken lassen. Lieferzeiten und Versandkosten sind danach.
Z.B. hier. Da hab ich mal Metall 3D drucken lassen. War ok. Nicht teuer.

Ich versuch's erstmal mit den "naja" Teilen. Einen Metallkern für die Nachbearbeitung auf der Drehmaschine habe ich mir schon gemacht.
PET-G ist auch eine Alternative. Das sollte auf dem unverkleideten Anycubic Kobra 3, mit dem das ABS schwierig ist (Foto oben), kein Problem sein.

Der Luftfilteranschluß am Vergaser kann gelegentlich Benzindämpfe abbekommen, theoretisch auch Öldämpfe, wenn die Motorentlüftung an den Luftfilterkasten angeschlossen ist.
Letzten Sommer wurde der Vergaser schonmal ziemlich warm. Das Material für die Adapter sollte sicherheitshalber 80° C aushalten könnnen, wenigstens kurzzeitig.

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 14:31

Ein Glycerinbad bringt nix?

Grüße
MB

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 15:15

Wie ginge das?

Mit den Schläuchen hab ich das mit Vaseline versucht.
Dehnen der warmgemachten Schläuche hat ein paar dauerhafte mm gebracht. Das reicht aber nicht.
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Mo 24 Mär, 2025 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 15:44

Paar Tage Einlegen und quellen lassen.

Grüße
MB

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 16:12

Einfach mal mit Schleifpapier ran? Da dürfte die Querschnittsminderung sich doch stärker auswirken als das bißchen Oberfläche, oder?

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 16:42

Achim, die Schläuche sind zu kurz, nicht zu eng geworden.

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 17:38

Achso, ich dachte es ginge dir um die raue Oberfläche. Ok, zu kurz ist doof.

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 18:18

Nachbearbeitung, rauhe Oberfläche innen:
Straßenschrauber hat geschrieben:Einen Metallkern für die Nachbearbeitung auf der Drehmaschine habe ich mir schon gemacht.
Mit dem Kern kann ich den Adapter einspannen und den kleineren Durchmesser innen bearbeiten, da, wo später Luft durchströmt.
Etwas rauh muß nicht schlecht sein.

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Mo 24 Mär, 2025 23:32

1 L Glycerin bestellt. Vielleicht hilft's ja.
Grenzwetige Gummiteile hab ich genug, die kommen dann auch ins Glycerinbad.

Re: 3D Druck ABS - Tipps?

Di 25 Mär, 2025 09:49

Ender-3 3D Printer
40€
10969 Friedrichshain-Kreuzberg - Kreuzberg


Dann muß das Zeug nicht immer um die halbe Welt fahren...
Antwort erstellen