Irgendwie....hab ich gerade einen ziemlichen Hals.
Vor 3 Jahren hab ich einen Druckluftnagler für die Fa. gebraucht. Da ich gerne gutes Werkzeug habe bin ich in den Fachhandel und habe einen der Fa. BeA gekauft. Diese Nagler hatte ich schon im Türenwerk in dem ich gelernt habe und kenne die Fa. auch von befreundeten Schreinern. Dazu hab ich von gleicher Fa. auch den dazugehörigen Kleinkompressor (6Liter) mit gekauft. Laut Verkäufer europäischer Markenhersteller .
Dann haste was Gescheites das Jahrzehnte hält.
Hab den Nagler + Kompressor auf 3-4 Baustellen eingesetzt und ab und zu in der Fa. auch um mal einen Reifen aufzupumpen. Denke mal wenn ich alles an Laufzeit zusammenrechnen dann komme ich nicht auf 10 Stunden. In letzter Zeit lief der Kompressor schlecht und wollte auch nicht mehr so recht rund laufen. Also den Fachhändler angerufen und gefragt wohin ich den zur Reparatur schicken soll. JA, Garantie ist abgelaufen, aber ich habe ja ein Markengerät , da lohnt sich das doch, oder? Antwort vom Händler nach (angeblicher) Rücksprache mit BeA . Nein! Gerät wir nicht mehr hergestellt und Ersatzteile hat man auch nicht, da Reparatur nicht vorgesehen war/ist.
hab das Ding dann mal aufgeschraubt. Qualität sieht meines Erachtens anders aus
Als erstes fiel mir auf das Die dem Ding nicht einmal einen Luftfilter gegönnt haben. Einfach ein Röhrchen das direkt in den Zylinder geht.

- kein Filter
Auf Holzbaustellen ist ja auch nicht mit Staub zu rechnen...
Das Ding hat ganz gut an den Kohlen gefressen. Überall Kohlenstaub. Schlag am Rotor konnte ich nicht feststellen.
dann am Rotor 2 Litzen abgeraucht = Schrott
Hab im Netz gesucht ob ich irgendwo Ersatz bekomme. Nix - Nada - Niente
Bei einem Kaufpreis des Kompressors von 270,00 € hätte ich echt mehr erwartet !!

Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!