Beim Benz ist die Batterie recht plötzlich zusammengebrochen. Nach nur 16 Jahren. Da ist doch glatt noch die Varta-Erstausrüstung von 2003 drin... Bin gespannt, wie lang die Neue hält... Gruß Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Bei meinem Ducato (EZ 01.2007) ist noch die erste Bartterie drinn und funzt einwandfrei, war die woche ersrte in Italenien mit die Mobbeds drinn, keine Probleme. Ich hoffe damit der neue Ducato auch so gut und Pflegeleicht ist , er steht schon bereit ich freu mich schon drauf.
Gruß Beda
Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug ! -Albert Einstein-
Also: Oder eine AGM Batterie nehmen. Die sind um Welten besser, was Selbstentladung betrifft. Die 16Ah Batterie meiner BMW R65 wird von dem Batteriemörder von Bosch gequält (kein Vorgelege) Nach arthrosebedingtem Stillstand von einem Jahr sprang der Motor ohne Nachladen nach 5 sec Orgeln problemfrei an. Zudem ist da mit Gasen keine Gefahr und deshalb keine Austrocknung. Tiefentladen mit angeschaltetem Licht oder nicht funktionierendem Enschlafmodus der Elektronik tötet jeden Akku totsicher. Regards Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) Skype: hrei97
Naomi kam letzten Winter mit einer entladenen Batterie in ihrem Lupo zu mir und ich habe ihr eine neue spendiert. Verbaut war eine Varta 44Ah aus 2004. Ich habe die Batterie schonend geladen und fahre sie seither in meinem Morris. Mal schauen, wie lang die halten wird ...
.......................... There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …