Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 13 Nov, 2018 18:53

tadaa! :smt023

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9258
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Di 13 Nov, 2018 21:19

Bdd ! :smt023

So an Kotflügel hätt i gern :smt049
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18991
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 13 Nov, 2018 21:58

hier hab ich den an der sr her:

https://trophy-sport.de/konfigurator/

Bild

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am Di 13 Nov, 2018 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9258
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Di 13 Nov, 2018 22:06

Da sind meine Scrambler Kotflügel auch her. Alle Maße machbar und zu absolut fairen Preisen.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 14 Nov, 2018 10:38

war ein schöner, langer altweibersommer.
die verkieselung der blattstiele meines gingko hat sich in den letzten 10 jahren um gute 2 wochen verschoben.

https://photos.app.goo.gl/12Ybd6fWhWMZHtaF6

noch vor 15 jahren hats, um das heutige datum herum, bei uns immer das erste mal geschneit.

einerseits ein grund zur freude für kradierende menschen, andererseits das anzeichen einer beginnenden warmzeit. :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6500
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mi 14 Nov, 2018 20:50

Ich freu mich, der Tank is doch dicht. Der Benzinhahnflansch O-Ring war der Täter. Durch die stabile Seitenlage der Sp is der Sprit auf die andere Seite geflossen und hat dort Rahmen und Batterie benässt... :omg:
Und ob das das Unfahrbarkeitsproblem war ? :gruebel: Wer findet den Fehler und ich mein nicht den blauen Batz...
Dateianhänge
20181114_204345.jpg
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18991
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Mi 14 Nov, 2018 21:13

Ist das eine düse da unten?
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mi 14 Nov, 2018 21:18

rausgefallen?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22569
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mi 14 Nov, 2018 21:31

Und unten festgepickt. An einem immer noch klebrigen Dichtbatzwürsterl.. :omg:
Die Schwester vom Wursterl hat die Lld verschlossen :smt005
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18991
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Russenjesus » Do 15 Nov, 2018 00:04

tja da hilft wohl nur freibrennen auf'm Kocher;-)

RJ
Russenjesus
Wenigschreiber
 
Beiträge: 480
Registriert: Do 04 Feb, 2010 17:29
Wohnort: Möttingen

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Do 15 Nov, 2018 06:58

Hylomar :omg:

An vielen Stellen OK, aber dort nicht

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Sa 17 Nov, 2018 14:39

War gerade im Engelbert Strauss-Laden, (Arbeitskleidung) und hab jetzt eine WinterArbeitshose für die gefrorene Werkstatt. Und zwar OHNE Leuchtreissverschlüsse und mit nur wenigen Taschen.
:smt023
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18325
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 17 Nov, 2018 16:48

Ich bohre gerade Löcher in einen Klöppelboden. Wenn man das macht wird aus dem Klöppelboden eine Feuerschale. Ordentlich Wandstärke, nur 400mm Durchmesser damit man nicht immer gleich 5 Ster Holz braucht. Eigentlich freu ich mich auf das Aufräumaugustiner wenn die Feuerschale dann brennt. :smt023
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4178
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 17 Nov, 2018 17:43

Ich habe letztes Jahr eine in der Firma verwaiste 11 kg Butangasflasche halbiert, die Bodenkuhle durchlöchert und so eine kleine aber feine Feuerschale erhalten. Ich glaube morgen Abend wird es Zeit für ein Feuerchen ... so zum Abschluss zweier erfolgreicher Projekte. Oder zur Begrüßung der Arbeitswelle die sich gerade aufbaut um im unpassenden Moment über mir zu brechen.

Andreas, 410 Überstunden auf dem Zeitkonto und noch 30 Tage Resturlaub ... :omg:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18124
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Bernhard S. » Sa 17 Nov, 2018 17:46

hiha hat geschrieben:War gerade im Engelbert Strauss-Laden, (Arbeitskleidung) und hab jetzt eine WinterArbeitshose für die gefrorene Werkstatt. Und zwar OHNE Leuchtreissverschlüsse und mit nur wenigen Taschen.
:smt023
Hans

:smt023 :smt023
Wenig Taschen sind der Trick, spart jede Menge Zeit!

Woher ich das weiss? :omg:
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3757
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Richy