Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 25 Jun, 2025 15:12

Endlich ist die XT600 dicht. Läuft schön, und nach dem großen Gabelservice inklusive neuer Gleitmetalle federt sie endlich gut.
Nix klappert.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8312
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rostreiter » Mi 25 Jun, 2025 15:17

Straßenschrauber hat geschrieben:Endlich ist die XT600 dicht. Läuft schön, und nach dem großen Gabelservice inklusive neuer Gleitmetalle federt sie endlich gut.
Nix klappert.


Beharrlichkeit zahlt sich aus, Glückwunsch!

Sers,
Albin
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Mi 25 Jun, 2025 17:23

+1

Gleitmetalle außen und innen? Oder nur "außen"
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11277
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Mi 25 Jun, 2025 20:19

Die Leckage am TM 36, die die Teilnahme vom Ömmes beim Treffen der IG Cologne und Bergisch Land zunichte machte, ist beseitigt.
2 O-Ringe ( 7,5x,1,5 ) an der drehbaren Benzinzufuhr ausgetauscht und es tropft nicht mehr.
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3562
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 25 Jun, 2025 21:49

Lindi hat geschrieben:Gleitmetalle außen und innen? Oder nur "außen"
Mit alles.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8312
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Do 26 Jun, 2025 11:24

Es wird gepackt und morgen früh geht's mit unserem Schloss Neuschwanstein nochmal los, Richtung Gailtal (Österreich) .

Mal schauen wie es sich beim Waidegger Wirt einige Tage leben lässt.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3562
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Fr 27 Jun, 2025 19:07

Eine überwiegend feine Tour heute.
Der leichte Regen kam pünktlich zum Start um 8:00 und hielt sich bis 13:00.
Regenkombi oder geschlossenes Verdeck am Beiwagen war nicht nötig.
Dann trocken , nicht zu warm.
Grobe Route: SI - Friedberg, Tauberbischofsheim, Crailsheim, Donauwörth - ING
Copilotinnen beide wohlauf. BMW läuft.

Karsten
Ankunft in Ingolstadt gegen 19:00.
Dateianhänge
IMG_20250627_195616_copy_1020x768.jpg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3562
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Sa 28 Jun, 2025 16:12

Ich freu mich dass ich den Gerhard Färthart gestern ganz zufällig bei einer musikalischen Veranstaltung getroffen habe.
Beide fern der Heimat, er ferner als ich!
Ein sehr erfreuliches Erlebnis, das Treffen und die Veranstaltung.
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1449
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Sa 28 Jun, 2025 16:49

Heute hab ich mit dem W Gespann ein Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC absolviert :smt049
Ein Traum, eine Hitzeschlacht, aber es war wieder einmal fantastisch.
Hauptsächlich waren neue und ganz neue Ural Gespanne da, ein Mash Gespann und ein 650 Enfield Gespann.

Das Enfield Gespann mit einem Watsonian BW, da hab ich gesehen wie mal die originalen BW-Streben verwendet.
Kann man so machen, is aber aus meiner Sicht :smt078 is aber Typisierungsfähig :gruebel:
Die hab ich ja auch noch liegen, hab sie aber nicht genommen.

Egal, jetzt kann ich meine Arbeit noch mehr schätzen, für mich war das eigentlich mein mindest Standard für Gespannanbindungen.

Bei den Bremsübungen, kam ich aus 69km/h nach 24m zum stehen ein anderes Mal mit 67km/h nach 21m, dabei bleibt das Gespann in der Spur kein Ausbrechen kein Schlingern, nie das Gefühl das man die Kontrolle übers Gespann verliert.

Der BW kommt super kontrolliert in die Höhe, ich bin so dann auch den Slalom gefahren.

Ich war wieder einmal vom Training begeistert, leider gibts das in Österreich nur einmal im Jahr, und dann nur wenns der Harry Schweighofer organisiert.
Ich würde so was gerne öfters machen damit man manche Abläufe wirklich verinnerlicht.

Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6672
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Jun, 2025 21:49

Ich freu mich dass ich heut mit dem Präsidenten eine gscheite Runde mit reichlich Schotteranteil drehen durfte. Ténéré und SP haben jetzt 250km mehr auf der Uhr. Schön war's.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18613
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Sa 28 Jun, 2025 22:58

:smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11277
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Sa 28 Jun, 2025 23:56

Mitfreu :D :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18026
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Michael » So 29 Jun, 2025 16:30

Endlich Sommer. DT 80 in ihrem Element.

DT 80 Sommer1.jpg


DT 80 Sommer2.jpg



Und das alles gleich vor der Haustüre.


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 29 Jun, 2025 19:18

heute war am vormittag lieber besuch da. der mann unserer tierarzt-freundin brachte mit seiner ktm stronghold gegen die zecken unserer tiger und auch für die beiden nachbarskatzen. er ist mit der flotten ktm davon gezischt und wir haben die 50er simsons raus geholt.
es wurde eine sehr entspannte fahrt. wir entdeckten eine neue strecke runter ins heimbachtal. einspurig und steil bergab. fast 40 jahre kurve ich in dieser gegend schon rum und es gibt immer noch schöne strecken zu entdecken. am wochenende machen die 50er- simsons einfach mehr spaß, als die großen motorräder. hinter jedem busch lauert polizei mit radar-pistolen. mit den simsons juckt uns das nicht und wir sehen viel mehr. der sr 50 geht hurtig, (mit 35 km/h :wink:) die steilen berge rauf, wo die schwalbe schwächelt. dafür ist die schwalbe in der ebene schneller. sie darf 60 km/h fahren und das tut sie auch, mindestens. :floet:
auf einer kurzen etappe auf der landstraße schossen 3 holländer an uns vorbei. seitlicher "sicherheitsabstand" 10-20 cm höchstens . die sind einfach irre :smt009
zu hause warteten die katzen auf uns. kater knofi fing noch eine resektable junge ratte und hat sie genüßlich verspeist gut, daß ich kein kater bin und ratten auf meinem speiseplan stehen :wink: mir haben die steaks vom grill besser geschmeckt :grin:

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4617
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Di 01 Jul, 2025 13:54

Gestern und heute den neuen Abbruchhammer von Scheppach getestet, funktioniert super.
Ich muss noch ein paar Meter Mauer abreißen bevor ich mit dem Mauerkranz beginnen kann.
Ohne den Abbruchhammer hätte ich keine Chance die Mauer klein zu bekommen.
Was ging hab ich mit dem Bagger abgerissen. Ein ganzes Stück widerstand dem kleinen Hulk :lol:
Beim Zgonc gibt's den Abbruchhammer grad in Aktion, deshalb hab ich mir den geholt.
Bei dem Preis war ich mir nicht sicher ob der was kann. Ich muss aber sagen, der sprengt den Beton das es eine Freude is :smt023
Mit meinen Werkzeugen hätte ich nur kleine Splitter raus geschlagen :omg:
Ich hab beim mischen anno dazumal nicht mit Zement gespart, der Beton ist beinahe blau und glänzt wie ein Halbedelstein.
So was hab ich auch noch nie gesehen :smt005 die Mauer hätte sicher noch ein paar Jahrzehnte überstanden :D

Es ist trotzdem anstrengend, und ich kann immer nur ein paar Stunden Arbeiten weil mich dann die OP Narben ziemlich schmerzen.
Aber super wie da was weiter geht, und für die Steine die ich kaum heben kann, hab ich den Hulk, und zum wegführen den Dumper.
Für heute mach ich Schluss, aber ich freu mich schon auf morgen, da geht's dann weiter.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6672
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder