Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Mi 17 Mai, 2017 22:11

der Seitenständer ist der einzige Narrenschalter, denn ich gut heißen kann
denn hab mich auch mal fast auf diese Art in die Umlaufbahn geschossen
Kupplungsschalter usw leg ich grundsätzlich still

Re: Freu-Fred

Mi 17 Mai, 2017 22:14

Aynchel hat geschrieben:der Seitenständer ist der einzige Narrenschalter, denn ich gut heißen kann
denn hab mich auch mal fast auf diese Art in die Umlaufbahn geschossen
Kupplungsschalter usw leg ich grundsätzlich still


an der Enfield suchst du den vergeblich...aber ich werd ein Fahnderl dranspaxen... :roll:

Re: Freu-Fred

Mi 17 Mai, 2017 22:23

KNEPTA hat geschrieben:
Auch freu ich mich, daß ich ... irgendwie zum Stehen gekommen bin. War ein schöner Bogen, den ich da auf den Asphalt gezeichnet hab.


...Schwein gehabt, da sind mir schon andere schlimmere Geschichten zu Ohren gekommen.

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 06:52

Auch mitfreu. Richtig eingeschulter Nachwuchs ist wichtig :smt023
....Soooo liebe Kinder, das macht ihr zu Hause bitte nicht nach. :weg:

LG
Markus

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 07:01

SR oldman hat geschrieben:...Schwein gehabt, da sind mir schon andere schlimmere Geschichten zu Ohren gekommen.

Dito. Als Halbwüchsiger bin ich an einem Unfallort vorbeigeradelt, wo unmittelbar vorher ein Kradist an einer Zaunsäule zerschellt und verstorben ist, mitten im Ort, 150m nach der Eisdiele. Seitdem hab ich eine gewisse Allergie gegen nicht-selbsteinklappende, oder nicht zündunterbrechende Seitenständer.

Gruß
Hans

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 07:06

Deswegen hat meine Puch nur einen Hauptständer (den ich zugegeben auch schon verflucht habe weil Matsch und Puchumfall usw...)

Der Selbsteinklapper macht da schon Sinn, da stimme ich zu.

Hab mit der FFW auch schon einen Motorradfahrer unter seiner Maschine herausgeholt, der wegen dem :!: Selbsteinklappenden :!: Seitenständer am Boden endete. --Feder war gebrochen und der Ständer nicht vollständig eingeklappt. Bei Fahren dann irgendwann rausgewandert :smt013
Ab und zu mal ein Blick auf dieses Federle ist sicher nicht verkehrt.

LG
Markus

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 07:50

Gemein finde ich den Seitenständer der MZ welcher an der Hinterachse befestigt wird. Den sieht man auch schlecht.
Da hat es mich mal auf der Landstraße ausgehebelt was einen wilden Ritt über eine Verkehrsinsel, über einen Straßengraben ins Feld zur Folge hatte :omg:

Der an der Enfield ist aber auch starr und ohne Zündunterbrechung.

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 08:18

...abflexen und die Karre beim Abstellen an die Wand anlehnen :floet:

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 08:25

Ah, die revolutionären Ideen eines Alt-68ers :-)

Hans

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 08:35

hiha hat geschrieben:Ah, die revolutionären Ideen eines Alt-68ers :-)

Hans


......oder ein Gespannfahrer :floet:

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 08:36

Ich brauche bei der Enfield aber leider einen stabilen und standsicheren Seitenständer. Und wenn es nur als Abstiegshilfe ist wenn ich ausnahmsweise mal mit viel Gepäck unterwegs bin :omg:

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 08:42

Bei der K klappt er ein, wenn ich die Kupplung zieh. wirklich gut gemacht.
Hans

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 08:50

Ich denk es war Honda, die in den Spät-70igern eine Gummizunge am Seitenständer verbaut haben - hat mir gut gefallen.


LUT

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 09:18

Und woran war die Gummizunge befestigt, und was hat sie gemacht?

Re: Freu-Fred

Do 18 Mai, 2017 09:19

Den Seitenständer habe ich letztes Jahr auch abgesägt, am Gespann. :omg:

KNEPTA hat geschrieben:Egal, für morgen hab ich Lotte die Mecki Puch zum besseren Kennenlernen überlassen :roll: bin gespannt :-D

Tja, und wenn die Lotte auf der Puch genau so gut auschaut, wie Eure Hannah, dann bist Du die Kiste endgültig los. :-D

Grüße
MB
Antwort erstellen