Heute hab ich mit dem W Gespann ein Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC absolviert
Ein Traum, eine Hitzeschlacht, aber es war wieder einmal fantastisch.
Hauptsächlich waren neue und ganz neue Ural Gespanne da, ein Mash Gespann und ein 650 Enfield Gespann.
Das Enfield Gespann mit einem Watsonian BW, da hab ich gesehen wie mal die originalen BW-Streben verwendet.
Kann man so machen, is aber aus meiner Sicht

is aber Typisierungsfähig
Die hab ich ja auch noch liegen, hab sie aber nicht genommen.
Egal, jetzt kann ich meine Arbeit noch mehr schätzen, für mich war das eigentlich mein mindest Standard für Gespannanbindungen.
Bei den Bremsübungen, kam ich aus 69km/h nach 24m zum stehen ein anderes Mal mit 67km/h nach 21m, dabei bleibt das Gespann in der Spur kein Ausbrechen kein Schlingern, nie das Gefühl das man die Kontrolle übers Gespann verliert.
Der BW kommt super kontrolliert in die Höhe, ich bin so dann auch den Slalom gefahren.
Ich war wieder einmal vom Training begeistert, leider gibts das in Österreich nur einmal im Jahr, und dann nur wenns der Harry Schweighofer organisiert.
Ich würde so was gerne öfters machen damit man manche Abläufe wirklich verinnerlicht.
Andi