hoffe euch geht`s allen gut!?
Bei mir ist ja Mopedtechnisch leider gerade nicht viel los (Massivste Untertreibung ever).
Aber sonst hab ich mehr als genug um die Ohren und ab und an ist das auch was, wo ich denke, dass das auch was ist, was in den typischen Kompetenzbereich eines Alteisenschraubers fallen könnte.
So will ich heute mal fragen, wo ihr an Dichtringe etc ran kommt, von denen ihr nicht vorab im Katalog/ im Bucheli kucken könnt welche Nummer, Grösse etc die haben.
Konkret geht es bei mir um ein undichtes Zonenventil der Solarthermie.
Genau DAS Teil gibt es nicht mehr beim italienischen Hersteller (der auf email leider nicht reagierte). Alternativen die passen MÜSSTEN hebe ich im Netz gefunden. Kosten dafür plus nerviger Austausch im Gerohre schräg hinterm Pufferspeicher würde ich mir sehr gerne sparen.
Ich würde jetzt mal Abends, wenn die Anlage abgekühlt ist das Ding ausbauen und zerlegen wollen (Motor samt Welle und Kugel gehen leicht abzunehmen). Sicher finde ich nervige Kalkablagerungen, aber sicher auch knochenharte Dichtungen an der Welle, von denen ich denke, dass sie für das Getropfe verantwortlich sind (Man sieht, dass es an der Welle tropft und nicht an der Fläche).
Leider weiss ich hier in der Gegend (Ecke Balingen, Rottweil für die die mich nicht kennen) keinen netten kompetenten Händler eines wohlsortierten Ladens und weiss also nicht wo ich hin soll um die Ersatzteile zu finden.
Dummerweise kann ich die ja auch nicht mitnehmen, weil ich das Ventil ja am Abend auch wieder einbauen muss. Die Regelung der Solarthermie will sonst nicht und ich brauch die Sonnenwärme nicht in Dampf, sondern in der Heizung.
Also bitte gebt mir Tipps!
Ach so, bevor es zuu kompliziert wird: Ist zwar Solarthermie, das Ding sitzt aber im Vorlauf direkt unter der Pumpe und kann nie mehr als maximalst 80°C abkriegen. Originalteil hat allerdings ein Tmax von 110° C angegeben.
Was ich mich noch frage: ob die Rückstellfedern durch die Duschen (es tropft halt immer wenn die Solarthermie eimert) nicht Schaden genommen haben und deren Tod auch nur eine Frage der Zeit sein könnte.? Zu denen finde ich halt auch keine Angaben.
Grüsse an alle und mein fetter Neid an die, welche das perfekte Fahrwetter gerade auf 2-3 Rädern geniessen können!
Gruß vom
Stollentroll
PS: Wenn ihr an einer Dose an genau EINEM Reifen (vorne links) extreme Abnutzung an der Aussenseite habt (der Reifen ist da blank nach geschätzt 3000km.
Stossdämpfer, Traggelenk..? Und wie checke ich das ohne Hebebühne? Hab nen Termin zum Einstellen der Spur, aber bei dem Befund glaub ich nicht, dass nur Einstellen das Problem lösen wird....
Mein Dosenschrauber ist leider krank und nun bin ich auf eine hiesige, mir unbekannte Werkstatt angewiesen. Daihatsu gibt es ja eh nicht mehr...
