Grazer zieht euch warm an...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Grazer zieht euch warm an...

Beitragvon Christoph » So 23 Sep, 2007 08:20

... denn nächste Woche wird es morgens kalt sein :-D

http://www.zamg.ac.at/wetter/austria/st ... 1190531881

:smt005 :smt005 :smt005

Christopher

P.S.: Sollte das editiert werden, es sind für Donnerstag Frühwerte von -100°C vorhergesagt.
Christoph
 

Beitragvon Nanno » So 23 Sep, 2007 16:58

Hui... es wird frisch!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Susanne » Mo 24 Sep, 2007 07:42

Genieß ma doch no heit des schene Wetta...

... auch als Nicht-Grazer :-D aber immerhin liegen wir im bayrischen Flachland auch 738m NN hoch und haben tatsächlich Bergbauernstatus :lol: EU macht's möglich :lol:

Aber als ich (aus purer Neugierde) in den angegebenen Link geguckt habe, hat's mir doch ein Schmunzeln entlockt, habe ich da die Rubrik "Erdbeben" entdeckt. Ich dachte mir, "was'n nu mit dene los, ham die Angst, daß ihnen die Alpen auf den Kopf fallen?" (wohl wissend, daß da so a unselige Bruch-Linie durchläuft) Und dann hat's ma doch die Sprache verschlagen: am 20.Sept. 3,3 Richterskala im benachbarten deutschen Grenzland............... huch :shock: Und dabei bin i da ganz in der Nahn aufgwachsen, in meiner Jugend, im letzten Jahrhundert. Doch gar net so übel, die Rubrik!! Bei uns kriegst sowas nicht mitgeteilt, zumindest net auf einer Wetterseitn... Und dabei wär's durchaus interessant zu wissen, warum der Kronleuchter so komisch schwankt und daß es net an irgendwelchen irgendwie bedingten Sehstörungen liegt :-D

Wieder was glernt. Geh auf die österreichische Wetterseite und erfahr was über die Erdbebentätigkeit in Deutschland :wink: Ganz schön wief.

LG Susanne
Yamaha XT600 2KF, Bj.87 - fährt super, ist robust und zuverlässig, manchmal zickig beim Ankicken
Yamaha TT350 1RG, Bj.85 - rennt wie der Teufel, super robust und super zuverlässig
Yamaha TT350 1TJ, Bj. 87 - Suche Motor
Susanne
Ganz neu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo 01 Jan, 2007 19:55
Wohnort: Machtlfing, Bayern

Beitragvon Robert » Mo 24 Sep, 2007 09:25

Tippfehler können passieren...

Muß die Jungs von der ZAMG in Schutz nehmen, das ist das Zuverlässigste an Info das man hierzulande bekommen kann.

Die Wetterwarnungen z.B. werden bei meiner Feuerwehr live auf der Ausrücketafel angezeigt (ein großer Monitor über der Tür zur Fahrzeughalle, der anzeigt wo der Einsatz ist und welche Fahrzeuge ausrücken).

Klingt jetzt vielleicht paranoid, ist es aber nicht. Drehleitern z.B. neigen bei zu hoher Windgeschwindigkeit zum Umfallen. Die Warnungen waren bis dato immer korrekt und berechtigt...
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AIAndy, Rostreiter