Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Di 19 Mai, 2020 20:57

kahlgryndiger hat geschrieben:Auch kann man eine alte und laute Karre durchaus leise fahren.

Erstaunlich, aber man kann auch jede neue und verhältnismäßig leise Karre so "laut" bzw. nervig fahren, dass das für eine Mehrheit lästig ist. Hirnamputierten sein macht's möglich. :ugly:

Die anderen Hirnamputierten mit den Brüllrohren kriegt man vermutlich (leider) eh nicht ausgerottet.

Die o.g. Fraktionen sind extrem rücksichtslos bzw. ausschließlich auf ihre eigenen Bedürfnisse / ihre Selbstdarstellung fixiert, wie es scheint. Derartige Verhaltensweisen nehmen gefühlt immer mehr zu...

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Di 19 Mai, 2020 23:27

Eigentlich braucht es, wei so oft, keine neuen Regeln oder Gesetze. Man müsste einfach nur geltendes Recht durchsetzen. Aber das geht mit ausreduziertem Personal bei Polizei und Co halt nicht. So lange keiner Auspuffpeppi belangt bleibt der DB Killer halt draußen. Ein Trottel mit Brüllrohr macht 99 Leuten mit normalen Motorrädern das Leben schwer.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 04:14

Es ist wie bei den Motorbootfahrern. Zwei haben Spaß und 200 sind genervt :-D

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 06:52

is schon komisch was man mit gutem Marketing so durchsetzt, weil die Autos sind ja nicht zu laut und die machen auch am Wochenende keinen Lärm und Gestank.
Ich hab ja schon seit längerem von diesen von den Medien getriebenen Entscheidungsträgern die Schnauze voll.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 08:07

schnupfhuhn hat geschrieben:Man müsste einfach nur geltendes Recht durchsetzen.

Bingo. Und dazu gehört nicht nur die Einkassierung des Idioten mit Brüllrohr, sondern auch, dass man Deppen, die meinen, Rundstreckenrennen in der Stadt fahren zu müssen, aus dem Verkehr zieht. Die sollen dann ihre Runden eben laufen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 09:11

ich frage mich gerade, was diese deppen dann stattdessen anstellen, FALLS es ein wochenend-fahrverbot für motorräder gibt. :roll:
wer sein motorrad illegal verändert und sich verbotene rennen liefert und damit ganz bewusst gegen das gesetz verstößt, wird durch ein sonntags-fahrverbot nicht zu einem besseren menschen. der sucht sich halt ein anderes ventil.
wie will man das regeln? darf mich stefan dann am wochenende nicht mehr besuchen? darf der krankenpfleger, der nur ein motorrad hat, keinen wochenend-dienst mehr machen oder darf die studentin, die sich nur ein motorrad leisten kann, am wochenende nicht mehr kellnern, um sich ihr studium zu finanzieren?
wie sich einschränkungen der mobilität auf einzelne wirtschaftszweige auswirken, haben wir ja gerade gelernt.
die gastronomie lebt zum großen teil von den motorradfahrern.
die meisten von uns (aia) fahren das ganze jahr und auch viel im alltag, aber wir sind eine kleine minderheit. immerhin fahren wir nicht mit dicken suvs, die 12 l sprit verbrauchen in die stadt, verlängern die staus und verpesten die luft unnötig, weil wir zusätzlich zum notwendigen weg auch noch ewig nach einem parkplatz suchen. mit dem roller oder der sr 250 fahre ich mit 2-3,5 l verbrauch in die stadt und muß weder zeit, noch sprit beim parplatz suchen verschwenden.
die meisten motorradfahrer sind reine wochenend-fahrer, weil beruf und familie es nicht anders zulassen. wenn sie am wochenende nicht mehr fahren dürfen, werden sie ihr motorrad halt verkaufen. und das sind genau die fahrer, die sehr, sehr viel geld für neumotorräder und wunderliche ausstattung ausgeben und sich ihren kaffee nicht auf dem benzinkocher zubereiten und im zelt schlafen. sie lassen lieber viel geld in den gastwirtschaften und hotels.
gut so, die gastronomen, die motorradindustrie und die zubehörhändler wollen ja auch leben.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 09:30

Ich seh das auch problematisch, dass Leute die ihr Motorrad als Fotbewegungsmittel benutzen, wie andere Leut ihr Auto, diskriminiert werden. Auch heute schon, durch Streckensperrungen.

Gruß
Hans

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 09:33

Ich finde das Wochenend-Fahrverbot völlig ok, falls dann für die gleichen Zeiträume auch der Betrieb von Laubbläsern, Rasenmähern, Motorbooten, Diskos und Autos über 102 PS Leistung untersagt wird.

... und Fussballspiele (alle Klassen). :D

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 10:12

Yeeeah :smt023

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 10:54

Boscho hat geschrieben:... und Fussballspiele (alle Klassen). :D


:gnack:

Gryße
Gerhard

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Mai, 2020 11:35

Irgendwann mu§ die Coronablockade ja aufgebrochen werden. Und wenn dann auch noch den klassischen
Parteien ein paar Populisten Simmen wieder zugeführt werden, gewinnt die Demokratie doch auch.
Gebt Euch mal'n Ruck, ist doch nur zu unserm besten.
Und das Potenzial ist ja noch lang nicht ausgeschöpft. Wenn sich die angeschlagene Gastronomie mit dem TüV
zusammentut und auf deren Gelände am Wochenende Biergärten zur wöchentlichen Lärmprüfung einrichtet, ist
doch allen geholfen. Die Mopeds sind von der Stra§e runter, die Warterei beim TüV macht Spa§ und damit die
Wirtschaft wirklich brummt, kommt noch ein Verkaufsstand für wundeliche Flüstertüten hin.

:weg:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Di 26 Mai, 2020 17:56

Kommt jemand mit auswandern?
Oder hat jemand Lust, längere Zeit vor dem Reichstag zu zelten?
Mir wär grad danach.

Die Rentenversicherung, die teutsche, hat nach halbjährlichem Ringen mit mir und diversen Vorschriften festgestellt, daß für 2 Jobs, die ich vor ca. einem Jahr für einen bayrischen Auftraggeber in Berlin und Turin erledigt habe, Versicherungspflicht besteht seither - aufgrund abhängiger Beschäftigung. In der gesetzlichen Rentenversicherung und der gesetzlichen Krankenversicherung. Nicht jedoch in der sozialen Pflegeversicherung.

Man erklärt mich zum abhängig Beschäftigten nach Gesetzeslage. :dumm:
Dem ging ein reger, monatelanger und vielvielvielseitiger Schriftverkehr voraus. Für einen Widerspruch (nach 2 erfolgten Anhörungen) ist ein Monat Zeit; mein Auftraggeber ist aber die kommenden 2 Wochen außer Landes. Und ohne Anwalt haben wir wohl keine Chance - der kostet mindestens so viel wie die Nachforderungen, die wir zu erwarten haben; für rund 7 Tage Arbeit im letzten Jahr.

Conclusio:
Der Herr Roll arbeitet offiziell seit über 35 Jahren, davon knapp 5 Jahre in Ausbildung und festangestellt. Leistet 20 Monate Zivildienst ab.
Ist also hernach Jahrzehnte selbstständig und bezahlt brav seine Steuern.
Hätte für diesen Auftraggeber zugesprochenermaßen bis zur lachhaften Rente international Jobs erledigen können, immer mal wieder bei Auftragsspitzen und sehr gut dotiert.
Und jetzt verbieten die Deppen in Berlin ihm das selbstständige Geldverdienen und bieten statt dessen an, aufs Sozialamt zu marschieren.

Was für eine Schwachmatik!

Ich könnt grad im Strahl :smt078

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Di 26 Mai, 2020 18:06

ok,
ich bleib vielleicht doch lieber hier. :ugly:

g max ~:)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Di 26 Mai, 2020 18:43

Ich dachte ja, dass solche eine Einsortierung in eine "abhängige Beschäftigung" eine Regelmäßigkeit voraussetzt. Die kann ich bei sieben Tagen p.a. aber nicht erkennen. Oder hab ich was falsch verstanden?

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Di 26 Mai, 2020 21:45

Was ein Dreck ... :omg:
Antwort erstellen