Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 05:12

andi hat geschrieben:Ich möchte behaupten, der Motor ist Vollgasfest, wenn ned der Kolben abreißt :omg:
Andi

Dann hat er vorher scho was ghabt :-)

Hans

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 07:31

BDD :omg:

Heute wäre ich fast mit leerem Tank auf die Autobahn aufgefahren :oops:
Weil nach dem vorletzten Umschalten auf Reserve nur 13 Liter reinpassten, dachte ich, dass geht sich schon noch aus bis zur Arbeit.
Dann ist sie mir aber kurz vor der Auffahrt abgestorben und ich musste lange Orgeln ...
Lieber doch noch zur Tankstelle - Zack 22,9 Liter in den 23 Liter Tank gefüllt.
:ugly: Das wär was gewesen!

Gestern machte ich übrigens eine sehr schöne Ausfahrt ...
Da mein Tacho noch immer nicht geeicht ist, weiss ich aber nicht, wie viele KM.

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 07:38

die Kreisverwaltung hat extra für Dich weiße Tachoeichungmarkierungen am Strassenrand aufgestellt, der Rest ist Dreisatz :wink:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stationszeichen

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 19:34

Bin gerade zurück von meiner Jahresmitte-Streßbewältigungs- Motorradtour. Schön wars, bestes Wetter, bestes Essen, beste Gesellschaft, beste Sträßchen, ein großes Vergnügen.
Mit dem Justus zusammen ein paar Tage irgendwo zwischen Nizza, Tende und La Palud-sur-Verdon rumgekurvt. Lavendelfelder, französische Küche, abends Glühwürmchen, Füße in die Riviera gehalten.
Das bringt wieder etwas Power bis zum Jahresurlaub im September mit Martina.
Anders als noch vor ein paar Jahren war von irgendwelcher Ablehnung gegen Deutsche überhaupt nichts mehr zu spüren. Nirgends. Alle waren nett, wirklich hilfsbereit, aufgeschlossen und freundlich.
Großartige Erfahrung nach den letzten Besuchen vor 20 Jahren und davor. Nette Leute kennen gelernt und ein mögliches neues Urlaubsziel für Martina und mich entdeckt. :smt023

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 19:52

habe ich vor 2 jahren am tarn auch so empfunden. generationswechsel?

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 20:59

 
Ich freue mich gerade das ich
nach ca 11 jahren die gefühlt 1cm dicke Staubschicht von meiner R 25 /3 entfernt,u sie
wieder aktiviert habe.
Ca.3l honigartige Flüssigkeit aus Tank u.Vergaser entfernt . :ugly:
Dachte damals ein voller Tank wäre das beste :gruebel:
Luft in die Reifen ,Ölwechsel u.eine herrliche entschleunigte Ausfahrt gemacht,
Ursprünglich gekauft als Gespann aber nur solo gefahren .
Morgen wird mal ein LS 200 montiert,eine Gespannübersetzung is ja schon verbaut.


Gruß Arno 
Dateianhänge
DSC01633.JPG
DSC01633.JPG (67.86 KiB) 6299-mal betrachtet
DSC01631.JPG
DSC01631.JPG (59.97 KiB) 6299-mal betrachtet

Re: Freu-Fred

Mo 10 Jul, 2017 21:14

Hübsch die bayerische Awo-Fälschung ! :smt023

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 15:13

So nun auch mit Seitenwagen.
Hätte nicht gedacht das die R25/3 im Gespannbetrieb sich so schön fahren lässt . :shock:
Auf Anhieb ohne zu messen eine Einstellung gefunden wo sie Freihändig geradeaus läuft. :grin:
Super kleiner Wendekreis
Seitenwagenfelge u.Kotflügel werden noch getauscht .Einen 4. Anschluss bekommt sie auch noch.
Gruß Arno
Dateianhänge
DSC01638.JPG
DSC01638.JPG (64.14 KiB) 6232-mal betrachtet
DSC01639.JPG
DSC01639.JPG (59.11 KiB) 6232-mal betrachtet

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 15:36

Sehr hübsch! :smt049

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 17:09

Also:
Tja, sowas haben wir im Jugendlichen Wahn 1973 für 100 DM von einem Bauern in der Pfalz am Stammtisch im Dorf erworben.
Hubi, der Eigner hats dann irgendwann verscherbelt.
Damals war der Dorfkrug eine gute Adresse die alte BMW oder Max usw. vor die Tür zu stellen und ggf eine Tischrunde auszugeben.
Das Gespann wurde an einem 5oer Käfer erstmal heim geschleppt.
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 18:17

unglaublich fesch ... :smt049

find vor lauter willhabeneffekt keine worte mehr ... :shock:

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 19:45

Ja habs sie vor 30 Jahren als Gespann für 2000 DM gekauft u. neu lackiert.
War meine 1 Restauration na ja heute würde ich den Lack besser hinbekommen.
Hätte man das damals gewust wie sich die Oldtimerpreise entwickeln, hätte ich noch mehr davon.

Gruß Arno

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 20:34

Rollpi hat geschrieben:Hätte man das damals gewust wie sich die Oldtimerpreise entwickeln, hätte ich noch mehr davon.

Hättest du damals gewußt, wie sich der Aktienmarkt entwickeln würde, müsstest du dir um Oldtimerpreise keine Sorgen machen. ;-)

Aber hätte, hätte.

Wurscht, Vergangenheit!

Re: Freu-Fred

Di 11 Jul, 2017 21:29

Also:
hab mal a bisserl archivt:
Da waren noch b&w Bilder von damals...20 Jahre jung...
Bild
und dabei noch ein Schmankerl von der Zotzenbachrennstrecke.
Bild
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

Mi 12 Jul, 2017 04:31

noch ein Schmankerl von der Zotzenbachrennstrecke.
Tolle Bilder :smt023
Intressant vor ca.25jahren war ich mit der 25/3 auch in Zotzenbach auf dem Gespanntreffen,und bin die alte Rennstrecke damit abgefahren ,leider damals solo :omg: .
Das Gespanntreffen war übrigens kürzlich erst wieder, löst sich aber so langsam auf.
Gruß Arno
Antwort erstellen