Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Werner » Mo 04 Dez, 2017 18:54

Bernhard S. hat geschrieben:Ich freu mich, dass ich vom Authentic wieder zurück bin und nur das Zelt zum Teufel gegangen ist.


Hallo Bernhard,

so billig kommst du hier nicht weg, berichte mal. :keule:

Muss ja heftigst gewesen sein.

Gruß Werner
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1497
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Bernhard S. » Mo 04 Dez, 2017 20:54

Werner hat geschrieben:
Hallo Bernhard,

so billig kommst du hier nicht weg, berichte mal. :keule:


Ich schreib vielleicht die Tage ein bisschen was dazu, muss aber erst zusehen, wo ich Fotos herbekomme. Mein Akku war nämlich wieder abgeraucht und bei dem Sturm war keine Chance, den zu laden.
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Freu-Fred

Beitragvon Werner » Mo 04 Dez, 2017 20:56

Schön, daß du heile geblieben bist.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1497
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon K-Mehl-Treiber » Mo 04 Dez, 2017 22:21

Ich hoff ich freu mich nicht zu früh....
Hab grad auf Willhaben einen Bing 84/32/137 geschossen.
Ich hoff die Investition war halbwegs verträglich.

An welches Moped ich den wohl dranspax, oder eher: an welchen Motor :smt005

LG
Markus
Schäene gräene Bläemlen
K-Mehl-Treiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 05 Jul, 2016 10:10
Wohnort: Silz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Bernhard S. » Di 05 Dez, 2017 06:47

Werner hat geschrieben:Schön, daß du heile geblieben bist.

Na, so schlimm wars auch nicht!
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Di 05 Dez, 2017 09:32

:popcorn: , Bernhard!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Di 05 Dez, 2017 09:40

:popcorn:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9848
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 05 Dez, 2017 12:59

:popcorn:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5325
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Di 05 Dez, 2017 17:39

hab heut mein imco super triplex 6700 bekommen. erzeugungsjahr 1956.
best lighter ever. :grin:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6497
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Puki » Di 05 Dez, 2017 18:15

Servus,

wie kann man denn bei denen das Erzeugungsdatum feststellen?

Gruss Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 984
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 05 Dez, 2017 18:17

radiocarbonmethode :D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22539
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Di 05 Dez, 2017 18:38

Wenn er Holzteile hat, dann ginge auch Dendrochronologie ... :-D

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9806
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Di 05 Dez, 2017 18:42

ovp ? :gruebel:
modellkatalog ?

wobei ich relativieren muss: hergestellt ab 1956.
werd mal n photo machen und auf die bldschirm-carbon-metallurgie-phosphor- methode warten. :-D

is wurscht, in jedem falle freude. die "coolen" zippos haben diesen schatz vom markt gedrängt.
Zuletzt geändert von Myke am Di 05 Dez, 2017 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6497
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Puki » Di 05 Dez, 2017 18:50

Servus,

Holz is nix dran, aber Karton hätt ich :smt004

Lighter.jpg


Myke, wieso weist du´s bei deinem?

Gruss, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 984
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Di 05 Dez, 2017 19:04

@ simon
yess

die minis hatten keine regulierungsmöglichkeit für die flammhöhe. modell 6600.
6700 hatte nen regulierbaren kamin.
6800 war gross, nicht regulierbar, aber elegant und rechteckig.

so einfach gesagt, wie es nicht ist. :-D
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6497
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder