Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Gewindereparatur

Mo 29 Mai, 2023 15:02

Aus dem Freufred < da >abgetrennt
Gry§e lallemang

Aynchel hat geschrieben: jedoch nicht ohne mich vor vorm heimigen Stall mit einem verschwindenden Kupplungsdruckpunkt zu beglücken
hätte mich ja auch gewundert wenn da nicht noch was kommt, Zicke halt :omg:


Dreckbratze hat geschrieben:Einstellscheibe motorseitig gelöst?


in vergangenen Zeiten wurden Hellseher schon mal auf den Scheiterhaufen gestellt :fiessgrinz:

wieso warum und weshalb ich das Gewinde gekillt habe ist mir schleierhaft
das ist das erste mal an dieser Stelle in den 37 Jahren MZ Klempnerei

Bild

Bild

Bild

Bild

die Buchsen sind 12mm lang, da sollte jetzt Ruhe sein

Re: Freu-Fred

Mo 29 Mai, 2023 16:01

Hey Aynchel,
ich vermute Timesert ;).

Gruß Stefan

Re: Freu-Fred

Mo 29 Mai, 2023 16:26

jep
teuer aber gut

Re: Freu-Fred

Mo 29 Mai, 2023 19:33

Nicht teuer, sondern preiswert ...
Maybach

Re: Freu-Fred

Mo 29 Mai, 2023 19:50

Also:
+1
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

Mo 29 Mai, 2023 22:22

Maybach hat geschrieben:Nicht teuer, sondern preiswert ...
Maybach


nun ja
so ne M6er Büchse kostet rund 6,30 €
das ist schon ne Stange Geld wenn ich sehe das eine Helicoil Büchse rund 0,15 € kostet
aber die TimeSert sind halt eindeutig besser :roll:

https://www.klickparts.com/index.php?la ... 2C0x12%2C0

https://www.ebay.de/itm/325491108914?ha ... R7aL-JWNYg

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 05:25

Tip: Timeserts aus Amerika mitbringen lassen. Da sind sie WESENTLICH günstiger als bei uns.

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 06:25

Hab ich gesehen, aber ich habe niemand der da hin kommt

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 07:24

Ich bleibe ein Fän von Helicoils:
https://youtube.com/shorts/4xgBTunyOq4

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 08:02

sehr interessant

ich hatte anfangs NoName Helikcoil Nachbau verwendet und in Aludruckguß schlechte Erfahrungen gemacht
Pumpengehäuse und ähnliches
die Timsert halten da
ob es an dem Nachbauzeugs lag ? :gruebel:

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 08:27

An den Coils wohl nicht, eher am Bohrerdurchmesser oder dem Gewindebohrer.
Gruß
Hans

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 08:40

könnte ein Admin die Gewindeinstandsetzung vielleicht hier raus schneiden und in in ein separates Thema setzen
auf das man es auch mal wiederfindet
Danke

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 09:21

Und an der Länge der Spindel, Helicoils gibt es in kurz und lang. In Guss gehören die langen rein mit L = 1,5xD

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 10:28

Also:
Ob es immer Timesert sein muss (zb M6x1) lasse ich mal stehen, aber da ich einen Account bei Würth habe, brauchte ich immer mal wieder Bigserts für die Zündkerzengewinde. Warum das? Weil oft dort Helicoils verbaut wurden, bei denen das Gewinde im Kopf ausgeleiert war und an der Kerze festhing.
Ein Knall und die Kerze war mitsamt Coil rausgeschossen. Das Bigsert ist dann eine mehrfach bewährte Lösung. Mitsamt Allem habe ich 60€ /Kerze verlangt.
Das hört sich teuer an, aber Zuschweißen Bohren und Gewinden ist gewerblich viel teurer.
M6 in Sacklöchern ist für mich immer Mittel zur Wahl gewesen. Manchmal tat es auch M7.
Regards
Rei97
(der sowas nicht mehr macht :omg: :omg: ).

Re: Freu-Fred

Di 30 Mai, 2023 10:49

schnupfhuhn hat geschrieben:Und an der Länge der Spindel, Helicoils gibt es in kurz und lang. In Guss gehören die langen rein mit L = 1,5xD


so ist es
in Alu immer die Büchsenlänge mit dem zweifachen Gewindedurchmesser
Zuletzt geändert von Aynchel am Di 30 Mai, 2023 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort erstellen