Das Problem ist öfter mal, ein passendes Blechteil zusammenzubekommen, um es dann draufzubraten - und die ganze Aus- und Einbauerei natürlich ...
"eine neue Federaufnahme eingeschweißt" heißt, dass Du schon ein passendes Reparaturblech besitzt?
Schutzgasgerät wäre da, aber da gehört halt das Federbein ausgebaut uns noch so ein biserl was damit man ordentlich dazukommt, dann ist viel Lackkratzerei involviert, und danach das Ganze in mind. 3 Schichten wieder lackieren (Grund, Lack, Steinschlagschutz) - da bist schon in Summe ein Wochenende dran ... - und momentan ist meine Garage belegt
Also, wenns nur um den Akt des Schweißens selbst geht, das könnten wir zusammenbringen. Schnell mal schweißen lernen ist halt so eine Sache - 50% behält man sich, der Rest wird jedesmal durch Probieren neu gelernt (wenn mans nicht ständig macht).
Gryße!
Andreas, der motorang