Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Sa 10 Jun, 2017 07:55
Mich freuts ungemein,
das ein eingefleischter Guzzifahrer so eine Riesenfreude an seiner neu erworbenen R 80 ST hat das erste Super moto überhaupt da leuchten Augen wow und ich konnt einen kleinen Beitrag dazu beisteuerm,34 Jahre jung und schnurrt wie ein Kätzchen. Glückwunsch Christian 64.
LG
Mike
Sa 10 Jun, 2017 08:18
Ich finde so eine ST auch klasse. Als aktuelles Krad ungeliebt und bis heute unterschätzt.
Sa 10 Jun, 2017 18:25
Da ist 'ne Freubremse
403. That’s an error.
Your client does not have permission to get URL /roXHV08w3IcAZ-gf76fs6iOpLb3Jl3IOIavh9-AnKkUW5-o_JIMzcapsd7uWa8VNT0krzbpu=w3920-h5148-rw from this server.
Sa 10 Jun, 2017 22:16
mike58 hat geschrieben:Mich freuts ungemein,
das ein eingefleischter Guzzifahrer so eine Riesenfreude an seiner neu erworbenen R 80 ST hat das erste Super moto überhaupt da leuchten Augen wow und ich konnt einen kleinen Beitrag dazu beisteuerm,34 Jahre jung und schnurrt wie ein Kätzchen. Glückwunsch Christian 64.
LG
Mike
Danke dir nomoi Mike, de ST laft subba und sie gfreid mi narisch!!!!
und auf hochdeutsch:
Ich danke dir nochmals Mike, die BMW R 80 ST läuft sehr gut und ich freue mich unheimlich!!!!
LG
Christian
So 11 Jun, 2017 07:23
von wegen
Hängeduttln i find die san no ganz schee stramm für ihre 34 Jahre, strammer wia mei Bierbauch, da hast a bsonders Schmankerl, de geht mit dir durch dick und dünn.
Dank ihr ned mir und pass auf die Süße auf das no fui heiße Samba mit dir tantzt, dann lass mo no an Woida abisserl schnuffin dann bekeht ma den a no.
Mi gfreuts das die freut, sowas von.
LG
Mike
So 11 Jun, 2017 09:02
Ich freue mich über die gelungene gestrige Ausfahrt zum Oldtimer Café in den Vogelsberg. Wunderbare 160 km mit den Urlaubsfahrzeugen.
Die Enfield und die Vespa harmonieren perfekt. Wohlfühl-Reisegeschwindigkeit sind 70 km/h. Genauso mögen wir das.
Im Oldtimer-Café gab es dann auch viele alte Harleys zu bestaunen, die hatten da ein Treffen. Der neue Wirt ist sehr feundlich und bemüht sich das schöne Ambiente zu erhalten und gleichzeitig sanft und sinnvoll zu renovieren. Ich glaube da fahre ich wieder hin.
Sehr schön war es auch den Berni mal wieder zu treffen mit gepflegter Fachsimpelei bei perfekter Stimmung. Ich musste natürlich den neuen Motorlauf meiner Bullet vorführen

Nach Übergabe der DVD und der Zündung für den Andi rollerten / schüsselten wir wieder talwärts. Die abendliche Grillung von Gemüse/Halloumi Spießen rundete diesen schönen Tag ab
So 11 Jun, 2017 09:46
wohlfühltempo 70, mmh

keine schlechte idee, ca. 25 km von hier ist ein traktor- und oldietreffen, da versuche ich doch mal den rainer auf seine zündapp zu kriegen und aktiviere die paglianti.
So 11 Jun, 2017 13:17
ok, traktortreffen erst nächste woche und rainer ist mit dem fahrrad weg. trotzdem knapp 40km moped gescheucht. 50cc genügen vollauf um ca. 60jährige fransentragende viragofahrer zur verzweiflung zu bringen
zwar ist mir die geräuschkulisse manchmal etwas peinlich, aber immerhin habe ich 2x ein victoryzeichen aus dem offenen autofenster gekriegt
So 11 Jun, 2017 13:28
Hey Achim!
zwar ist mir die geräuschkulisse manchmal etwas peinlich, aber immerhin habe ich 2x ein victoryzeichen aus dem offenen autofenster gekriegt
So muss das sein!
Cheers, Langer
So 11 Jun, 2017 13:39
als victorianer weisst du ja wie man zurückgrüsst: das V in längsrichtung, wegen dem luftwiderstand!
So 11 Jun, 2017 14:17
Pezi und ich, wir freuen uns grad über unsere heutige Radltour. Insgesamt so ca. 60-70km,und die letzte Stunde vollgas. ..

jetzt im Halbschatten chillen.
Auf halber Strecke haben wir noch meine Eltern beim Wirt getroffen, da gabs ein Blunzngröstl auf Radischeiben mit Kernöl. Sehr fein.
Hans
- Dateianhänge
-

So 11 Jun, 2017 14:25
Hi Achim!
als victorianer weisst du ja wie man zurückgrüsst: das V in längsrichtung, wegen dem luftwiderstand!
Meine Tochter hat als Volksstudienwissenschaftlerin die Grußgewohnheiten studiert und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Fahrer italienischer Mopeten am coolsten sind. Die halten die linke Hand nicht hoch, sondern lässig schräg nach unten geneigt 'raus. Beim Überholen sind sie pan-Europäer und strecken das rechte Beinchen 'raus

.
Ansonsten haste mit dem Luftwiderstand natürlich Recht

!
Cheers, Langer
So 11 Jun, 2017 15:07
Verena meinte gestern zum Thema Grüßen: Cool, seit ich Roller fahre brauche ich bei dem Unsinn nicht mehr mitzumachen, Rollerfahrer werden nicht gegrüßt. Und ich musste ihr neidisch zustimmen
So 11 Jun, 2017 15:51
Ich freu mich, dass ich beim Lernen für eine Klausur in 16 Tagen (jaha, sowas gibts wirklich) draufgekommen bin, dass von dem unerträglich langweiligen Professor mehr hängengeblieben ist, als ich gedacht hab...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.