Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 14 Okt, 2025 20:41

andi hat geschrieben:
Anscheinend gilt seit 02.04.2025 zumindest in D


Obacht!
Das stimmt alles. Aber....
Diese Regelung gilt nur für Fahrzeuge mit einer EU-Typgenehmigung. Also grob für fast alle Fahrzeuge jünger als 1994
Für alle anderen gilt (also für alle eure alten Reiben)
Der Punkt 2 im Link
und da steht, alles muss so eingehalten werden wie es in den Papieren steht
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5317
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Richy » Di 14 Okt, 2025 21:21

Ja, Uwe hat Recht.

Zumindest bei mir gibt es aber für die GS eben keine Reifenbindung für Diagonalreifen (die auch montiert sind). Diese gilt nur bei Radialreifen (bzw. Mischbereifung, Diagonal vorne und Radial hinten). Durch die neuen Fahrzeugpapiere wurden ja Alternativbereifungen, für die in diesem Fall die Fabrikatsbindungen gilt, komplett rausgestrichen, aber der Passus blieb drin. Lustigerweise ebenso der Passus, dass Diagonalreifen vorne mit Radialreifen hinten gültig sei (was original nur mit dem eingetragenen Reifen so ist).
Ich habe BMW mal angeschrieben und auch diverse andere Dokumente rausgesucht. Das sammel' ich mal und gehe dann nochmal hin und bekomme hoffentlich Recht. Schließlich hab ich ihn mehrfach darauf hingewiesen, dass das für die R80GS so ist.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9319
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Roll » Di 14 Okt, 2025 23:02

Oha. Jetzt hab ich schon Reifen bestellt, einfach nach Möglichkeiten in der üblichen Umrechnungstabelle nach metrisch. Einer ist schon da, schmaler und anderes Verhältnis als der alte vorn.
Hoffe, das geht durch...aber an die Tachoabweichung hab ich dabei nicht gedacht und mal kucken, ob er das geflissentlich übersieht, der Sachverständige. Hab ja nur nen Fahrradtacho oder wahlweise einen ausgenudelten, springenden originalen. :omg: :smt102
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7494
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Arne » Mi 15 Okt, 2025 11:23

Das Thema war doch der Dauerbrenner in den Motorradforen und ja mich hat die Austragung der Reifenbindung 120€ SV, 38€ Bündelungsbehörde plus 13€ Zulassungsstelle gekostet. Jetzt kann ich aber meine Reifen in den zugelassenen Dimensionen ohne Umweg über die SV -Bündelungsbehörde-Zulassungsstelle wählen vorher war das auch nur 40€ billiger und fahren mit nicht zugelassenen Reifen ist fahren ohne Betriebserlaubnis.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5658
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon superknuffi » Mi 15 Okt, 2025 11:32

Und ich kann an meiner Monster, Baujahr 1997, offizielle deutsche Maschine, bei einer deutschen Vertretung gekauft, meine Originalbereifung NICHT austragen lassen.
Aber immerhin für 120 Euro einen aktuellen eintragen lassen.
Der Ärger darüber ist aber schon lange verflogen.
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1468
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 15 Okt, 2025 14:40

Weiß denn jemand woher man die ABE bekommt, oder zumindest mal Einblick erhalten kann? Unter Umständen steht da von Reifenfabrikatsbindung gar nichts drin. Im alten Brief ist davon auch keine Rede. Und woran erkenne ich überhaupt, wie sie zugelassen wurde, EU oder D? Was auch komisch ist. Uwe schreibt was von Bj. bis 94 und ab 94,mit der EU Zulassung. Meine DR's sind Bj. 96, die SP46, Bj. 94, die SP45. Da steht die Bindung drin. Die Dakar SP41 ist Bj. 91, und da steht nix von Reifenfabrikatsbindung. Blick da echt nicht durch.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Richy » Mi 15 Okt, 2025 14:55

Die ABE kannst du bei den Prüfstellen einsehen.
Bei EU-Zulassung wurde dieser Passus vor ein paar Monaten ungültig gemacht, das gilt aber eben nicht für die KBA-Zulassung.
Die Unterscheidung zwischen KBA- und EU-Zulassung musst du nachschauen, ist aber aus dem Schein ersichtlich.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9319
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 15 Okt, 2025 15:40

Ich geh da also einfach mal hin, und die gucken dann, und drucken mir das vielleicht sogar aus, weil ich mir das wünsche? Oder, geht jetzt nicht, hab keine Zeit. Oder, ja kein Problem, macht 50 Taler.
Hab da echt keine Ahnung von.
Und wo genau sehe ich das im Schein, ob KBA oder EU Zulassung. Vielleicht hat der SV auch am Freitag nur so vermutet, nachgeguckt hat er jedenfalls nicht. Nun steh ich da, könnte k...
Gruß Stefan
Dateianhänge
IMG_20251015_161637_copy_739x1096.jpg
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon S&T » Mi 15 Okt, 2025 16:28

unter "K" steht die KBA- oder EG-BE Nummer. Bei einer Austragung/Änderung bzw. Beanstandung muss der Prüfer die als Referenz hernehmen. Er kann dir Einblick gewähren, muss er aber nicht.
Stolperfalle übrigens: Austragung der Reifenbindung lt. BE kann der Prüfer vom serienmäßigen Zustand des Fzg. abhängig machen. Abweichende Schwinge, Dämpfer, Kotflügel u.ä. könnten zur Argumentation führen, dass er so nur den aktuell montierten Reifen eintragen kann.

Ich habe zweimal für den ganzen Sums beim TÜV gezahlt, also Abgleich BE, Hüllkurve berechnen, Gutachten schreiben. Davon einmal mit dem Eintrag "Fabrikatsbindung entfällt", einmal mit "bei Fabrikatswechsel ist Freigängigkeit zu prüfen".
Einmal hat mir die Zulassungsstelle bei Neuausfertigung der Papiere wg. Eintrag einer anderen Größe den Eintrag "Fabrikatsbindung gemäss BE" einfach rausgelassen.
Mit allen drei war ich bei der gleichen Prüfstelle, Fall 2 und 3 stammen vom selben Prüfer...
:ugly:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sie stirbt.

-gefährdetes Halbwissen-
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 640
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 15 Okt, 2025 16:45

Das wird ja immer besser. Wenn Du schreibst, die müssen keinen Einblick gewähren, können Sie einem doch irgendwas erzählen, ob's stimmt oder nicht. Sehe ich das richtig? Bei der 41er steht unter K gar nichts. Wahrscheinlich fahre ich mit einen nicht zugelassenen Moped all die Jahre rum ;). Jedenfalls wars ein guter Hinweis. Habe nämlich daraufhin mal beim Auto nachgeschaut. Dort steht EG vor der Nummer.
Ob der Hersteller/Importeur wohl ne ABE ausrückt, wenn man ihn mal anschreibt, und höflich darum bittet? Hat jemand Erfahrung damit? Es kann doch nicht sein, das der Halter dafür verantwortlich ist, aber keine Doku darüber bekommt, für eben diese Sache.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon S&T » Mi 15 Okt, 2025 17:01

Catch22... ist so.
Kein Eintrag unter K könnte ein Grauimport oder Kleinserie mit Einzelabnahme sein. Typschlüssel 2.2 ist auch leer.
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 640
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 15 Okt, 2025 20:19

S&T hat geschrieben:Catch22... ist so.
Kein Eintrag unter K könnte ein Grauimport oder Kleinserie mit Einzelabnahme sein. Typschlüssel 2.2 ist auch leer.


Marc, danke nochmal. Jetzt wo Du es erwähnst. Es ist eine SP41A, also kein deutsches Modell. Die haben nämlich ein B, nach dem Typ. Ich dachte damals, wie hat die überhaupt TÜV bekommen, so ohne Lenkschloss. Bis ich es gefunden habe. Nicht etwa, wie üblich, am Lenkrohr. Nein, unter der unteren Gabelbrücke, schön versteckt, aber irgendwie einfacher zu betätigen, wenn man denn weiß, wo es ist.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Arne » Do 16 Okt, 2025 09:17

die Ohne Typenklasse ist ein echter Schatz, da gelten keine ABE und alle Änderungen sind einzutragen.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5658
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Do 16 Okt, 2025 17:50

Arne hat geschrieben:die Ohne Typenklasse ist ein echter Schatz, da gelten keine ABE und alle Änderungen sind einzutragen.


Du meinst die SP41 Dakar? Dort iss unter K nichts eingetragen, und es steht auch keine Reifenfabrikatsbindung drin. Die aufgeführten Reifen sind auch drauf. Die müsste diesen Monat zum TÜV, wenn ich sie endlich mal wieder zusammen gebaut habe. Da sollte es aber dann doch keine Probleme geben, oder? Ich hoffe, ich täusche mich nicht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Arne » Fr 17 Okt, 2025 10:34

wegen den Reifen nicht aber Anbauteile, Lenker,Dämpfer etc. die ansonsten durch eine ABE eintragungsfrei sind müßten bei dieser Maschine eingetragen werden.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5658
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder