Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 11:36

Also:
Obwohl ich aus gesundheitlichen Gründen zu meinem Leidwesen keine Treffen mehr anfahre, hätte ich für den Sölk trotzdem einen Wunsch.
Im Gerngroß liegt ein Keramik-Gulaschgarer von mir.
Erinnerung wachruf an Schnibbelei, Fleisch vom Hans , Wein, Gewürze, Zwiebeln ,Ajvar und nach dem Anbraten des Fleisches alles in den Topf und 15 Std bei 80° garen lassen. Nach der Freigabe war der Topf (ca 2ltr) nach ca 15 Minuten leer bis auf den Grund.
Nur wenn Ihr wollt....
Wenn das Teil weiterhin ungebraucht dort rumliegt, mag es jemand, der es mag mitnehmen.
Regards
Rei97

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 14:29

Rei97 hat geschrieben:...und 15 Std bei 80° garen lassen. Nach der Freigabe war der Topf (ca 2ltr) nach ca 15 Minuten leer bis auf den Grund.

Einen kleinen Topf mit 2 Litern 15 Stunden köcheln lassen... Ist danach nicht alles angebrannt?

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 15:26

Das kocht nicht, macht nur 80°
Gruß
Hans

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 15:35

Halt oft genug mit Rotwein nachfüllen.
Den Koch nicht vergessen :schulstunde:

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 15:46

Damit das Teil da nicht weiterhin ungebraucht herumliegt, könnte man es ja vielleicht mal wieder benutzen?!

15h - da muss man früh aufstehen und anfangen...

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 16:31

Oder durchmachen;-)

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 17:59

hiha hat geschrieben:Das kocht nicht, macht nur 80°

Ob nun garen oder köcheln, ich verstehe es trotzdem nicht warum das 15 Stunden braucht. Vielleicht ist aber auch das gerade der Insider, dass es jemand mal vergessen hat abzustellen und es deswegen 15 Stunden wurden.
Es geht hier ja nur um eine Menge für 2-3 Personen.

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 18:14

Zwei Liter?
Respekt,
Hans

Re: Goulasch am Sölk..

Mo 15 Mai, 2023 18:40

Also:
Sinn des langen Niedertemperaturgarens ist, das Bindegewebe aufzulösen und das Fleisch butterzart zu machen.
Deshalb klappt das besonders gut mit durchwachsenem Fleisch. Das Glutamat und Fett ist dabei verschwunden.
Nachfüllen mit Wein oder Fond halten den Level.
Ein anderer Anwendungsfall wären geschmorte Bäckchen, blos mehr als 6 Stück passen da nicht rein.
Beim Ergebnis ging es nicht um Völlerei für Wenige, sondern eine Schale mit Brot oder Pellkartoffeln, damit 20+ Leuts das genießen können.
guten Appetit, wenn Ihr das macht...Ich LIEBE es noch heute :smt049 .
Regards
Rei97

Re: Goulasch am Sölk..

Di 16 Mai, 2023 06:21

Hallo Helmut!
Der Garer ist noch dort. Soll ihn nicht jemand für Dich mitnehmen?

Liebe Grüße
Andreas

Re: Goulasch am Sölk..

Di 16 Mai, 2023 08:52

Also:
Solange am Sölk damit gegart werden will, kann er dort bleiben.
Wenn er nicht mehr gebraucht wird, kann jeder der mag ihn für sich mitnehmen.
Ich brauche ihn nicht mehr dank Sous-vide.
Regards
Rei97
Antwort erstellen