@Lebensmittel: gibt es bei euch einen Tafelladen / FairTeiler / Food Sharing / sonstwas in der Art? Die wären alle dankbare Abnehmer.
Die Brötchen vom Vortag aus den Automaten (gekühlt) gehen an die Tafel. Die hat schon seit Monaten wieder auf. Freiwillige liefern die Pakete zu den angemeldeten bis vor die Haustür.
Frischware, wie Frikadellen, Schnitzel, Milchschnitte, usw, die Kühlung benötigen, müssen vor Ablauf aus den Automaten entfernt sein.
Da der Füllmodus in Automaten ohne Brötchen 8 oder 14 Tägig fällig ist, sind die Waren oft noch bis zu 6 Tagen haltbar. Diese Waren darf die Tafel nicht nehmen, weil nicht garantiert werden kann, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, bzw, weil die Tafel keine Möglichkeit zur Kühlung bis zum Kunden hat.
Verschenken geht aus Haftungsgründen nicht. Mach ich aber ab und an trotzdem.
Es kommt auch schon mal vor, das gerade junge Damen in Büros mir einen Schokoriegel ein paar Tage vor Ablauf
des MHD zum Umtausch zurückgeben.

Dabei ist der Verzehr eines solchen auch noch Monate später völlig unbedenklich. Da die Ware im Automaten gekühlt wird, leidet auch der Geschmack kaum.
Ich hab das mal so nebenbei erwähnt und prompt eine Beschwerde beim Chef bekommen.
