nicht ganz so sexy

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon hiha » Mo 12 Mai, 2014 05:54

Therion hat geschrieben:In Ostffyasszonyfa stand dieses Konstrukt:
...
Von der Idee super, aber optisch irgendwie seltsam.


Die ist mir natürlich auch ins Auge gesprungen, und einer der mir bekannten Rennfahrer hat mir dazu eine interessante Geschichte erzählt:, die ich leider nur noch teilweise wiedergeben kann:
Die in Guzzistenkreisen vielleicht bekannte Firma Stacheter & Jürgenssen hat vor Jahren mal vorgehabt, eben dieses Gespann in Serie zu fertigen. Viel ist nicht draus geworden, die produzierten Stückzahlen sind mir aber nicht bekannt. Ich könnte mit dem betreffenden Erzähler Kontakt aufnehmen, wenn Interesse besteht.

Ein bisserl was hab ich gefunden, und vielleicht ist das sogar der Besitzer:
http://mgc-bavarese.de/?page_id=257

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18235
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 12 Mai, 2014 09:19

Im Gespanneheft ich glaube ausgabe 6 oder sowas gabs mal einen vergleichstest einer Jürgensen Guzzi und einer HU, ich glaub BMW. Das könnte sogar die verlinkte gewesen sein. Ich muss mal gucken.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5263
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Arne » Mo 12 Mai, 2014 13:53

Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5623
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon roger » Mo 12 Mai, 2014 14:22

wenn ich Lucy putze und verspiegele, bekomm ich dann auch 15000 Pfund?
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Arne » Mo 12 Mai, 2014 15:07

mußt halt ein wenig am Marketing drehen, so ein zwei Berichte in den angesagten Lifestyleblogs und dann geht was ;-)
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5623
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Dreckbratze » Mo 12 Mai, 2014 18:29

die guzzi? naja, funktionell, aber :smt078 anzuschauen. an der sr ist mir der tank zu klein.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22283
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon altf4 » Mo 12 Mai, 2014 18:48

...wenn die kostuemizer es mal schaffen wuerden, den tank hinten ein bisschen abzusenken...

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 12 Mai, 2014 19:29

Mist! Schlechtes Gedächtniss!
War Ausgabe nummer 2 ab Seite 54.
Die Guzzi hat seit damals aber nochmal deutlich an Ansehnlichkeit verloren. Die Instrumente waren z.b. mal über der Gabelbrücke usw.
Was dagegen sehr seltsam war, Auf dem Link vom Hans ist hinten auf der Guzzi so eine riesige weiße Kiste.- das war der Tank!!!!
Für Afrikareisen wurde wegen Angst vorm Klingeln seinerseits die Kompression im Motor soweit gesenkt, dass die 1000 ccm gerade noch knappe 30 ps produzierten u.s.w.
Also schon was ganz speziell eigenes das Teil!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5263
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon jules » Mo 12 Mai, 2014 19:50

Uwe,
do you know if the Guzzi is a HU or a Rhind Tutt creation?
Tauerntreffen;- The thrill is worth the pain Bild

"THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT,
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE
WINTER....THIS IS THE GREATEST.."Andreas a.d.k.G



Adventure is discomfort recounted at leisure.
Benutzeravatar
jules
Wenigschreiber
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo 08 Dez, 2008 09:10
Wohnort: CARDIFF

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Totti » Mo 12 Mai, 2014 20:22

jules hat geschrieben:Uwe,
do you know if the Guzzi is a HU or a Rhind Tutt creation?


Yes Sir :wink:

"Da BMW für schweren Seitenwagen- Betrieb leider eine genügend stabile Hinterradschwinge, Kardan, Kardangelenk mehr herstellt, musste ich einen Moto Guzzi Motor verwenden.Technische Angaben zum Fahrgestell: Reynolds Rohr 531, Festigkeit 78,74 kg/mm² Hartgelötet, Lotfestigkeit 55,11 kg/mm²(Das Fahrgestell wurde nach meinen Angaben bei Wasp in Salisbury/ England gefertigt. Unterlagen vorhanden) Seitenwagen- Rahmen mit Maschinenrahmen 5x verschraubt. Kraftstofftank (Maschinenheck) Aluminium geschweißt mit Schwallblechen 60 Ltr Inhalt, Druckgeprüft 0,3 bar. (Satteltank dient als Reserve- Ölkanister).


Räder: alle mit Moto Guzzi Hinterrad-Naben in 15 Zoll Stahlfelgen gespeicht. Alle untereinander austauschbar. Bereifung: 125/135/145:15 Sitzplätze: Maschine: 1 Seitenwagen: 1 Leergewicht: Amtl. Waage : 400kg Zul. Gesamtgewicht: 700kg Antrieb: Moto Guzzi Typ VD, 850 ccm (für höhere Zuverlässigkeit wurden die Motoren mit niedrigen Kolben versehen. Statt 1:8,2 beträgt die Verdichtung nunmehr 1:6. Amtl. Leistungsprüfstand steht noch aus. Ferner wurde ein großdimensionierter Mann-Luftfilter mit Sandabscheider montiert, ebenso ein zuschaltbarer Ölkühler. Die Hinterradübersetzung wurde von original 8/35 auf 6/32 verkürzt.) Schalldämpfer: Ford Taunus, Prüfzeiche"

und der Tank auf dem bild vom Therion ist devenitiv ein Wasp Tank:
http://www.ebay.de/itm/orig-Wasp-Seiten ... 4acf3f7bb7


Grüße vom Totti
Zuletzt geändert von Totti am Mo 12 Mai, 2014 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer matt lackiert,der nie poliert"
Benutzeravatar
Totti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 456
Registriert: Fr 16 Okt, 2009 19:55
Wohnort: Mönchengladbach

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon jules » Mo 12 Mai, 2014 20:26

Totti hat geschrieben:
jules hat geschrieben:Uwe,
do you know if the Guzzi is a HU or a Rhind Tutt creation?


Yes Sir :wink:

"Da BMW für schweren Seitenwagen- Betrieb leider eine genügend stabile Hinterradschwinge, Kardan, Kardangelenk mehr herstellt, musste ich einen Moto Guzzi Motor verwenden.Technische Angaben zum Fahrgestell: Reynolds Rohr 531, Festigkeit 78,74 kg/mm² Hartgelötet, Lotfestigkeit 55,11 kg/mm²(Das Fahrgestell wurde nach meinen Angaben bei Wasp in Salisbury/ England gefertigt. Unterlagen vorhanden) Seitenwagen- Rahmen mit Maschinenrahmen 5x verschraubt. Kraftstofftank (Maschinenheck) Aluminium geschweißt mit Schwallblechen 60 Ltr Inhalt, Druckgeprüft 0,3 bar. (Satteltank dient als Reserve- Ölkanister).


Räder: alle mit Moto Guzzi Hinterrad-Naben in 15 Zoll Stahlfelgen gespeicht. Alle untereinander austauschbar. Bereifung: 125/135/145:15 Sitzplätze: Maschine: 1 Seitenwagen: 1 Leergewicht: Amtl. Waage : 400kg Zul. Gesamtgewicht: 700kg Antrieb: Moto Guzzi Typ VD, 850 ccm (für höhere Zuverlässigkeit wurden die Motoren mit niedrigen Kolben versehen. Statt 1:8,2 beträgt die Verdichtung nunmehr 1:6. Amtl. Leistungsprüfstand steht noch aus. Ferner wurde ein großdimensionierter Mann-Luftfilter mit Sandabscheider montiert, ebenso ein zuschaltbarer Ölkühler. Die Hinterradübersetzung wurde von original 8/35 auf 6/32 verkürzt.) Schalldämpfer: Ford Taunus, Prüfzeiche"

und der Tank auf dem bild vom Therion ist devenitiv ein Wasp Tank

Grüße vom Totti

Danke Totti :wink:
Tauerntreffen;- The thrill is worth the pain Bild

"THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT,
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE
WINTER....THIS IS THE GREATEST.."Andreas a.d.k.G



Adventure is discomfort recounted at leisure.
Benutzeravatar
jules
Wenigschreiber
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo 08 Dez, 2008 09:10
Wohnort: CARDIFF

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 12 Mai, 2014 22:12

Hat aber mit HU zur Abwechslung mal nichts zu tun :-D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5263
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Richy » Di 13 Mai, 2014 17:52

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:15 Zoll-Räder versauen ohnehin jedes Gespann

Mag ja sein. Fährt aber gut :D

Stimmt! Leider! Und bei mir würde ein normales Hinterrad nach maximal 2000km blank sein. Täte ich ja nurnoch wechseln...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon Dreckbratze » Di 13 Mai, 2014 18:48

der motorausbau ist wohl auch spannend, das trumm wiegt einiges :roll: beim tonti sind ja die unteren rahmenzüge teilbar, da hebt man das restmotorrad einfach drüber weg. aber hier das schwere teil nach links aus dem rahmen rausbuchsieren, das wird ein spass.....
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22283
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: nicht ganz so sexy

Beitragvon urban » Do 15 Mai, 2014 16:11

Bild

Bild

Bild


Alle von HIER
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3896
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolfgang