Fernglas

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Fernglas

Beitragvon heiligekuh79 » Di 07 Jul, 2015 07:01

Hallo,

kennt Jemand das Fero D12 8x30 von der Firma Steiner? Es wird von der Bundeswehr benutzt. Ist ein Kauf ratsam?

Gruß

Regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4660
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Fernglas

Beitragvon Boscho » Di 07 Jul, 2015 07:24

Ob ein Kauf ratsam ist hängt davon ab was du damit fernbeglasen willst. Die Verarbeitung von Steiner-Ferngläsern ist aber über jeden Zweifel erhaben. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Fernglas

Beitragvon heiligekuh79 » Di 07 Jul, 2015 10:52

Tiere im Garten, holländische Tiefflieger in den Kurven, Schiffe, Pisten-Verlauf zu einsamen Stränden...
Es sollte robust und nicht zu schwer sein. Griffbereit im Tankrucksack kann es im Urlaub ganz praktisch sein, ein Fernglas dabei zu haben.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4660
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Fernglas

Beitragvon Boscho » Di 07 Jul, 2015 11:22

Dafür taugt meines Erachtens 8x30 bestens. Kaufen! :smt023
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Fernglas

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Di 07 Jul, 2015 11:47

Falls gebraucht bitte erst ausggiebig prüfen.
Linsen klar? Mechanik und dioptrinausgleich einstellbar.
Ist es undicht?(ist mitfluessigem Stickstoffgefùllt)
Sind die staubschutzkappen vorhanden.
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Fernglas

Beitragvon heiligekuh79 » Di 07 Jul, 2015 12:04

Danke für die Ratschläge. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4660
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Fernglas

Beitragvon peter67 » Di 07 Jul, 2015 14:31

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:Ist es undicht?(ist mitfluessigem Stickstoffgefùllt)


ist das nicht verdammt kalt, wenn man das zu nah an die Augen hält? ;)
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 857
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Fernglas

Beitragvon Maybach » Di 07 Jul, 2015 17:35

Servus Regina,

wenn Du nur bei hellichtem Tag in die Ferne spähen willst, dann ist das Steiner 8x30 ausreichend. Ab Dämmerung ist aber die Lichtstärke-Leistung dieses an sich guten Glases nicht mehr ausreichend. Dann lieber das 8x56.
Verarbeitung bei Steiners ist - wie Boscho schon schrieb - gut. Aber die Regel, dass man ein schlechtes oder nicht auf den Einsatzzweck optimiert gekauftes Glas zweimal kauft, ist halt auch gültig.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Fernglas

Beitragvon BMW maniac » Di 07 Jul, 2015 19:33

Das 8x30 ist das (Panzer-) Kommandanten Glas.

Der Kompanie-Chef hatte ein 10x50 ...

Wie immer: Viel hilft viel und die Qualität zeigt sich in der sauberen Abbildung, wie bei Foto-Objektiven.
Steiner ist da per se was gutes.

Die Lichtstärke (kucken bei Dämmerung) ist bei Ferngläsern die 2. Zahl, heißt Durchmesser des Eintrittsglases.
Die erste Zahl gibt die Vergrößerung an.

Viel Erfolg beim suchen!

Grüße von hier is' ekelich
Andreas
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW :D
Benutzeravatar
BMW maniac
Wenigschreiber
 
Beiträge: 590
Registriert: So 08 Dez, 2013 17:19
Wohnort: südlich Stuttgart

Re: Fernglas

Beitragvon Maybach » Di 07 Jul, 2015 20:51

Das 8x30 ist/war das Standard-Glas bei der Bw. Und 10er Vergrößerungen sind freihändig nur noch sehr bedingt tauglich, weil man die schon recht ruhig halten muss. Überdies ist naturgemäß der Bildausschnitt nur noch gering.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Fernglas

Beitragvon Christoph » Di 07 Jul, 2015 21:52

High,
fürs sehen bei Dämmerung ist die Austrittspuplle entscheidend (Öffnung : Vergrößerung) wären bei 8x30 also knapp 4mm. Eine größere Austrittspupille bringt aber nur einen Helligkeitsgewinn, wenn Deine Augenpupille gleichgroß oder größer ist. In unserem Alter muß es da aber schon ziehmlich dämmerig sein.
Mußt Du letztlich selbst wissen wofür Du es primär einsetzen möchtest. Mehr wie 8 fache Vergrößerung ist aus freier Hand schwierig, für im Tankrucksack tät ich eins mit 30mm Öffnung bevorzugen weil wesentlich kleiner und leichter. Größere Öffnung bedeuted zwar auch eine höheres Auflösungsvermögen, kann bei Beobachtung aus der Hand und der niedrigen Vergrößerung aber eh nicht ausgenutzt werden.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4441
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Fernglas

Beitragvon Boscho » Di 07 Jul, 2015 23:43

Maybach hat geschrieben:das Standard-Glas bei der Bw

... war - wenn mich die gedienten Kameraden nicht belogen haben - das 0,5er Glas, nicht wahr? :weg:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Fernglas

Beitragvon Nanno » Mi 08 Jul, 2015 07:04

Boscho hat geschrieben:... war - wenn mich die gedienten Kameraden nicht belogen haben - das 0,5er Glas, nicht wahr? :weg:


Abgesehen von der schweren Artillerie in Bayern? :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Fernglas

Beitragvon lallemang » Mi 08 Jul, 2015 12:48

Das Kaliber 0.7x42 war auch gut im Gebrauch :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Fernglas

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 10 Jul, 2015 09:50

Das Fero D12 8x30 ist vorhin angekommen. Ich habe es in der Bucht gekauft. Der Zustand wurde als ausgabefähig lt. BW beschrieben.
Es hat leichte Gebrauchsspuren, aber keine Mängel. Das Bild ist hell und klar.Keine Trübungen, auch nicht an den Rändern. Keine Kratzer auf den Linsen, Alles läßt sich einwandfrei bewegen. Lediglich an einem Gummi ist ein keiner Riß, der aber die Funktion nicht beeinträchtigt. Es ist handlich und leicht und es verwackelt auch nicht. Im Garten kann ich die Ameisen krabbeln sehen und jede Tannennadel auf der anderen Straßenseite.
Für meine Zwecke ist es gut geeignet und ich bedanke mich bei euch für die guten Ratschläge.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4660
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder