Eisenhaufen, unfahrbar

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Okt, 2008 11:56

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:china wär mir lieber 8)

Bittesehr. Speziell für Dich die aktuelle Kawuasuki HJ 150 II

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26445
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon AIAndy » Mo 06 Okt, 2008 11:56

:evil: Mist....hab vor kurzem diese Hinterradfederung beguckt......was war das noch gleich [grybel, grybel und studier....]
bei der italienischen Seniora.....
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3877
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 12:12

Schalthebekl und Kicker auf einer Welle = > DKW, ne, Nachbau => Morini!
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Okt, 2008 12:20

Nein, weder DKW noch Morini
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26445
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 12:37

Nee verguckt, der runde Deckel für den Schaltautomaten passt nicht. Ausserdem ist es eine Schaltwippe.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon nattes » Mo 06 Okt, 2008 13:55

Die Hinterradfederung gab es auf jeden Fall bei Guzzi. :-D :-D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 14:05

Zwischendurch:
Bild
Wassn das?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 14:05

Und das?
Bild
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Okt, 2008 14:18

Oben ein Austin Motor im Norton Rahmen und unten eine Alfa-Sud-Motor-Kopie in 1:5 aus der Lehrwerkstatt?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26445
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 14:20

Hihi, der Austin Motor kommt aus Ingolstadt und hat 3 Unterbrecher unterm Gummideckel.
Alfsud kommt aus Berlin und schiebt Rennboote übers Wasser. Manchmal auch Gespanne zur WM...
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Nanno » Mo 06 Okt, 2008 14:25

dirk hat geschrieben:Alfsud kommt aus Berlin und schiebt Rennboote übers Wasser. Manchmal auch Gespanne zur WM...


Koenig 2T-Boxer ?

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20527
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 14:27

Jau, der ist doch wunderbar vom Konzept. Vorn sind Umlenkrollen für den Zahnriehmen des Drehschieberantriebs.

Dirk

PS.: http://www.zweitakte.de/knowhow/koenig/koenig.htm
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Okt, 2008 14:31

dirk hat geschrieben:Und das?
Bild

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26445
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nanno » Mo 06 Okt, 2008 14:32

Und der Ingolstaedter... ist das ein 44PS Motor aus dem Munga ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20527
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Okt, 2008 14:39

Das dürfte dann der 3=6 Motor sein, der im Manx Rahmen haust....
Bild
Zuletzt geändert von fleisspelz am Mo 06 Okt, 2008 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26445
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder