Sauerkraut selbst gemacht...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon hiha » Do 20 Okt, 2022 06:45

Verstehe, danke für die Erhellung :smt023
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18318
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon Richy » Do 20 Okt, 2022 08:41

Jens und T.,ihr solltest mal zusammen ein AiA-Fressfest veranstalten!
Dann liegen alle da wie die gestrandeten Wale...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9316
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon T. » Do 20 Okt, 2022 10:00

20220917_084720_copy_1024x768_1.jpg

20220917_103029_copy_1024x768_1.jpg

20220917_095359_copy_1024x768_1.jpg


...DU warst ja leider in fernen Landen unterwegs....
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9834
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon Richy » Do 20 Okt, 2022 10:02

Ach, Mist!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9316
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon Puki » Fr 02 Dez, 2022 22:52

Grüß euch,

letztes Jahr hats mit der Ernte noch nicht hingehaut, doch heuer wars soweit, auch einmal Sauerkraut zu probieren.

Zuerst die Hobel auf dem Dachboden ausgegraben und wieder flottgemacht(stand da wahrscheinlich die letzten 30 Jahre...)

Dann ca. 15kg verarbeitet, der Steinguttopf (Made in Tchechoslovakia :smt004 ) fasst 20 lit.

Jetzt aber noch eine Frage an die Profis: Ich hab wahrscheinlich zuviel Salzwasser aufgefüllt und jetzt geht der Topf über. Abschöpfen (und dadurch noch einmal den Deckel aufmachen und Luft reinlassen) oder einfach zulassen?
Der Topf hat eine Wasserrinne am Deckel. Danke für Tipps.

Gruß, Simon

PB29029522.jpg


PB30030022.jpg


PB30030422.jpg
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 984
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon GrafSpee » Do 23 Okt, 2025 00:32

Heute wieder Sauerkraut eingestampft.

22kg Filderkraut
3kg Karotten
250g Salz
Kümmel, Lorbeerblätter und Wachholderbeeren nach Gefühl

Hat richtig schön Wasser gezogen beim stampfen.
Und im Gärröhrchen hat es auch schon geblubbert :smt023
Hoffentlich wirds lecker.

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4286
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Sauerkraut selbst gemacht...

Beitragvon S&T » Do 23 Okt, 2025 07:50

Wer Angst vor großen Mengen hat, das lässt sich auch prima in Spannverschlussgläsern machen. Auch zum ausprobieren von Rezeptänderungen oder Kimchi-Varianten.
Es gibt -natürlich- extra passende Glasgewichte zu kaufen, ich behelfe mir mit abgeschnittenen Weinflaschenböden.
Gläser in eine Schüssel stellen und ab und an zum Druckablassen am Gummi ziehen.

BTW, Reste vom letzten Krautsalat in einem solchen Glas fangen auch irgendwann zu blubbern an. Sofern alles sauber war gibts aber keine Pelzmützchen und am
Ende ist das auch nix anderes als saures Kraut...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 639
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dirk