Ich Hatte inzwischen schon mehrere Daytona Travel Star Paare.
Ich hab bei allen nach ca. einem, spätestens 1,5 Jahren undichte Membranen an beiden Stiefeln bekommen. Ich hab inzwischen aufgehört die einzuschicken, weil sie eh immer dann undicht werden wenn es am wenigsten Passt
Vom Tragen sind die Saubequem und ich kann damit auch wie in Turnschuhen zu Fuß gehen. der Schaftabschluß oben ist aber so beschaffen dass er mir ohne Socken oder Unterhose zwischen Bein und Schaft die Haut aufscheuert.
Größtes Manko an den Schuhen ist die Mangelhafte Schutzwirkung für die Haxen! Ich spreche nicht von Protektoren oder der Sohlenversteifung. Das ist ja alles da. Ich meine die hohe Flexibilität des gesammten Schuhs, (der Grund für den Gehkomfort.) Aufprallenergie wird durch Protektoren schön absorbiert und dann verdreht sich der Ganze Fuß mitsamt Stiefel und die Bänder reist es lustig ab und je nach heftigkeit der Drehbewegung gleich den Knöchel gleich mit.
Das mit den Bändern hatte ich schon. Deshalb mag ich jetzt meine Alpinestars Toucan! Ja ich weiß dass die häslich sind!
Die sind billiger, genauso Dicht (hab sie jetzt seit 1,5 Jahren und rund 30000Km. Noch sind sie dicht

) Sicherer und ich find sie genauso Bequem, solange ich nicht auf dem Caligespann sitze. (Bei Engen Kniewinkeln Ist der Bewegungsspielraum des Stiefels erschöpft.) Da hab ich dann doch wieder die alten undichten Daytonas am Fuß
