Am letzten Wochenende waren wir beim Herbstreffen der Dreiradler und die von Michael organisierte Ausfahrt führte zum Mausefallenmuseum in Neroth. Es war sehr schön zu sehen welche Kunstwerke Menschenhände fertigen können, denn es wurden mehr als Mausefallen ausgestellt. Leider habe ich keine Fotos aber es gibt einen Film im www
https://youtu.be/oE2s24w8Odk?si=O6OOrRS2lD3YRnWa Mit dem Drahtwarengewerbe, das der Nerother Lehrer Theodor Kläs in den 1830er Jahren von der Slowakei importierte, haben Nerother Heimarbeiter und Hausierer, die "Musfallskrämer", über 130 Jahre hinweg erfolgreich wirtschaftliche Notzeiten gemeistert und wirkungsvolle Selbsthilfe geleistet. Als letztes Nerother Drahtwarenunternehmen produzierte bis 1979 die Werkstatt Josef Pfeil. Die hier aufgenommene Filmdokumentation zeigt das Flechten diverser Mausefallen (Irische Lochfallen, Massenfänger, Rundfallen) und von Haushaltsartikeln wie Schneebesen oder Blumenampeln. Der Film berührt auch die soziale Stellung der "Musfallskrämer".
Karsten