Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Mi 04 Jan, 2017 20:43

Ich laboriere ja seit Ende November an einer eitrigen Halsentzündung, jetzt nach einer Cortison Kur werden die Eiterherde kleiner, die Schmerzen sind noch da, aber die Untersuchung der Gewebeproben haben ergeben, das es nicht Krebs ist, Blut Harn Röntgen alles gut. Nur halt die Entzündung .......
Die Schulmedizin ist am Ende, zumindest die, die von der Krankenkasse bezahlt wird.
Behandlungsvorschläge keine, warten wird schon wieder, keine Idee was woher .......
Die Ärzte meinen nichts schlimmes, aber so was haben sie noch nie gesehen, ich hoffe das es auch ohne Cortison weiter bergauf geht.

Also vorerst mal Grund zur Freude :-D

Und weil mir die Zeit lang wurde, habe ich was aufgegriffen das ich schon ewig machen wollte.
In der mechanischen Werkstätte ist es mir noch zu kalt, deshalb werkle ich in der elektronischen Werkstätte :smt049

Bis jetzt hab ich Software geschrieben, und war dann meist zu faul, die Hardware zu bauen :gnack:
Jetzt hab ich es mal umgekehrt gemacht, und hab zuerst die Hardware zusammen gelötet.
Ob ich die Software dazu behirne weiß ich noch nicht, wird sich weisen. :floet:

DSCN3644.JPG
Zündung
DSCN3644.JPG (80.97 KiB) 6173-mal betrachtet

Ich habe mich ziemlich genau an diesen Schaltplan gehalten, nur hab ich anstelle der LED-Reihe ein LCD Display implementiert.
http://www.metriccustom.de/lib/exe/fetc ... ltplan.jpg
Die Schaltung hat schon was komplette galvanische Trennung des Prozessor vom restlichen Bordnetz.
Beschreibung dazu
http://forum.myluna.de/viewtopic.php?f=3&t=90#p518

Ich bin über den funktionierenden Aufbau der Schaltung einigermaßen stolz :ugly:
lg
Andi

Re: Freu-Fred

Mi 04 Jan, 2017 21:02

Hi Andi!

Gute Besserung!

Verstehe ich das richtig, dass das Ziel eine µProc-gesteuerte kontaktlose Zündverstellung mit einem Hallgeber ist? Sowas will ich auch (fast) haben, aber mit manueller Zündzeitpunkt-Verstellung (über ein "gealtertes" Poti oder so).

Obwohl - bei genauerem Hinsehen sieht das nach Drehzahlmesser aus :) .

Sehr cool! "Hello World!" hervorzuzaubern ist oft schon ein großer Teil der Miete :grin: .

Cheers, Langer

Re: Freu-Fred

Do 05 Jan, 2017 09:36

Thomas Heyl hat geschrieben:Hi Andi!

Gute Besserung!

Verstehe ich das richtig, dass das Ziel eine µProc-gesteuerte kontaktlose Zündverstellung mit einem Hallgeber ist? Sowas will ich auch (fast) haben, aber mit manueller Zündzeitpunkt-Verstellung (über ein "gealtertes" Poti oder so).

Obwohl - bei genauerem Hinsehen sieht das nach Drehzahlmesser aus :) .

Sehr cool! "Hello World!" hervorzuzaubern ist oft schon ein großer Teil der Miete :grin: .

Cheers, Langer


Was immer man daraus macht, da setzt beinahe nur die Fantasie Grenzen ;-)

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 13:31

Heute ist schönes Wetter und wir werden mal den Ort umlaufen.
Muss ja mal meine neue Heimat kennenlernen.
Mit dem Heimweh klappt es schon besser ... :)

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 16:53

Nach knapp einem Jahr hab ich heute die erste Minitestprobefahrtgespannrunde mit der KNEPTA gedreht.

Was soll ich sagen, tscheppert, hüpft, klopft, nagelt, schreit, röhrt, klangelt, quietscht, wabbelt, stampft und riecht so wie immer.

Bremst natürlich überhaupt nicht und will um keine Kurve. Und traub wird man auch.

Was für ein Spaß. A Traum kwasi.

Uwe

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 17:03

so, gut vom ersatz-3k zurückgekommen. kleine ölpanne gehabt (thönys 4t öl in die margot geläppert plus zusätzlich gleiche menge 2t öl). nicht mal gequalmt hat sie. noch zu tun vorm TT: peppmöller implantieren, stulpen bebasteln (innenfutter muss drin bleiben beim hand rausziehen), schmutzfänger an vorderen kotflügel ( krümmer ist ein einziger salzbrocken) , neuer h-reifen.

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 17:07

Hallo Achim. Warum bekommt die Margot, welch Fahrzeug auch immer das ist, 4T und 2T Öl?
Gruß Karsten

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 17:11

weil ich die verdammte ölflasche verwechselt habe :roll: und 4t öl im allgemeinen nicht selbstmischend ist.

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 18:15

Also:
Er sprach von der Honny.
Und des is a Zweedaggter.
Abgesehen davon: Vor der Erfindung des selbstmischenden RemmDemmDemm Öls hab ich mit 30er Autoöl meine DS6 Zwiebacksäge jahrelang problemfrei per Getrenntschmierung beölt.
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 19:24

Am Freitag kam Stefan bei - 8 Grad nach 230 km Fahrt hier leicht eingefroren mit der XJ an. Im Hunnsrück lag Schnee und hier herrschte Chaos wegen Eisglätte.
Zum Glück konnten wir am Samstag sein neues altes Winter-Auto abholen. Es herrschte Blitzeis, mit dem Motorrad wäre Nichts mehr gegangen.
Im Tank des Golf II war noch ein halber Liter Benzin, bzw was davon nach monatelanger Standzeit noch übrig war. Trotzdem sprang er willig an. Stefan hat gestern noch schnell das Öl gewechselt und heute haben wir eine Probefahrt gemacht. Was soll ich sagen, es ist ein Auto.
Keine Elektronik, keine Servo-Lenkung, keine Klima-Anlage, keine elektrischen Fensterheber. Dafür ein Motor, ein Vergaser, Zündkontakte, Verteiler, gutes Radio mit Cassetten-Spieler, insgesamt 10 gute Reifen, fast 2 Jahre TÜV, neuer Zahnriemen, gut funktionierende Heizung mit Gebläse und das für ganz kleines Geld. Nachdem der Golf die Reste von dem alten Benzin durchgerotzt hatte, schnurrte er, wie ein Kätzchen. Auf der Autobahn habe ich ihm mal die Sporen gegeben und der alte Hirsch liegt auch bei 170 km/h noch wie ein Brett auf der Straße. Mehr Auto braucht man nicht.
Im Winter hat das Fahren mit einem Solo-Motorrad, besonders auf der Autobahn im Dunkeln,einfach Grenzen.
Ich freue mich jedenfalls, dass Stefan jetzt sicherer unterwegs ist :smt049 .

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 20:16

Bin nach einem schönen Wochenende wieder heile zuhause angekommen. Die Renntax (eher Schleichtax) hat die salzige Fahrt ohne Defekte überstanden und heute hatte ich um die 50km Schneefahrbahn.
Ist ja doch noch was geworden mit dem Winter... :-)

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 20:32

Es herrschte Blitzeis, mit dem Motorrad wäre Nichts mehr gegangen.


Sags laut, ich hab gestern zwischen Wuppertal und Köln 7 zerdepperte Autos gesehen, auf keinen 120 Kilometern. Ich sag mal in 5 von 7 Fällen lags am verdepperten Fahrer, ich bin selbst als der Wagen trotz Winterreifen schon merklich bei 60 geschwanzelt hat noch von irgendwelchen Großitioten mit 120 überholt worden... :gnack:

Re: Freu-Fred

So 08 Jan, 2017 20:57

heut war lustig.
autobatterie ob der kälte zsammgfallen. also den winterslick bewehrten schimmi zur feuerwehr getrieben.
präsi war auf besuch.
abends gabs weisswürscht.

morgen gehts in die hauptstadt :ugly: ...lichtblick: aia stammtisch.

Re: Freu-Fred

Mo 09 Jan, 2017 12:52

Mein beimmlerter Hofdmann ist da! :dance:

Igitt, jetzt muss ich das Hinterrad entschlunzen. Igittigitt!

Und so brav ist das Worscht zum 3K und zurück gelaufen. So brav. :smt049

Re: Freu-Fred

Di 10 Jan, 2017 06:03

Ich freu mich, daß der Wolfgang und ich mental bereits mit den Vorbereitungen fürs TT 2018 angefangen haben :-D :wink: :grin:
Antwort erstellen