Es trifft zu, da§ nach 45 einige Verwaltungsverfahren beibehalten wurden,
das betraf aber mehr das Polizeiwesen und die Staassicherheit wie das Verkehrswesen.
Nach 45 war die allgemeine Temporegelung sehr auf Transparenz ausgelegt:
innerorts max 60Kmh.
Aus. Das war's. Es gab Autoahnen und Schnellstra§en, nur sah darin niemand einen Anla§,
jetzt andere Verkehrswege auch noch mit einem Handikap zu belegen.
71-74 wurde letztendlich 90/110/130 au§erorts/Schnellstra§e/Autobahn eingeführt.
Der Entscheidungsprozess war ebenso schmerzhaft wie die horrenden Verlu§te in den Vorjahren.
82 bei Regen 80/100/110
91 wurden die 60 innerorts auf 50 reduziert.
Und bei Sicht unter 50m 50Kmh überall: 50/50/50/50
Kürzlich lie§en sich hie§ige Regierungen bekennenderweise von der deutschen administrativen Strukturiertheit
wie auch augenscheinlich der wundervollen Vielfalt des deutschen Schilderwalds inspirieren und haben in einem
wahrhaft europäisch-neoliberalen Elan jede Menge Neuerungen eingeführt, die wundersamerweise bestehende
Regelungen wie existierende Strukturen befruchtet und in der Folge vermehrt haben.
Ohne auf Details eingehen zu können, im Prinzip gilt zur Zeit:
Bei Sonne 50/80/110/130
Bei Regen 50/80/100/110
Sicht unter 50m 50/50/50/50Das ist's wirklich grob, z.B; :
Au§erorts mit Mittelstreifen oder ohne Mittelstreifen, aber zwei Spuren in Fahrtrichtung wieder 90 statt 80
[Mittelstreifen beinhaltet noch die Idee eines Blumenbeets, welches durch Beton(artiges) und oder Leitplanken
ersetzt werden kann. Unklar ist, ob eine doppelte durchgehende Mittelline mit 10/30/50cm oder mehr auch gilt]
Stadtautobahn Paris: 70 [au§er bei Sicht unter 50m]
Einige Departements haben wieder einige Landstra§en(Abschnitte) auf 90 gesetzt.
Bürgermeister können kommunale Sonderregelungen schaffen.
Und sowieso, au§er anders ausgeschildert.
Und bei der Beschilderung sind sie doch öfters eher diskret
Fazit: dieses Gesamtkunstwerk ist definitiv eigenständig und verdient das Prädikat "Exception Française".
Die deutsche Winterreifenregelung zeigt Ansätze zu einer ähnlichen Schöpfungstiefe, erreicht aber nicht
annähernd eine derartige Komplexität.