Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Tenere Gespann

Mi 01 Jan, 2020 16:36

Grüß euch,

hab ich grad auf willhaben entdeckt:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 352927217/

Ich kenne weder Gespann noch Verkäufer!

Gruß, Simon

Re: Tenere Gespann

Mi 01 Jan, 2020 17:42

aber den moser max kennst !

Re: Tenere Gespann

Mi 01 Jan, 2020 17:44

Mit 2Zylindermotor bestimmt ein
Einzelstück. Schwierig in der Ersatzteil-
beschaffung. :omg:

Re: Tenere Gespann

Mi 01 Jan, 2020 18:31

Der 700er Velorex ist einfach schön und dazu auch noch praktisch.

Nicht :!: :omg:

Re: Tenere Gespann

Mi 01 Jan, 2020 18:34

Und der Gernot ist hier auch bestens bekannt

Re: Tenere Gespann

Do 02 Jan, 2020 10:07

Zimmi hat geschrieben:
Nicht :!: :omg:


Seids net zu Jahresbeginn schon so
unlustig.Kenn den Max und seine
Arbeiten - da gibt’s sicher nix zu
bekriteln.
Wollte nur sehen, ob Gernot die
Zylinderanzahl noch zurücknimmt
und NIEMANDEN persönlich treffen.

Zum Gespann: hätte schon seinen Reiz,
den Preis finde ich ok.

Gruß aus
SüdOst

Re: Tenere Gespann

Do 02 Jan, 2020 13:44

Da bin ich voll beim Mann aus SüdOst! Leider hab ich schon ein 500er Gespann, so preiswert kommt man selten an eines. Der Turnschuh (Velorex 700) ist mit vier Schrauben befestigt und super easy gegen was anderes tauschbar, zumal das Federbein sich am Fahrwerk abstützt.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Tenere Gespann

Do 02 Jan, 2020 15:28

Schuldigung, ich hab so 'nen "Turnschuh" halt schon mal innerlich renoviert und dabei hassen gelernt. Wollte da nicht das Angebot mies machen, das Gespann an sich ist sicher nicht verkehrt und das Boot im Bedarfsfall schnell gewexelt, wie Andreas richtig anmerkte.

Grysze, Michael

Re: Tenere Gespann

Do 02 Jan, 2020 16:45

und speziell beim österreichischen 3rad markt mit dem entsprechenden preisgefüge und verfügbarkeit ein guter preis, wie ich finde.

Re: Tenere Gespann

Fr 03 Jan, 2020 09:58

Definitiv!
Das Velorex-Boot ist halt aus GfK, das muss man mögen. Ich mags nicht. Rostet zwar nicht, reißt aber. Vor allem wenns kalt ist. Lackieren ist auch nicht simpel. Und jede Befestigung muss man mit hinterklebtem Blech verstärken sonst hält das nicht lange.
Brennbar isses auch, weswegen ich meins nicht mehr habe :omg:

viewtopic.php?f=3&t=4595&p=68065#p68065

Aber: geräumig, für österreichischen Kindertransport geeignet weil hoch, und sehr leicht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Tenere Gespann

Fr 03 Jan, 2020 11:41

Servus,

mex hat geschrieben:aber den moser max kennst !


nein, leider nicht, oder ich habs wieder vergessen :gruebel:
Auch den Gernot kenn ich (noch) nicht.

Aber vor einiger Zeit hätt ich von so einem Tenere-Gespann geträumt, zurzeit wieder nicht....

Gruß, Simon

Re: Tenere Gespann

Mi 22 Jan, 2020 08:50

Nur weil's zum Thema passt ... schräg und irgendwie kuhl

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/xt-600-tenere-konvolut-gespann-solo/1302320519-305-1972

Re: Tenere Gespann

Mi 22 Jan, 2020 18:15

ulkiger mix. die sw scheibe kostet min. 10km/h und 1,5 ltr. sprit :grin:
Antwort erstellen