Sind aber schon verschiedene Themen die gleichzeitig genannt werden.
1. Materialqualität: Da ist die Gopro immer noch, das Maß der Dinge und spätestens seit der Hero 3 auch profitauglich! (in den meisten aktuellen Fernsehproduktionen werden heute Gopros mitbenutzt!) Ob das gebraucht wird muß jeder selber wissen. kostet halt
2. Bearbeitung: Unglaublich zeitaufwendig, anstrengend und damit ein ansehliches ergebniss rauskommt, echt nur angefressenen zu empfehlen! Ein guter Film der auch andere unterhält braucht gute Bilder (Ich spreche nicht von der Kameraqualität! sondern von Perspektiven, motiven u.s.w.) aber auch einen roten Faden, ein Script, Ton, Musik und noch eine Menge mehr.
3. Schnittprogramme: Gibts wie Sand am Meer! Die gratis oder die günstigen können wenig, die teuren können mehr. Das meiste was die Programme können wird nie einer brauchen! dafür fehlt immer genau das was das eigene Programm gerade nicht kann.
Entscheidender als das "welches Programm" ist das "wie komme ich mit dem Programm klar?"!
Und so ein Programm kann auch nix das in Pos. 2 meiner Aufzählung fehlt ersetzen!
Hier gilt noch zu sagen das heutige HD Cams (über K4 denke ich noch gar nicht nach!) inzwischen Datenmengen produzieren die jenseits von gut und Böse sind!!!!! Nur zur Verdeutlichung unser Russland Urlaub dieses Jahr 3 1/2 Wochen dauer.
Dabei hatten wir (3 Personen) 3 Gopros, 1 Camcorder, eine Bridgekamera (videotauglich), 2 Photos. Der plan war wir machen einen richtigen Reisefilm!
Ergab zusammen 277 Gb. Rohmaterial!
Um das zu bearbeiten braucht es sehr gute Rechner! Kostet auch wieder
4. Verwendung: Wer sich so eine teure Cam kauft und dann irgendwas das halt zufällig ins Bild schwirrt auf Youtube stellt hat vermutlich einfach Geld übrig!
Die meisten Schlaufons können das inzwischen ähnlich gut oder Schlecht wie die teuren Cams.
weshalb also für teures Geld eine Cam kaufen?
Antwort: damit interresierte das Vorjahresmodell gebraucht und praktisch unbenutzt erwerben können!
Für die selbstdarstellenden Heizervideos hab ich auch kein Verständniss. Ich guck sie aber auch einfach nicht an.
nur mal so als Gliederungshilfe zusammengefasst

p.s. für mich ist das Rumgefilme ein schönes Hobby. Genau wie das Schrauben und das Motorrad. Genau wie die anderen positionen braucht es Hingabe und Geld, damit was gescheites dabei rumm kommt.
Wer eines von den beiden Dingen nicht erübrigen kann, dem empfehle ich statt in eine Cam in was nützliches, was schönes oder gar in beides zu investieren!