Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 29 Jan, 2018 20:59

Ich freu mich, weil die Pozelei zu Ende beschraubt ist, das Packen beendet ist und Morgen Früh, zusammen mit Tobi, die Reise zum TT beginnt.
SCHÖÖÖÖN! :-D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 4853
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Neuenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mo 29 Jan, 2018 21:07

wo fahrt ihr denn noch rum?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20616
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rostreiter » Mo 29 Jan, 2018 21:45

kahlgryndiger hat geschrieben:Ich freue mich darüber dass ich gestern einen entspannten Abend bei dem lieben Albin samt Familie verbringen durfte..........

Gruß
Der Kahlgryndige


Und ich freu mich jetzt schon mächtig, wenn Andreas mal wieder entspannt und begeisterungsfähig unsere Küchenrunde mit seinen Geschichten, seinem Witz und Charm erfreut.

Gruß mit Freude zurück,
Albin
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 29 Jan, 2018 22:49

Es gab einen leckeren Schweinsbraten wie er wohl in Bayern schon seit Hunderten von Jahren serviert wird. Einfach, schmackhaft und von hoher Qualität. Nix überflüssiges, keine verrahmte oder sonst irgendwie verpimpte Soße, sondern einfach nur der Sud mit reichlich Gemüse und Kartoffelkößen.

Des mit die Klös, des machen die Frankn und die Schlesier, aber die machen es nicht schlecht! Semmelnknödeln.

Die Soße kannst Dir als Bratenjus mit einem oder zwo Kilo Kilo Knochen und ordentlich Suppengemüse Gemüse selber machen, dann kannst den Schweinsbraten auch weg lassen. Aber ich sag es mal so... mit is a net schlechter ;)
Den Jus kann man sich wie Marmelade einkochen, dann noch ein Kilo echte Waldpilze im Gefrierfach. Semmelnknödeln machen, derweilen die Pilze ins heisse Wasser, trocken tupfen, mit Zwiebeln anbraten, den Jus drauf, einen Schluck Sahne hin. Des is zum dafür sterben :) Wennst ein echter Depp bist machst dein Butterschmalz auch noch selber... Net das I so an Schmarrn machn tät :omg:
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 3826
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 29 Jan, 2018 23:53

Dreckbratze hat geschrieben:wo fahrt ihr denn noch rum?

Ist noch nicht so ganz klar.
Aber ich denke, Tschechien hat so einiges zu bieten :-D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 4853
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Neuenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Roll » Di 30 Jan, 2018 01:12

Dreckbratze hat geschrieben:ich freue mich jetzt mal, dass das traditionelle kampfgeschraube bis kurz vor knapp ebenso traditionell zu einem guten ende zu kommen scheint. hänsi, thöny, bernhard, uwe, unser renitenter rentner wolfgang hört mal wieder geräusche vom motor....
alles wie immer, es lebe die konstsnz! :smt005

Also ich hab noch keine Geräusche vom Motor gehört. So gar keine.
Zeitmangel könnte die Ursache sein.
Immerhin war ich heut aufm Heimweg im Baumarkt...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7194
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Di 30 Jan, 2018 05:15

schnupfhuhn hat geschrieben:Des mit die Klös, des machen die Frankn und die Schlesier, aber die machen es nicht schlecht! Semmelnknödeln.

Mir als Hesse ist das eh wurscht :grin:
Da aber meine eigene Küche solche Leckereien eher selten zu bieten hat, habe ich es um so mehr genossen :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Mi 31 Jan, 2018 08:21

Passt ned in ein Alteisenforum aber in den Freu-Fred :D wobei die Maschien ist auch schon 17 Jahre alt.
Gestern sind die paar Ersatzteile für die Waschmaschienenelektronik gekommen.
Abends gleich eingelötet und die Platine wieder in die Waschmaschiene eingebaut, und siehe da sie funktioniert wieder :smt041
Mir ist unser Wegwerfgesellschaft einfach zuwieder, deshalb freue ich mich wenn man mit keinem Aufwand so ein Gerät wieder instandsetzen kann.
So jetzt noch beim Motor die Kohlen wechseln, und die Stoßdämpfer der Trommel, und sie is wieder fitt für die nächsten Jahre.
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter,
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6212
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Mi 31 Jan, 2018 09:12

...Glückwunsch...
Überlege gerad wie ich meinen Durchlauferhitzer möglichst elektronikfrei betreiben kann.
Ist mir auch zuwider das ich das Ding außer Betrieb setzen muss, nur weil die Platine in Eimer ist, aber die eigentliche Heizeinheit arbeitet...
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9198
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mi 31 Jan, 2018 09:53

Kann man die Platine nicht vielleicht wieder reparieren?
wundert sich der
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17689
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mi 31 Jan, 2018 10:27

hallo T
deine eigendlich löbliches Vorhaben zurück zu einfacher Technik
ist beim Durchlauferhitzer etwas rustikal
wer schon mal am zweistufigen hydraulischen Gerät das warme Wasser etwas zurück genommen hat
und die Kneippkur erleben durfte
wird seinen elektronisch geregelten Durchlauferhitzer wieder herbei sehen :rofl:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4456
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon dirk » Mi 31 Jan, 2018 10:38

Oder durch einen Davon ersetzen?
https://de.rs-online.com/web/c/automati ... ermostate/
Edit sagt: Also die Platine.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6081
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Mi 31 Jan, 2018 10:55

Hiha@...hab´s nicht so mit Lötkolben und Lupe, bin da eher rustikal mit "Hammer und Schlüssel" :fiessgrinz:

Anychel@...die Wellness mach mein jetziger Erhitzer auch, deshalb dusche ich seit 2 Wochen mit der Werkstatt/Campingdusche.
Nur hat mein Badezimmer keine 4 Meter Deckenhöhe, für die das Ding ausgelegt ist und im zukünftigen Wohnzimmer würden die Nachbarn glotzen.
Deshalb sind grad "Yogaübungen" beim duschen angesagt... :ugly:

Dirk@ So ist zwar die Idee, aber da bin ich zu sehr "Schisser" um an Starkstrom rumzupfuschen...
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9198
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mi 31 Jan, 2018 12:12

Veni. Vidi. Vici. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Mi 31 Jan, 2018 12:16

Glückwunsch :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17642
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder