Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 15 Jun, 2024 21:21

In meinem Reserve-Zylinder von der XT600 sitzen 2 Paßhülsen sehr, sehr fest.
Wie bekomm ich die raus? Ist kein Problem, wenn sie dabei kaputtgehen.

Mit einer Zange hab ich den einen schon schwer verdrückt.
Ließ sich kein Stück drehen.
Rostlöser weicht seit Tagen ein.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Meister Z » Sa 15 Jun, 2024 21:48

Gasflamme, Heisluftfön, Schweissbrenner...

ich habe schon Bremsleitungen die nicht aufgehen wollten damit überredet...

oder auch zum schmelzen gebracht :omg:
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 15 Jun, 2024 21:50

Das bringt mich auf die Idee, morgen den Zylinder im Backofen warmzumachen.
In der Theorie dehnt sich das Alu stärker als die stählerne Paßhülse.

Vielleicht reicht's ja.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Meister Z » Sa 15 Jun, 2024 21:58

Straßenschrauber hat geschrieben:Das bringt mich auf die Idee, morgen den Zylinder im Backofen warmzumachen..


Die nächste Pizza könnte danach komisch schmecken... :ugly:
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon GrafSpee » So 16 Jun, 2024 00:32

Straßenschrauber hat geschrieben:Das bringt mich auf die Idee, morgen den Zylinder im Backofen warmzumachen.
In der Theorie dehnt sich das Alu stärker als die stählerne Paßhülse.

Vielleicht reicht's ja.


Wenn Du nach dem erwärmen noch ein Kältespray (Rostlöser) in die Hülse spritzt wird der Temperaturunterschied noch deutlich größer.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4264
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Rei97 » So 16 Jun, 2024 07:31

Also:
Das mit dem Backofen würde ich lassen, weil entweder die Büchse rausfällt und Anfänger dann nicht wissen in welcher Lage montiert werden muss oder zumindest die Büchse nach dem Abkühlen oben 0,5mm raussteht.
Man muss den Zylinder unter der Presse abkühlen lassen, sonst gibts Bruch.
Die rottige Buchse bekommt man am besten raus, indem man sie so zusammendrückt das sie an der Trennnaht kollabiert.
In den Spalt Injektorenlöser reinspritzen dann mit der Gripzangeversuchen zu drehen.
Irgendwann geht sie raus.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Straßenschrauber » So 16 Jun, 2024 08:34

Danke für die Tipps!

Die Buchse ist bereits raus und in einem anderen Zylinder.
Wenn alles (Bund, Auflagefläche, Wandungen) ordentlich gereinigt wurde, sitzt die Buchse gut.
Ein minimaler Überstand der Buchse muß sein. Aber kein halber mm.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Rei97 » So 16 Jun, 2024 09:35

Also:
Wenn die Büchse raus war, wurde die hoffentlich unter der Presse abgekühlt.
Ob das nun 0,2 oder 0,5mm raussteht ist egal, weil der Bund der Büchse dann um diesen Betrag hohl liegt.
Im Betrieb kann dann der Bund der Büchse abdeckeln.
Vor dem Bohren planiert ein guter Instandsetzer zwar den Zylinder oben, aber hohl liegen darf der Bund halt nicht.
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon lut63 » So 16 Jun, 2024 10:17

Zurück zur Passhülse: Um die Hülse gut zu Fassen, kann sie
im Dreibackenfutter der Drehe aufgenommen werden und den Zylinder
vorsichtig mit leichten Drehbewegungen entfernen.
Variante für Nicht-Dreher: In die Hülse einen genau passenden
Bolzen stecken - meist nehme ich den glatten Schaft des entsprechenden
Spiralbohrers - und dann mit guter WaPu-Zange lockern und rausziehen.
Mit dieser Methode ist die Hülse meist wiederverwendbar. Bolzen in Hülse
auch auf Drehbank von Vorteil. Neue fertige
ich aus rostfreiem Material an.

Hülsenbefeiter Gruß zum Sonntag ;-)
aus SüdOst
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon schnupfhuhn » So 16 Jun, 2024 10:55

Bevor man irgendwelche Dreh- und Ziehgeschichten mit Zangen oder so macht auf jeden Fall ein Stück festen Karton, Cornflakeskiste oder so, lochen. Dann über die Hülse und erst dann mit dem Zangenzauber anfangen. Gnadenlos gefressen Buchsen oder welche von Mopeds die ohne Fußdichtung liefen und bei denen die Buchsen tief sitzen kann man mit der Knipex Alligator packen, mit dem geriffelten Teil nah am Gewerk. Kein Öl zum schmieren sondern kurz bevor man dreht einen Schuss Bremsenreinger. Der verdunstet und egal was danach kommt, man hat wieder Grip.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4140
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Straßenschrauber » So 16 Jun, 2024 11:16

Super Tipps, danke!
Das mit dem gelochten Karton zum Schutz der Dichtfläche ist clever!
Ich mach jetzt ein aufgeschnittenes Tetrapack dafür klar.

Die abgeschnitteten Böden von Tetrapacks nehm ich gerne zum Organisieren in Werkstattschubladen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Festgefressene Paßhülsen - wie rausbekommen?

Beitragvon Meister Z » So 16 Jun, 2024 12:26

Straßenschrauber hat geschrieben:Die abgeschnitteten Böden von Tetrapacks nehm ich gerne zum Organisieren in Werkstattschubladen.


Dafür hebe ich immer die Plastikeimer vom Kartoffelsalat auf, die haben auch einen Deckel.
und die wo 1kg drin war sind auch groß genug. Früher waren die aber stabiler. Inwischen sind die wabbelig.
Es wird halt gespart an allen Ecken. :omg:

Ich würd die Hülse nur punktuell mit der Flame anheitzen, nix Backofen.

Gryzi, M.
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]