Symmetrischer Winterspaß

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Jan, 2015 19:55

Ich sach ja, die Hagen hat's gesagt gesungen ...
Hat aber mit dem Thema nix zu tun, wollte nur auf den Tellerrand hinweisen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Mo 05 Jan, 2015 20:11

Wenn in Europa so ein Fahrwerk zusammengebrezelt wird und da so um und bei 40h benötigt wird kann man sich leicht ausrechnen was das so kosten tut.
Und wenn da ernsthafte Kompnenten dran kommen gibts noch nen Aufschlag. Für Sparsame ist das nix.

Der Hersteller nimmt auch schon mal an PKW-Veranstaltungen teil (und fährt im Mittelfeld :-) )

https://www.youtube.com/watch?v=yIo7wxX0hu4

Muß auch nicht immer Asphalt sein :

https://www.youtube.com/watch?v=faTs8AvKJp8
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Jan, 2015 20:35

Die Beschleunigung aus dem Stand weg finde ich schon beeindruckend!
Gefällt mir. Besser als e-bikes :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon fleisspelz » Mo 05 Jan, 2015 20:53

Off Topic: Danke Uwe Steinbrecher!

Back On Topic: Ich weiss wo ein 1997er Scorpion Dreirad aus einer Erbmasse steht. Jemand Interesse an der Vermittlung?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Jan, 2015 20:58

Eine Frage des Preises aber grundsätzlich schon.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon fleisspelz » Mo 05 Jan, 2015 21:06

Das Ding hat damals mehr gekostet als ein Kleinwagen, aber was die Erben heute wollen, das weiss ich nicht. Ich frag mal....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Di 06 Jan, 2015 08:24

Die Scorpione von HPvelotechnik sind sehr lecker.
Besonders die vollgefederten Fahrwerke, die sogar Querstabilisatoren haben.
Da hat sich mal jemand konzentriert und hatte auch handwerklich was drauf.
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon scheppertreiber » Di 06 Jan, 2015 08:37

Uwe Steinbrecher hat geschrieben::omg: Das Stimmt doch nicht!
Nietsche Original aus Aphorysmus Nr.125:
„Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet. Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“
Das hat mit Hagen ja gar nix zu tun und ist als Einzelsatz (der mit dem Ausrufezeichen) aber sowas von aus dem zusammenhang gerissen dass es knallt.

Das Schicksal aller Zitate. Ein Elend ... :-D :-D :-D
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Richy » Di 06 Jan, 2015 09:54

scheppertreiber hat geschrieben:
Uwe Steinbrecher hat geschrieben::omg: Das Stimmt doch nicht!
Nietsche Original aus Aphorysmus Nr.125:
„Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet. Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“
Das hat mit Hagen ja gar nix zu tun und ist als Einzelsatz (der mit dem Ausrufezeichen) aber sowas von aus dem zusammenhang gerissen dass es knallt.

Das Schicksal aller Zitate. Ein Elend ... :-D :-D :-D

"95% aller Zitate im Internet sind gefälscht." (Albert Einstein)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9161
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 06 Jan, 2015 11:55

fleisspelz hat geschrieben:Ich weiss wo ein 1997er Scorpion Dreirad aus einer Erbmasse steht. Jemand Interesse an der Vermittlung?

Ein HP Velo Scorpion oder ein Grinnall mit BMW K Technik?
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon motorang » Di 06 Jan, 2015 12:08

Servus,
weiß jemand von wem die Musik ist? Ich komm ned drauf ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 06 Jan, 2015 13:53

Steht eigentlich bei allen 3 links in der Beschreibung.
beim ersten ist die Musik von Peter Meyer :wink:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Di 06 Jan, 2015 14:13

Nochmal zum Preis - ein vollgefedertes Trike kostet eher so viel wie ein halber Kleinwagen.
In der Preiskategorie "Ganzer Kleinwagen" findet man eher sowas :

Bild

oder :

Bild

oder :

Bild

Und so weiter. Natürlich ohne Motor. Kommt man trotzdem vorwärts mit.
Wie hier "KidKaracho" :

https://www.youtube.com/watch?v=5CmByXl_rHw

Andere fahren mal eben 26000 km im Jahr zusammen,
wie der "Liegende Robert", der im Frühjahr mal eben von bei Duisburg nach Skagen und zurück geradelt ist:

http://quest370.blogspot.de/

Mich beeindruckt sowas...
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Symmetrischer Winterspaß

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 06 Jan, 2015 14:49

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Nochmal zum Preis - ein vollgefedertes Trike kostet eher so viel wie ein halber Kleinwagen.
In der Preiskategorie "Ganzer Kleinwagen" findet man eher sowas :


Genau deshalb hab ich ja gefragt welche Firma!
Es gibt ja auch das. Beeindruckt mich. :D
https://www.youtube.com/watch?v=cUJ2lKaePjs
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder