Wir haben wegen 6 Monaten Urlaubssperre im letzten Jahr bei der Dame und vielen Zusatzurlaubstagen wegen verlorener Wochenenden meinerseits die wegen "altem Urlaub" vor April genommen werden müssen dieses Jahr zum ersten mal 2 Wochen verfühter Sommer in Gran Canaria gemacht. Diese Jahr wollte ich nicht meine verlorenen Sommertage aus dem letzten Jahr im verregneten März Daheim absitzen. Mit Honda 125er Staubsaugern die Insel sauber gemacht und in 14 Tagen nur 3x Regen gesehen, 2x davon ein paar Minuten, das letzte mal dann eine Stunde, das war aus dem Bus heraus der zum Flughafen ging...
Die Bergstraßen haben wir
alle sauber abgesaugt, 1500 Kilometer. Interessant: die Hondastaubsauger brauchen auf dem Papier 2 Liter auf 100km, in der Realität wenig mehr, obwohl nur am Beschleunigen und Bremsen die ganze Zeit.
Lief alles unglaublich glatt duch, lustige Honda 125er Roller die einem jeden Saisonanfangsfahrfehler verziehen, Straßen mit spätestens allen 50 Metern einer Kurve, wahnsinnig nette Vermieter, einen total stressfreinen Mopedverleiher aus Augsburg der irgendwie in Las Palmas gelandet ist und 2 Wochen Sonnenschein (Wolken haben wir zwar von innen wie außen gesehen,da kommt man easy mal auf fast 2000 Meter hoch). Wars in den Bergen schlecht waren wir am Wasser, da wars dann schön. Und andersrum auch. Die provisorische Schwiegermutter hat derweilen auf Haus und Katz aufgepasst und weil Ihr Bruder von hier nur ein paar Meter weg wohnt auch noch viel mit dem machen können...
Freu mich wie ein Schnitzel

,
Andreas