Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 17:08

Kühlschrank taut ab... ja, das kann man so lange erfolgreich prokrastinieren, dass es zum Projekt wird... :omg:

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 17:27

wenn das so weitergeht, hat jeder von uns mehrere kräder, welche über jahre hinweg, wartungsstaufrei sind. :smt005

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 18:50

Jetzt wird es für mich immer komischer...
Soll ich jetzt neidig werden weil meine Projekte nur mehr in der Firma stattfinden, und das eher nicht in Kurzarbeit, und deswegen daheim die Liste steht und nix mehr geht oder froh sein daß ich arbeiten darf ?
Komische Zeiten, auch weil es fast wie Urlaub klingt, hier...

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 18:56

Hallo Uwe,

also ich freu mich, dass ich arbeiten gehen kann und darf und keine Kurzarbeit hab. Was auch daran liegt, dass ich das Geld besser gebrauchen kann als begrenzte Freizeit.

MfG Jens

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 19:00

Jo, eh. :oops:
Tschuldigung.

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 19:02

Kurzorbeit!
Solange es nur das ist...

Projekt Reisebericht wird langsam.

@Regina: Hat dein SR50 schon eine Pulverbeschichtung? Meiner ist noch lackiert. Die DDR-Pulverbeschichtung ist leider noch nicht sehr beständig gegen Unterrosten, das kenne ich von den Seitengepäckträgern.

Meine Projekte bestehen derzeit aus vielen Spaziergängen in der Radebeuler Umgebung mit Partnerin und Hund. Das tut uns allen sehr gut...

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 19:08

KNEPTA hat geschrieben:Jo, eh. :oops:
Tschuldigung.


Sollte kein Angriff sein. Eher eine Aufmunterung, dass man sich ruhig auch über seine Arbeitsstelle freuen darf :smt023
:oops:

MfG Jens

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Di 07 Apr, 2020 20:54

richy,

bei dem sr 50 schaut es nach beschichtung aus. das zeug löste sich in großen stücken. ich bin eh kein fan von beschichtungen. lack wäre mir lieber. die roststellen habe ich jetzt bis aufs blanke metall abgeschliffen und mit fertan rostkonverter behandelt. gerostet hat es hauptsächlich an den trittbrettern, und dort besonders von unten, wo die löcher für die gumminoppen der fußmatten sind, und an der beule im beinkleid. ansonsten sieht er aber noch erstaunlich gut aus, wenn man bedenkt, wie viel salz er abbekommen hat. oben herum hat er noch keinen rost.
gerade habe ich die teile mit wasser abgewaschen. das müsste bis morgen trocken sein und dann wird lackiert mit ludwig-autolack, ral 5018.
ich habe ihn bestimmt schon 12 jahre. am anfang hat er etwas rumgezickt und bekam einen neuen vergaser und eine vape. seitdem läuft er zuverlässig und hat kaum zuwendung bekommen.
weil der rostkonverter erst wirken muss, habe ich heute noch das getriebeöl gewechselt. jetzt ist mannol 75w140 drin. damit laufen die bmws recht gut, dann sollte es auch für den sr 50 taugen. danach das schaltgestänge auseinander genommen, die stange mit zinklamellenlack aufgehübscht und alles gesäubert und gefettet. die brems-mechanik habe ich ebenfalls komplett zerlegt, gesäubert und gefettet. nur die feder bekomme ich mit meiner kaputten hand nicht wieder rein. das macht stefan am freitag. ansonsten ist die schrauberei aber der perfekte ersatz für die physiotherapie, die wegen der momentanen situation nicht stattfindet.
vor zig jahren habe ich mal einige stellen mit hohlraum-wachs behandelt und das hat wirklich den rost abgehalten. wenn der lack trocken ist, werde ich vor dem zusammenbau um alle bohrungen etwas hohlraum-wachs aufbringen und die trittbretter damit von unten behandeln.
simson-schrauben ist wirklich balsam für die seele. alles einfach, funktional, alltagstauglich. genau das richtige, um glücklich in der momentanen eremitage vor sich hin zu werkeln.

gruß

regina

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Mi 08 Apr, 2020 09:13

Ich krieg in Kurzarbeit (80%) gleich viel weiter daheim wie sonst auch - zu wenig. Weil zusätzliche Arbeiten wie kochen statt dönern, und ständig aufräumen dazukommen. Außerdem dauern die Projekte länger weil mehr Improvisation gefragt ist, statt schnell mal passende Teile vom Baumarkt zu besorgen. Und es wird mehr Qualitätszeit mit der Familie verbracht, gemeinsam essen, spielen, quatschen, musizieren, etc

Früher:
bevor ich 10 Schrauben kürze kauf ich passende ums Eck
jetzt:
bevor ich 10 Schrauben bestelle, kürze ich lieber die zu langen die ich habe ...

Und natürlich: mehr Nachrichten schauen, mehr Internet lesen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Mi 08 Apr, 2020 14:05

motorang hat geschrieben:Früher:
bevor ich 10 Schrauben kürze kauf ich passende ums Eck
jetzt:
bevor ich 10 Schrauben bestelle, kürze ich lieber die zu langen die ich habe ...


Kommt mir irgendwie bekannt vor. Da merkt man auch mal, was, wieviel und wieso sich an so einem Gelump in den Zeitläuften in der Werkstatt so angehäuft hat...

Schöne Jrüße und bleibts jesund
Rainer

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Mi 08 Apr, 2020 18:58

Ich hab heute 8 Stück Schrauben M10x120 angefertigt .... aus einer Gewindestange. Was soll man machen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Mi 08 Apr, 2020 19:49

Also,
Die hab ich seit Jahren liegen aus dem Baumarkt, um Motorenständer zu bestücken.
Dafür geht auch Gewindestangen :smt023 , aber es braucht 2 Muttern.und Winkel und Restholz..aus dem Baumarkt so man hat.
Regards
Rei97

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Mi 08 Apr, 2020 19:54

Wer auf dem Land lebt, hat praktischerweise immer was da, anstatt dauert los zu fahren. Und bückt sich gewöhnlich auch, wenn im Augenwinkel was blinkt. Oder rostrot schimmert. :grin:

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Do 09 Apr, 2020 05:13

ich bin nun sehr dankbar über den ratschlag unseres präsidenten. er meinte, ich solle beim siedeln ja keine schrauben wegschmeissen.
ich bin dem tipp gefolgt und habe nun einen angenehmen stock zur verfügung.
nur sortiert hat sie noch keiner ... :-D

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Do 09 Apr, 2020 05:23

W 650 Originalschrauben. :omg: :omg
Es gibt doch nix schlimmees als den Flow gerade zu unterbrechen, weil einem das passende Schräublein fehlt. :gruebel:

Bild
Antwort erstellen