sexy

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon altf4 » Mo 04 Jan, 2010 00:50

hihi-

tschufftschuff...

trw rulez, eine meiner lieblingstrompeten. hat sonst noch wer seitenventlerträume?? bsa m20/21? norton 16h?

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon zündfix » Mo 04 Jan, 2010 01:11

Schwabe! :-D


Bild!!!!!

:smt076

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Beitragvon kohai » Mo 04 Jan, 2010 10:20

altf4 hat geschrieben:trw rulez, eine meiner lieblingstrompeten. hat sonst noch wer seitenventlerträume?? bsa m20/21? norton 16h?


ohoh, die M20 kannst aber nur technisch mit der 16H vergleichen! letztere ist schon mehr sexy! wenn ich allerdings so eine hätte, würd ich eine typ 18 bzw. ES2 draus machen...

bin kein SV fan. wenn, allerdings, tja... ein SV V2 wär schon geil! :roll: HD, indian, JAP ....

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Beitragvon Nanno » Mo 04 Jan, 2010 11:45

M20 find ich verdammt sexy... :oops: Und nein, ich weiß nicht, ob ich mit einer 16H tauschen würde.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20635
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon altf4 » Mo 04 Jan, 2010 12:09

Bild von mzch.nl

die es-norton ist aber auch ein tschufftschuff (wenn auch im federbett, so als neuere...) mein freund der semmel hat 'unsere' ehemalige mittlerweile fast wieder am start...ein schönes krad.

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon kohai » Mo 04 Jan, 2010 16:18

ja, ich weiss, die 16H ist halt eher elegant, und die M20 eher "robust", da steht ihr ja mehr drauf :wink:

und dreckig und vergammelt - äh ... "patiniert" wird sowas von selbst oder ist es schon, das geht auch mit einer 16H...

die ES2 ist eher ein markenzeichen als ein motorrad (wie "GS" bei BMW), davon gibts von ca. 1930 - 1960 zig verschiedene modelle. ich mein schon ne vorkriegs-ES2, also ein OHV motor für das damalige "sport-tourer" segment, im gegensatz zur CS1/manx reihe für den privat-rennfahrer. norton ist da etwas unübersichtlich. wer's besser weiss, ich lerne gerne.

gruß, kohai

PS: übrigens: so ne M20 ist sicher deutlich zuverlässiger und robuster als ein russenboxer, nach dem was man von euch da so hört, warum hat denn niemand so ein teil? das versteh ich irgendwie nicht. oder irre ich mich? hat überhaupt jemand nen vorkriecher?
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Beitragvon motorang » Mo 04 Jan, 2010 16:26

Alles eine Preisfrage, denke ich ... und der Witz beim Russen ist ja das dritte Rad, das serienmäßige.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon fleisspelz » Mo 04 Jan, 2010 16:31

Einen Kriecher habbich. Der Vorkriecher kommt :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26544
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon altf4 » Mo 04 Jan, 2010 16:35

schon optisch ein traum:

norton es2

Bild

Bild

also, die 16h:

Bild
allerdings n bisschen älter

und die bsa m20:

Bild

btw.: die m20/21 gibts relativ günstig, gerade weil sie erstens ewig und zweitens massenhaft gebaut wurde (incl. m21 so ca. 30 jahre, also bis in die sechziger rein)...
gerade die m20 hat einen extrem guten ruf von wegen haltbarkeit, ist halt ein säufer, beim dave aus cornwall sind schon manchmal an die 8 liter durch den vergaser durch. aber der fährt ja auch, was die karre hergibt :)
dennoch, die m20 ist *mir* persömlich der sympathischste aller engländer, unkompliziert, kompakt, zäh, unteuer, charmant :)

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon fleisspelz » Mo 04 Jan, 2010 16:45

ein bisschen basteln ist erlaubt....
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26544
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon altf4 » Mo 04 Jan, 2010 16:49

ja immer doch :) sieht recht fix aus...

btw recht fix:

vom vintagent kommt diese hier:

Bild

"This Ariel Model A lapped Brooklands at over 80mph, and was timed over the flying kilo at 95.54mph. Reputedly Jock took this machine to 97.7mph in 1957, which was the highest speed ever attained by a sidevalve single at that date."

fantastische kiste, oder?

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon kohai » Mo 04 Jan, 2010 17:03

altf4 hat geschrieben:fantastische kiste, oder?


in der tat!

btw.: die m20/21 gibts relativ günstig, gerade weil sie erstens ewig und zweitens massenhaft gebaut wurde (incl. m21 so ca. 30 jahre, also bis in die sechziger rein)...


genau. billig und gut. und etwas lahm und rustikal. ich gebs ja zu, viel unterschied ist zur 16H auch nicht erkennbar, aber in der realität schon.

der liebste engländer ist mir (natürlich) meine triumph, sonst mag ich rudge und alte OHV nortons wie die 18.

ES2: genau der motor. sehr schön, aber noch schöner find ich den typ18 mit den parallelen stößelrohren:

Bild

gibts auch mit patina vom spezl christian e.:

Bild

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Beitragvon Nanno » Mo 04 Jan, 2010 18:14

kohai hat geschrieben:so ne M20 ist sicher deutlich zuverlässiger und robuster als ein russenboxer, nach dem was man von euch da so hört, warum hat denn niemand so ein teil? das versteh ich irgendwie nicht. oder irre ich mich? hat überhaupt jemand nen vorkriecher?


Ich hätte gerne sowas. ABER: dann müsste ein anderes Moped im Stall gehen, weil mehr als 3 kann ich nicht vernünftig bewegen und eine XT kann die M20/21 einfach nicht ersetzen.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20635
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Mo 04 Jan, 2010 18:39

Nanno hat geschrieben:
kohai hat geschrieben:so ne M20 ist sicher deutlich zuverlässiger und robuster als ein russenboxer, nach dem was man von euch da so hört, warum hat denn niemand so ein teil? das versteh ich irgendwie nicht. oder irre ich mich? hat überhaupt jemand nen vorkriecher?


Ich hätte gerne sowas. ABER: dann müsste ein anderes Moped im Stall gehen, weil mehr als 3 kann ich nicht vernünftig bewegen und eine XT kann die M20/21 einfach nicht ersetzen.

Grysze
Greg

Stimmt. Der XT ziehe ich die M20 auch vor :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26544
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon zündfix » Mo 04 Jan, 2010 19:04

Bild Bild
Bild

Ging für 3400 Britische Pfund über den Ladentisch.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder