Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon ssr-wolf » Di 31 Okt, 2017 19:49

ich glaub, mal gelesen zu haben, dass erst die engländer als Kolonialmacht Chili nach Indien brachten.
Ursprünglich stammt es aus Südamerika.
Und mir habens in incredible India damals schon erklärt, dass es wegen der antibakteriellen Wirkung und dem Schweißfilm auf der Haut (Kühlung durch Luftzug) so exzessiv benutzt wird.

namaste
... black is the color and nine is the number ...
Benutzeravatar
ssr-wolf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 709
Registriert: Di 14 Feb, 2012 18:55

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Di 31 Okt, 2017 20:29

hiha hat geschrieben:Nachdem ich mir am Sonntag kräftig das Kreuz verrissen hab
Gruß
Hans


Gute Besserung !
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter,
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6211
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Therion » Mi 01 Nov, 2017 13:29

Freu mich das die acht Jahre alte Gorenje mit neuen Kohlebürsten wieder weiter wäscht (obwohl ich bei einer neuen Kohle gleich den Stecker abgebrochen hab und ein Kabel anlöten mußte).
ⵜⵉⵏⵉⵔⵉ
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 4863
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mi 01 Nov, 2017 13:48

es ärgert mich regelmässig wenn ich so Reihenschluss Motoren aufn Tisch bekomme bei denen der Kommunator durch das Bürstenfeuer der verschlissenen Kohlen verbrannt ist
dabei kosten Abschaltkohlen keine 50 Cent mehr in der Anschaffung
gewollter Verschleiss
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4456
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 01 Nov, 2017 14:31

Wenn ich das lese, freue ich mich doch, daß mein Siemens-Toplader seit 30 Jahren unauffällig seinen Dienst tut.
Die 30 Jahre sieht man ihm leider an.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7682
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mi 01 Nov, 2017 14:45

dann spendier ihm einfach mal ne neuen Bürstensatz

https://www.rakuten.de/suchen/kohleb%C3 ... en+siemens
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4456
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Mi 01 Nov, 2017 14:50

Also:
Den Siemens Toplader hatten wir auch 10Jahre lang, aber da Du solo bist, musst Du um den Faktor 4 + Babyfaktor kürzen und da lagen wir gar nicht so schlecht
Leider haben die bei den Topladern die nicht fliegenden beidseitigen Kugellager rechts und links drastisch verkleinert, weshalb der Schaden meist an der Trommellagerung auftritt.
die letzten Wamas hielten keine 4 Jahre. (geplante Obsoleszenz)
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6669
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 01 Nov, 2017 16:20

Gestern habe ich den Feiertag genutzt, um mit der NTV eine schöne kleine Runde zu drehen. Freunde besucht und danach bei Sonne-Wolken-Mix und einem frischen Wind mit der Honda die Blätter von der Straße gefegt. Macht Spaß.
Heute früh waren es nur 4 Grad, aber dann kam die Sonne raus. Die kleine SR 250 hat mich so sehnsüchtig angeschaut, also bin ich mit ihr los gezogen. Erst runter ins flache Land, Richtung Euskirchen und Zülpich. Von da Richtung Mechernich und dann Richtung Trier. Auf kleinsten Straßen durch die Vulkan-Eifel nach Belgien und noch ein Stück Richtung Ardennen.
Die kleine SR schnurrte wie ein Kätzchen. Ich habe sie 30 Jahre und es macht immer noch Spaß mit ihr. Völlig stressfreies Fahren ohne Plan oder Ziel, leere Straßen, herrlicher Sonnenschein, bunte Wälder, perfekt.
Tut einfach gut!
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4332
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon K-Mehl-Treiber » Fr 03 Nov, 2017 01:17

Freu mich grad ein paar alte Gesichter wiedermal gesehen zu habe und dass mich der Russe brav von A nach B ohne murren getragen hat. Heimwärts wegen dunkel und Wildwechsel und laut zwar selten mehr als 60km/h gefahren, aber gerade deswegen wars schön und entspannt :lol:

GN
Markus
Schäene gräene Bläemlen
K-Mehl-Treiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 355
Registriert: Di 05 Jul, 2016 10:10
Wohnort: Silz

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Fr 03 Nov, 2017 07:26

Ich freu mich grad, weil gestern ein Paket mit Fluidfilm AS-R und Permafilm angekommen ist.
Der Dokker bekommt also noch vor dem ersten Salz eine kleine Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierungs Nachbearbeitung.
Und am 5.12. geht er zum 20000er Kundendienst. Dann werden es zwar eher schon 21 bis 22kkm sein, aber deswegen fällt der Motor sicher auch nicht gleich auseinander.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 3927
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thomas Heyl » Fr 03 Nov, 2017 17:32

<freu />

Heute ist der Rumpfmotor für die KR26 angekommen, den Volker in der Bucht für mich geschossen hat, während ich letzte Woche in Dublin so ziemlich offline war (um lächerliche 120,- €). Das ist einer der letzten produzierten von 1955 und hat die höchste mir bekannte Nummer (26/28786). Kurbelwelle und Pleuel samt Lagern und Dichtringen machen einen super Eindruck und ungeöffnet, lediglich am Primärtrieb wurde schon 'mal 'was unfachmännisch gefummelt. Sieht aber so aus, als sei die Primärkette schon ein originales Ersatzteil. Ob das Getriebe sauber schaltet, kann ich nicht adhoc prüfen, weil ein Teil der Brocken dafür fehlt. Anyhow, Super-Schnäppchen! Ich denke, ich werde das Ding kommendes Jahr mit Ruhe komplett neu herrichten, was fehlt, sollte bezahlbar beschaffbar sein.

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 961
Registriert: Di 20 Dez, 2016 16:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Werner » Fr 03 Nov, 2017 18:44

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Mi 29 Jan, 2020 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1518
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Fr 03 Nov, 2017 18:55

gratuliere!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20614
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Therion » Fr 03 Nov, 2017 19:02

Werner hat geschrieben: Bessere Bezahlung, neuer Firmenwagen, was will ich mehr? :smt023


Money for nothing and the chicks for free ! :floet: :weg:

Glückwunsch !
Greetz
Steve
ⵜⵉⵏⵉⵔⵉ
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 4863
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Fr 03 Nov, 2017 19:07

All chicks in the front!

Ach so, das war was anderes ... :floet:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 4982
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aynchel, Rei97