russische Ingenieurskunst !

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon motorang » Sa 29 Mär, 2014 08:32

Da mag man garnicht aufhören zu schauen!

Das Geheimnis ist wohl Leichtgewicht + superbreite Reifen + Automatik + Zweiradantrieb

Wenn es das Ding zu kaufen gäbe, ich MÜSSTE dringend eines kaufen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon Richard aus den NL » Sa 29 Mär, 2014 11:05

Diese Russische Tarus ist natürlich ähnlich wie der Amerikanische ROKON die es zu kaufen gibt und auch nur ungefähr 55-60 Km Höchstgeschwindigkeit hat und wovon es auch z.B. den Trailbraker gibt mit schwimmende Raeder. Nicht faltbar, wie diese.

Ich frage mir nur ob die Russische Reifen vielleicht einen „Mousse” oder Schaum haben, da Ich sonst fürchte, dass die nicht lange halten.

Hier hat die andere Viertakter Russe Reifen, wo Ich mehr vertrauen in habe, aber ob das Motorrad dann noch leicht genug ist um zu schwimmen?

Haben woll.

R.a.d.NL 8)
Dateianhänge
Schermafbeelding 2014-03-29 om 10.38.26.png
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon roger » Sa 29 Mär, 2014 14:35

Sammelbestellung und Taurustreffen!
Bin ich für!
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon mzart » So 30 Mär, 2014 07:40

http://www.youtube.com/watch?v=BlZfVg_CLh4
Gibt es auch mit "Normalbereifung".
So wie das Ding aussieht, sehe ich keine Federung.
Das Allradsystem ist genial.

Ein richtig leckeres Spielzeug. Haben will!

http://www.youtube.com/watch?v=KgaUqgqRp8k
Auch ein nettes Spielzeug ...
Damit gibtet keene Parkplatzprobleme mehr.
Haste Du Hammer & Draht - kommste Du bis Leningrad!
(alte Traktorweissheit)
Benutzeravatar
mzart
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 298
Registriert: Di 26 Apr, 2011 17:21

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon SüdhessenAndreas » So 30 Mär, 2014 08:53

Leider fehlt in Mitteleuropa die Spielwiese zum Spielzeug.
Wir sind zu dicht gepackt: Bevölkerungsdichte Deutschland: Ew.km3: 227,3 , Russland: Ew.Km3: 8,3.
:smt102
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon Richy » So 30 Mär, 2014 10:08

SüdhessenAndreas hat geschrieben:Leider fehlt in Mitteleuropa die Spielwiese zum Spielzeug.
Wir sind zu dicht gepackt: Bevölkerungsdichte Deutschland: Ew.km3: 227,3 , Russland: Ew.Km3: 8,3.
:smt102

Muss man halt den urbanen Raum mit dem Mopped zurückerobern. :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9162
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon lallemang » So 30 Mär, 2014 13:49

"Hersteller" http://www.mtv-t.ru/

Modelle: Taurus2 (2T) und Tarus 2M (4T)

Gibt's scheints nur als Bauplan : 1300 RUB ~26Eus

Angedachter Preis bei indutrieller Produktion 35000 RUB ~720Eus
"Auf der Suche nach Investoren"
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18093
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: russische Ingenieurskunst !

Beitragvon urban » So 30 Mär, 2014 15:58

Richy hat geschrieben:Muss man halt den urbanen Raum mit dem Mopped zurückerobern. :-D


Nix da! Raus aus meinem Garten! Bild

Urban
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3904
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schlumpf-Driver