Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon roger » Mi 24 Feb, 2016 12:43

Hallöle,

da meine Kaiman Stiefel etwas Extrapflege benötigen, wollte ich die Firma Bergmann kontaktieren.

Die Internetadresse steht zum Verkauf und die Telefonnummer ist abgeschaltet :shock:

Weiß jemand hier, was da los ist oder ob die nur umgezogen sind oder oder oder?

Gracias
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Bernhard S. » Mi 24 Feb, 2016 12:58

Die scheinen Insolvenz angemeldet zu haben:

http://www.insolvenz1.com/veroeffentlic ... dc3e2.html
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3720
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon roger » Mi 24 Feb, 2016 13:09

Danke!

So schade, die Produkte waren wohl zu gut :omg:
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Wolfgang » Mi 24 Feb, 2016 14:53

das kann man wohl sagen. Hätte mir gerne noch ein Nachfolgerpaar gekauft.


Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2491
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Julia » Mi 24 Feb, 2016 15:23

Ja, ich hätte mir im Herbst auch ein Paar kaufen wollen, aber da war die Firma wohl schon insolvent und die Website tot. Schade! Was gibt es für Alternativen? Daytona?
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon roger » Mi 24 Feb, 2016 15:39

Bei Ebay schwirren noch einige Paar rum.... leider nicht in meiner Größe, aber kleine Größen oder gaaanz große sind noch da.

Ich werde dann mal bei Haix reinschauen, wenn meine Kaimänner durch sind.
Eine Naht löst sich an der Schalthebelverstärkung.
Wohlgemerkt nach 10 Jahren.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Bernhard S. » Mi 24 Feb, 2016 15:54

Julia hat geschrieben:Schade! Was gibt es für Alternativen? Daytona?


Daytona würde ich nach den Erfahrungen mit Marinus' Stiefeln (Massanfertigung normalen Werksverkaufspreis ohne den eigentlich verlangten Zuschlag für Massschuhe - Zitat Herr Frey, der Chef;" is ja no a Lehrbua!") uneingeschränkt empfehlen.
Quälität und Service sind eh untadelig.

Luise hat übrigens dieser Tage beim Louis-Schnäppchenmarkt in der Zentrale in HH ein Paar nagelneue GTX-Daytonas für € 25,-- erstanden.
Nachdem sie lange nach dem Haken gesucht hat, kam sie drauf, dass ein Schuh Größe 45 war und der andere 46! :smt005
Für sie allerdings ist das kein Problem... :D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3720
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon fleisspelz » Mi 24 Feb, 2016 16:56

roger hat geschrieben:...

Ich werde dann mal bei Haix reinschauen, wenn meine Kaimänner durch sind.
Eine Naht löst sich an der Schalthebelverstärkung.
Wohlgemerkt nach 10 Jahren.

Ein Paar Haix in 43 habe ich noch übrig. Kannst Du gerne zum Testen haben.
Für "sich lösende Nähte" gibt es in Aschaffenburg noch einen Schuhmacher von altem Schrot und Korn (kein Mister-Minute-Schuster-Derivat)
Ansonsten steh ich ja auf Meindl und Waldviertler. Beides Werkstätten mit denen man über Sonderwünsche wie z.B. Wasserdichtigkeit reden kann ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26435
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Maybach » Mi 24 Feb, 2016 18:01

Servus Roger,

ich kann die Daytona auch nur empfehlen. Zwar halten die Membranen am rechten Schuh max. ein Jahr(die mögen das ruckartige Bewegen bei Kicken nicht), aber bei Daytona gehen sie nach meienr Erfahrung recht schnell und kulant mt der Garantie um.
Und wenn Du zum Berggehen oder Wandern was braucht: dier Meindl Army Pro ist ein hervorragender Schuh, sogar steigeisenfest. Ich habe den schon seit 17 (!) Jahren im Einsatz, war Klettern, Jagen, Fallschirmspringen, Bergsteigen und Motorradfahren mit dem Teil und er hat jetzt die dritte Sohle drauf. Und so langsam ist er auch nicht mehr wasserdicht.
Du musst aber einen Militär-affinen Laden finden oder über das Internet suchen: nicht jeder Meindl-Sortimenter hat die. Und in der AIA müsste er Zustimmung finden: es gibt ihn m. W. nur in schwarz. Wie meine XS halt ... 8)

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon roger » Do 25 Feb, 2016 06:30

Ich mag halt Schaftstiefel, wenn ich lange Mopped fahre. Und die Kaimans sind wirklich wasserdicht
und bequem zu tragen, selbst bei einem Stadtspaziergang.

Danke Justus, ich probier die mal, aber ich denke, die sind mir zu klein.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Julia » Do 25 Feb, 2016 08:43

Die Haix sind relativ "dick" an der Spitze,da kann es mit dem Schalthebel eng werden. Geht aber bei mir - gerade so.
Meine Daytonas haben gut 12 Jahre gehalten, nach 4 Jahren war die Membran im rechten Stiefel undicht, das ist aber mit Kulanz für knapp 50 Euro damals repariert worden (neue Membran in den Stiefel). Jetzt, nach 12,5 Jahren, sind die Sohlen durchgelaufen, der Schaltschutz am linken Stiefel ist vollkommen zerfleddert und die Stiefel haben sich so weit "gesetzt", das der Knick vom Laufen an der Vorderseite des Knöchels massiv scheuert. Reißverschlüsse sind auch grenzwertig. Aber wie gesagt, nach 12,5 Jahren. Nichtdestotrotz entsetzt es mich doch sehr, dass diese Stiefel neu inzwischen regulär 370 Euro kosten. :shock:
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 25 Feb, 2016 10:37

Ich Hatte inzwischen schon mehrere Daytona Travel Star Paare.
Ich hab bei allen nach ca. einem, spätestens 1,5 Jahren undichte Membranen an beiden Stiefeln bekommen. Ich hab inzwischen aufgehört die einzuschicken, weil sie eh immer dann undicht werden wenn es am wenigsten Passt :roll:
Vom Tragen sind die Saubequem und ich kann damit auch wie in Turnschuhen zu Fuß gehen. der Schaftabschluß oben ist aber so beschaffen dass er mir ohne Socken oder Unterhose zwischen Bein und Schaft die Haut aufscheuert.
Größtes Manko an den Schuhen ist die Mangelhafte Schutzwirkung für die Haxen! Ich spreche nicht von Protektoren oder der Sohlenversteifung. Das ist ja alles da. Ich meine die hohe Flexibilität des gesammten Schuhs, (der Grund für den Gehkomfort.) Aufprallenergie wird durch Protektoren schön absorbiert und dann verdreht sich der Ganze Fuß mitsamt Stiefel und die Bänder reist es lustig ab und je nach heftigkeit der Drehbewegung gleich den Knöchel gleich mit. :ugly:
Das mit den Bändern hatte ich schon. Deshalb mag ich jetzt meine Alpinestars Toucan! Ja ich weiß dass die häslich sind! :oops:
Die sind billiger, genauso Dicht (hab sie jetzt seit 1,5 Jahren und rund 30000Km. Noch sind sie dicht :lol:) Sicherer und ich find sie genauso Bequem, solange ich nicht auf dem Caligespann sitze. (Bei Engen Kniewinkeln Ist der Bewegungsspielraum des Stiefels erschöpft.) Da hab ich dann doch wieder die alten undichten Daytonas am Fuß :lol:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Kaiman Stiefel / Bergmann Schuhfabrik

Beitragvon Aynchel » Do 25 Feb, 2016 11:34

ich hab ein Paar Daytona
http://www.biker-land.de/Motorradstiefel-und-Schuhe/Tourenstiefel-wasserdicht/DAYTONA-STIEFEL-TRANS-OPEN-GTX.html

benutze sie aber kaum, weil sie mir zu labbrig sind

mein Sidi Atventure ist mir lieber
da hat man was gescheites um den Knöchel
http://www.biker-land.de/Motorradstiefel-und-Schuhe/Tourenstiefel-wasserdicht/SIDI-ADVENTURE-Gore-Tex-Stiefel.html

auch nach mehren Jahren sind beide Pärchen noch dicht
der Daytona ist etwas wärmer
dem Sidi hab ich ne Stahlkante vorne dran geschraubt
schade das er keine Plastikabdeckung überm Leder der Fussspitze hat, den das Leder leidet beim Enduro fahren
ansonsten ist er ein guter Kompromiss gegenüber den Tech8
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder