Würde ich auch so sehen: so ein oller Diesel als Sauger hat 37kW mechanische Leistung, stationär bei be_min (Punkt des geringsten spez. Verbrauchs im Motorkennfeld) betrieben, ne entsprechende elektrische Maschine ran, dazu noch die thermischen Verluste kompensiert und fertig ist das BHK. Da kann man locker eine Pension mit heizen. Wenn man es sich leisten kann...lol
scheppertreiber hat geschrieben:Als BHK sollte eigentlich auch ein alter Golf-Diesel vom Schrott gehen ... Heizung an die Wasserpumpe, Lima für Strom Grundlast.
Moin,
desweiteren sollte man beachten, daß ein Schrott-Golf vermutlich schon mehrere Erdumrundungen auf der Uhr hat. Man darf auch gefahrene km nicht mit Betriebsstunden vergleichen. Selbst ein brandneuer Motor wäre vermutlich spätestens nach 3 Jahren Dauerbetrieb fertig.
Ich denk son alten diesel kanst mit pflanzenöl betreiben kriegst wenn man sich bißchen umhört für 60sent der liter ich hab ein oktavia diesel 561000 km auf der uhr seit zwei Jahren mit pflanzenöl u.er tut es immer noch
Dabei aber bedenken: der BHKW-Motor geht im Idealfall einmal an, läuft - wie erwähnt - bei be_min (was irgendwo unter 2.000 U/min sein dürfte) und geht dann erst bei einem Defekt wieder aus. Schonender für den Motor geht's doch fast nimmer.
Man mag sich gar nicht vorstellen, was für eine Wirkung erst mit Klanglack...
Da geht sicher auch noch mehr, wenn man ihm Bachblüten mit der Ansaugluft verabreicht. Aufstellort nach Feng-Shui gewählt, dazu Öl nur in homöopathischer Dosis...
Sensationell, ich such mal direkt die Nummer von unserer Patentabteilung raus!