Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Sa 02 Dez, 2017 07:11

Ich freu mich, weil ich heute mit dem Gespann eine ausgedehnte Probefahrt nach Thüringen machen darf, die bis morgen dauert. :-)
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lederclaus » Sa 02 Dez, 2017 12:35

Ja, Roll. Da hab ich auch Lust zu. Entspannte Unterhaltung und ein paar Getränke...
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 02 Dez, 2017 17:10

Ich habe gerade meinen neuen Drucker-Scanner Kopierer mit WLAN eingerichtet. Ich, die absolute Elektronik-Legasthenikerin :-D
Stefan fand dieses Ereignis so bedeutend, daß er eine Flasche Champagner auf gemacht hat. Nobel geht die Welt zu Grunde.
Aber warum nicht feiern, wenn man sich freut?
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4716
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Sa 02 Dez, 2017 17:16

:-D :smt023
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lederclaus » Sa 02 Dez, 2017 20:30

heiligekuh79 hat geschrieben:Aber warum nicht feiern, wenn man sich freut?

Ganz genau, Regina!
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Sa 02 Dez, 2017 20:54

geht leider immer mehr verloren, sich über kleine dinge freuen zu können. von daher :smt023 :smt023 ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22539
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 02 Dez, 2017 22:09

komisch, aber je älter ich werde, desto mehr kann ich mich auch übers kleine glück freuen. :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6497
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » So 03 Dez, 2017 13:38

Das Glück des Kleinen ist größer als das Glück des Großen.

nach Egon Erwin Kisch
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8472
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 03 Dez, 2017 14:35

Ich geh jetzt im Schnee Batterie am Damenauto wechseln. Was mich dran freut ist das ich die neue Batterie schon besorgt hab bevor die alte endgültig verreckt ist. Macht man das so gibts zur Belohnung ein sonntägliches Weisswurschtfrühstück von de man vorher nicht weiss... :smt023
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » So 03 Dez, 2017 18:15

Bei 700Km an diesem Wochenende reichlich Schnee gesehen. die letzten hundert aber nur noch Schneematsch und Regen.
Dabei hab ich festgestellt, das meine Sorrel Caribu nicht wirklich wasserdicht sind. :oops:

Aber ansonsten ein prima Wochenende. :smt023

Bild

Bild

Bild
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Mo 04 Dez, 2017 13:04

Schöne Fotos, Nattes!!!

Diese Art von Stiefeln gibt bei Fahrten im Schneematsch immer früher oder später auf. Gefütterte Gummistiefel sind das Mittel der Wahl. Habe ich nach mindestens sieben feuchtfüßigen Tauerntreffen in Kamik mit ähnlicher Bauart wie deine Sorel auch endlich einsehen müssen.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon Bernhard S. » Mo 04 Dez, 2017 13:35

Ich freu mich, dass ich vom Authentic wieder zurück bin und nur das Zelt zum Teufel gegangen ist.
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Mo 04 Dez, 2017 13:58

Ich hab auch Kamik Gummistiefel
mit Filzinnenstiefel. die sind aber nicht annähernd so warm.
Ich hab sie jetz mal neu imprägniert.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mo 04 Dez, 2017 14:02

Thoeny hat geschrieben:Schöne Fotos, Nattes!!!

Diese Art von Stiefeln gibt bei Fahrten im Schneematsch immer früher oder später auf. Gefütterte Gummistiefel sind das Mittel der Wahl. Habe ich nach mindestens sieben feuchtfüßigen Tauerntreffen in Kamik mit ähnlicher Bauart wie deine Sorel auch endlich einsehen müssen.


jep
ich fahre deswegen auch zweigleisig
die Saunastiefel für die Fahrt
und die Lederstiefel fürs Treffen
denn 4 Tage am Stück in den Icebrakern ... :omg:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 04 Dez, 2017 18:49

Ich hab auch die Caribou von Sorrel zum Fahren.
Die sind inzwischen schon über 20 Jahre alt und taugen immer noch, bis auf eine abgerissene Senkellasche.
Beim fahren hab ich noch nie nasse Füße bekommen!
Anbei mein Rezept:
Ich mach die jedes Jahr zur Pflege richtig nass. Also Innenschuh und Einlegesohle raus. Dann bis oben hin mit warmem Wasser füllen und mehrere Stunden stehen lassen.
Wenn ich sicher bin, dass die Schuhe so viel wie möglich Wasser aufgenommen haben, leer ich sie aus und beginne Snow Seal:
https://www.amazon.de/dp/B000S5KTXA/ref ... 9280803828
Mit einer Bürste dick aufzutragen.
Dann lasse ich die Schuhe mehrere Tage warm stehen. Das entweichende Wasser zieht das Fett in das Leder.
Wenn die Stiefel sich trocken anfühlen, stelle ich sie auch gerne mal 2-3 Tage auf einen warmen Heizkörper.
In Ehezeiten hat das für richtige Entzückung in der Wohnung gesorgt :smt005 8)
Am Ende überschüssiges Fett abreiben, noch ein bisschen so tun als ob poliert würde und gut.
Um bei der Fahrt vor direkten Wassermassen zu schützen, trage ich noch Gamaschen über den Schuhen.
Also so was: https://www.amazon.de/Wasserdicht-Wande ... asserdicht
Wie gesagt, funktioniert seit vielen Jahren tadellos. :-D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5325
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder