Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 09:04

Wenn die Radlager schon wieder hin sind, würd ich mir mal übwerlegen, ob sie vielleicht unsachgemäß reingewürgt wurden... Bis DD und zurück halten sie allerweil. Musst halt einen Gehörschutz aufsetzen...
Übrigens könnten wir uns am Sa. in DD treffen. :-)

Gruß
Hans

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 09:15

hiha hat geschrieben:Wenn die Radlager schon wieder hin sind, würd ich mir mal übwerlegen, ob sie vielleicht unsachgemäß reingewürgt wurden... Bis DD und zurück halten sie allerweil. Musst halt einen Gehörschutz aufsetzen...
Übrigens könnten wir uns am Sa. in DD treffen. :-)

Gruß
Hans


wir haben uns das ja schon auf der Stuttgart-Fahrt am WE anhören müssen, aber gehalten hat´s immerhin. Jo, das wär doch eine gute Idee! Steht eigentlich die Anlage noch dort in ...?. Wir wollen heute abend mal mit Junior2 Kontakt aufnehmen, dann planen wir das genauer

und ob die unsachgemäß reingewürgt wurden? Raus sicher ( :smt013 ), aber rein hab ich die (zumindest eines) auf Christophs 12-t-Presse. Oder war´s umgekehrt, Christoph?

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 09:32

skoda oktavia bj.2000 diesel 110ps
Hats noch nie leicht gehabt 561000 km würde ich immer wieder kaufen

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 09:43

High Dirk,
da war was...aber an unsachgemäß kann ich mich nicht erinnern.
Bis zum Wochenende ist ja noch Zeit. Wenn Du neue hast biete ich Dir an sie inklusive Kaffee völlig kostenfrei auf Kulanz hin und her zu pressen ;-)
Christoph

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 09:56

Christoph hat geschrieben:High Dirk,
da war was...aber an unsachgemäß kann ich mich nicht erinnern.
Bis zum Wochenende ist ja noch Zeit. Wenn Du neue hast biete ich Dir an sie inklusive Kaffee völlig kostenfrei auf Kulanz hin und her zu pressen ;-)
Christoph


wie wird denn das Wetter? In der Garage steht der Bus - immobil. Aber irgendwas is ja immer. Vielen Dank für´s Angebot schommal

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 18:09

Skoda Oktavia wär auch mein Tipp, kenne zwei zufriedene Vielfahrer mit diesen Kisten, ist aber schon wieder ein paar Jahre her.
Französische Radlager haben öfter mal Probleme, ich kenn das von unseren Kutschen zur Genüge. Da war bei den Rönos öfter mal ein Radlager fällig, egal welche Werkstatt das einbaute (auch Fachbetrieb und auch Originalersatzteil hielt nicht nennenswert länger als vom freien Schrauber mit 20-Euro-Radlager aus dem Zubehör).

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Zuverlässiges Auto...

Mi 10 Dez, 2014 22:07

Also, ich kann nach rd. 200.000 km mit dem Skoda Octavia nur gutes berichten. Außer den üblichen Servicegeschichten hat er nur eine Kupplung gebraucht - aber die hat meine Frau in einem Stau auf dem Gewissen.
Ich würde den sofort wieder kaufen. Aber erst in rd. 300.000 km ... :-D

Maybach

Re: Zuverlässiges Auto...

Do 11 Dez, 2014 18:51

skoda mag ja ganz gut sein, aber das macht harten stuhlgang ... :shock:

gruß, kohai

Re: Zuverlässiges Auto...

Do 11 Dez, 2014 19:20

Lösungen aus dem Zubehörhandel ;-)

Re: Zuverlässiges Auto...

Do 11 Dez, 2014 20:18

:smt005

Re: Zuverlässiges Auto...

Do 11 Dez, 2014 21:39

wenn ich jetzt im Schnitt an weichen Stuhlgang hab.......

oder schützen Skodas von "Delhi Belly" ?
Antwort erstellen