Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 17 Dez, 2019 11:14

Als glücklicher Schuppenbesitzer kann ich nur sagen, dass eine Paketablagegenehmigung eine tolle Sache ist.
Meist funktioniert das wunderbar und alle Dienste nutzen die Ablagemöglichkeit zuverlässig.
Schwierig wird es nur zur Urlaubszeit.
Es ist erstaunlich welchen Interprätationsraum vermeintlich klare Ortsbestimmungen für Aushilfspaketboten bieten :rofl:
unterm Strich aber eine sehr entspannte Lösung. Für mich und die armen Boten auch.
Die wissen halt auch zu schätzen, dass sie ihr Zeug bei mir immer aufs erste mal loswerden und nicht warten müssen.
Und manchmal lohnt es sich auch etwas nettes für den / die Boten / Botin zu hinterlassen!
Zuckerschlecken ist der Job nicht! Und sie stehen mit Sicherheit nicht im Verdacht sich goldene Nasen zu verdienen.
Ach ja.
Tolle Box! :smt023
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5264
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Aynchel » Di 17 Dez, 2019 12:22

gute Idee
sowas schwebt mir auch als Mauerdurchwurf an meiner Hofmauer vor

um Langfinger abzuschrechen bietet sich eine Kameraatrappe unter dem Dächelchen an

Bild

Quelle: https://www.pearl.de/a-PX1947-1322.shtml;jsessionid=e4E1A5AF81AEF792F721B3FF531893E40?vid=917&wa_id=40&wa_num=1104&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=EAIaIQobChMI0fai7se85gIViMmyCh2rawBGEAQYAiABEgLR9fD_BwE
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4802
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Dreckbratze » Di 17 Dez, 2019 17:36

wir haben einfach ne bunte kiste für den gleichen zweck, aber deine ist natürlich 100x schöner! :smt023
und wenn dir mal langweilig ist, mach es wie max raabe in seinen anfängen; münzeinwurf. und wenn jemand was einwirft, öffnest du von innen die klappe und singst im frack ein lied. verbeugen nicht vergessen!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22308
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Myke » Mi 18 Dez, 2019 08:59

gute idee. :idea:

ich hab eh einen pensionierten nachbarn ... :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon motorang » Mi 18 Dez, 2019 14:01

Ob die Kiste jetzt bunt ist oder nicht soll nicht das Thema sein. Ich hatte vorher da eine alte Mülltonne stehen, am selben Platz innen hinter dem Zaun.
Die ständig wechselnden Paketfahrer der unterschiedlichen Paketdienste waren aber nicht imstande, die erteilten Abstellgenehmigungen zu lesen und/oder zu verstehen, obwohl da angegeben war "Pakete bitte in die Metall-Mülltonne hinter dem Postkasten legen".
Im besten Fall fand ich Pakete AUF der Mülltonne liegend vor ... oder daneben auf der Erde liegend.
War halt nicht als Paketbox erkennbar, was Teil des Plans war, damit sich da keiner was rausfischt. Wir wohnen an einer Durchgangsstraße, neben einer Bushaltestelle, nicht gerade am Dorf wo jeder jeden kennt.

Das Ziel diesmal war tatsächlich, eine zweifelsfrei als solche erkennbare und kwasi deppensicher bedienbare Paketbox aufzustellen. Gelbe Postfarbe (ja, es ist wirklich genau die von der Post verwendete Farbe), große Beschriftung, Symbole, und den alten Postkasten abmontiert. Der unbefugte Zugriff wird jetzt halt durch die Bauform erschwert.

Neulich war schön zu beobachten wie das abläuft.
Paketfahrer kommt mit Paket an und seinem Handgerät, klingelt. Wartet. Klingelt nochmal. Überlegt. Im Weggehen fällt sein Blick auf den Paketkasten. Er schaut das Ding an, überlegt hin und her, schaut das Paket an, wirft es dann doch ein und geht wieder zum Wagen. Niemals auch nur ein Blick aufs Handgerät. DER hatte jedenfalls vom Verhalten her KEINE Ahnung von der zwei Tage zuvor erteilten und durch die Post bestätigten Abstellgenehmigung.
Aber offensichtlich wusste er die Gelegenheit zu schätzen, das Paket bequem loszuwerden.

Wenn jemand eine Abstellgenehmigung hat, dann wird normalerweise nicht geklingelt sondern nur das Paket abgestellt.
Oder das Paket abgestellt und im Weggehen geklingelt. So kenne ich das zumindest.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 18 Dez, 2019 16:17

motorang hat geschrieben:Wenn jemand eine Abstellgenehmigung hat, dann wird normalerweise nicht geklingelt sondern nur das Paket abgestellt.
Oder das Paket abgestellt und im Weggehen geklingelt. So kenne ich das zumindest.

Bei mir ist es auch so!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5264
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Russenjesus » Mi 18 Dez, 2019 16:33

...bei mir klappt es nach dem Umzug wieder bei allen Paketlern, am Briefkasten ist ein Hinweis auf meine gelbe Paketbox unterm Vordach.
Nur bei nem Paket für die bessere Hälfte musste ich zur Tanke, dachte ich, nö ohne Ausweis oder Vollmacht kann man nicht mal mehr Pakete der besseren Hälfte abholen,
Das Paket hätte locker in die Zarges rein gepasst...

RJ
Russenjesus
Wenigschreiber
 
Beiträge: 479
Registriert: Do 04 Feb, 2010 17:29
Wohnort: Möttingen

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Lindi » Mi 18 Dez, 2019 17:09

Ja, jeder muss selber. Ein Kreuz das heutzutage.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11451
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Gebastel aus Holz - der Paketkasten

Beitragvon Rei97 » Mi 18 Dez, 2019 17:18

Also:
Unser Bote ist supernett und bekam einen Nikolaus mir 5€ .
Er hat die Möglichkeit das Paket hinter der abgedeckten BMW unter dem Pavillion vor der Garasch abzustellen.
Das tun zwar auch alle Postler aber ab einer 3 stelligen Bestellung , versuche ich daheim zu sein.
Rentners paradise.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder