Fr 17 Apr, 2009 15:48
Fr 17 Apr, 2009 16:35
lehrbua hat geschrieben:...war die Frage des Reifendrucks.
Laut dem Instruktor und den dort vorführenden Stuntfahrern fahren die meisten mit zu hohem Reifendruck.
Die "Werksangaben" sind als Maximal, nicht als Idealdruck zu verstehen.
Die Stuntfahrer fahren z.B. mit 0,8 - 1 bar.
Er rät jedenfalls zu einem Druck, bei dem der Reifen gerade nicht walkt, und gibt weiters zu bedenken, dass der Druckunterschied vom kalten zum warmen Reifen ca. 0,3 bar beträgt.
Man solle sich den subjektiv richtigen Druck er"fahren", aber die meisten fahren mit zu hohem Druck. Bei unbeladenem jedenfalls eher unter 2 bar.
Er schätzt die Differenz an Grip bis zu 30% ein. Am meisten spürbar natürlich bei Regen/schlimmeren.
Der Unterschied an Grip der Reifen (alle handelsüblichen, ausser Chinamüll) betrage dagegen max. 5 % (noch unveröffentlichte Arsenalstudie)....
...Daher raten wir Ihnen, stets den höchsten Luftdruck, der im Fahrzeug-Handbuch angegebenen ist, einzustellen. Sie verlieren etwas Fahrkomfort, gewinnen aber sehr viel mehr an Fahrsicherheit. Darüber hinaus wird der Rollwiderstand geringer, und das hilft Kraftstoff sparen. Ein falscher Luftdruck verkürzt die Lebensdauer der Reifen und kann zudem das Fahrverhalten des Motorrades negativ beeinflussen. Zum Beispiel erwärmen sich bei zu niedrigem Luftdruck die Reifen unter Umständen so stark, daß Schäden auftreten können. Ein zu hoher Luftdruck kann eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen zur Folge haben. Gemessen wird der Luftdruck bei kalten Reifen. Während der Fahrt erwärmt sich der Reifen und der Luftdruck steigt an (bis zu 0,5 bar). Dieser Überdruck darf nicht abgelassen werden, denn er gleicht sich mit dem Abkühlen automatisch aus.
Luftdruckempfehlung für den Michelin Pilot Power und Pilot Power 2CT (Rennreifen mit Strassenzulassung)
in bar, gemessen am kalten Reifen
Einsatz...........................Luftdruck vorne.......hinten
solo Landstraße...............2,3...........................2,5
Zweimannbetrieb.............2,5...........................2,9
Autobahn........................2,5............................2,9
Rennstrecke....................2,2............................2,2
Wir empfehlen Ihnen, bei keinem Einsatz einen Luftdruck zu fahren, der mehr als 0,1 bar unter diesen Empfehlungen liegt. Nur damit ist die bestmögliche Funktion des Reifens gewährleistet.
Fr 17 Apr, 2009 17:41
Fr 17 Apr, 2009 18:30
Fr 17 Apr, 2009 18:57
Fr 17 Apr, 2009 19:04
Fr 17 Apr, 2009 19:18
Sa 18 Apr, 2009 00:31
Sa 18 Apr, 2009 02:11
Sa 18 Apr, 2009 08:34
Sa 18 Apr, 2009 13:50
Sa 18 Apr, 2009 14:00
lehrbua hat geschrieben:von ADV-Rider : For your info, this is what Dunlop recommend for tyre pressure in a Rally Raid on the rear of my 950S.
"Thanks for the additional information. For street use, we suggest a cold
rear tire inflation pressure of 37 psi. For off-road use, we suggest 16 -
26 psi depending on the terrain and load."
weiss wer, wieviel das in zivilisierten Masseinheiten ist ?
Sa 18 Apr, 2009 14:15
Sa 18 Apr, 2009 21:44
Do 06 Aug, 2020 18:26