Bleibt beim Alteisen!

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Dreckbratze » Do 23 Apr, 2015 16:00

davon abgesehen HAST du in einer diktatur gelebt. nur mit anderen chefs.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon altf4 » Do 23 Apr, 2015 18:04

...das eine war eine digdadur, das andere ist eine "diktatur". :-D

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Richy » Do 23 Apr, 2015 19:19

Dreckbratze hat geschrieben:davon abgesehen HAST du in einer diktatur gelebt. nur mit anderen chefs.

Der bekannteste Chef dieser Diktatur war ein Saarländer.
Was lernen wir aus der Geschichte: Saarländern und Österreichern darf man keine Adminrechte geben. :weg:


Zur Software in Autowagen: Der Kunde lässt sich ja allzuoft einlullen bis zum gehtnichtmehr, das nutzen die Autokonzerne aus, um mit mehr oder weniger sinnvollen Features zu locken. Fragt mal im Bekanntenkreis herum, was die für tolle Dinge an ihren Autos haben. Elektrische Spiegelverstellung, Sitzverstellung, Fensterheber sowieso, Keyless-Entry ist doch sooo toll und dass die Heckklappe aufgeht, wenn man den Fuß unters Auto hält und die hübsch beleuchteten Türgriffe und Coming-Home-Funktion und so weiter und so fort...

Legt man den ganzen Kram einfach tot, würde der Karren genauso fahren. Und ich red noch nichtmal von (mehr oder weniger) sinnvollen Sicherheitsfunktionen. All dieser ganze Klimbim möchte halt auch von Rechnern befeuert werden.
Der 335er vom Arbeitskollegen ist so ein Wunderwerk und was sagt er dazu? Er trauert seinem 1990er 316er nach, der ist nämlich einfach gefahren, hat keine 1,7t gewogen und hat sich nicht eingemischt, wenn er um die Kurve driften wollte. Wird wohl sein letzter BMW gewesen sein, die Karre macht nur Streß weil der Krempel nicht so tut wie er sollte.

Ich würde ja zu gern mal so einen Wunderkarren hernehmen, alles rausreissen, was nicht unbedingt zum Fahren notwendig ist, eine Open-Source-Motorsteuerung einbauen und dann auf all die tollen Dinge pfeifen und mich am geringen Gewicht erfreuen. Aber vermutlich komme ich nicht weit, weil das Auto ohne Elektronik nicht mehr fahrbar ist, so wie ein aktueller Kampfjet ohne selbige auch beim besten Piloten einfach vom Himmel fallen würde.
Und wenn wir einmal beim Flugzeug sind: das ist das genaue Gegenbeispiel zum Auto, nur dank Elektronik vom allerfeinsten sind dort solch niedrige Unfallraten zu erreichen bei gleichzeitiger maximaler Effizienz am Rande des Machbaren. Der Fan einer heutigen Flugzeugturbine läuft nur einen Hauch von der Schallgeschwindigkeit entfernt, die Brennkammer nur ein paar Grad unterhalb der Schmelztemperatur der Materialien usw. Ohne gigantischen Aufwand nicht machbar. Der notwendige Zertifizierungsstreß übersteigt so manche Vorstellungen. Würde man den Kram ausdrucken, er würde wohl ein Vielfaches des Flugzeuggewichts erreichen.
Ich arbeite ja im Bereich Sicherheitstechnik ("Safety", nicht "Security") für die Automatisierungstechnik, unser Aufwand für ein paar geschubste Bits ist schon extrem und unsere mögliche Gefährdungsrate betrifft nur wenige Personen. Gegenüber einem Flugzeug ist das Kindergarten-Niveau.
Würde man Autos so bauen Flugzeuge, ja, sie würden einwandfrei funktionieren, es käme nur alle 10 Jahre ein neues Modell heraus und ein Kleinstwagen würde mindestens 100.000 Euro kosten.
Würde man die unnützen Funktionen weglassen, kämen wir beim Dacia raus. Der fährt auch, so what? :-D
(So ein Ding von VW und man könnte wieder von einem echten Volkswagen sprechen...)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9161
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon hiha » Do 23 Apr, 2015 20:28

Richy hat geschrieben:Legt man den ganzen Kram einfach tot, würde der Karren genauso fahren.

Yaah!
Er trauert seinem 1990er 316er nach, der ist nämlich einfach gefahren, hat keine 1,7t gewogen und hat sich nicht eingemischt, wenn er um die Kurve driften wollte.

Jesus lives!

Ich würde ja zu gern mal so einen Wunderkarren hernehmen, alles rausreissen, was nicht unbedingt zum Fahren notwendig ist, eine Open-Source-Motorsteuerung

Richy ! !

Würde man die unnützen Funktionen weglassen, kämen wir beim Dacia raus.


Meine Worte! Elvis lebt auch!

(So ein Ding von VW und man könnte wieder von einem echten Volkswagen sprechen...)

Moment mal. Volk=volldumm. Kann also ohne elektronische Gehhilfe nichtmal geradeausfahren. Das also nicht, gelle?

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Richy » Do 23 Apr, 2015 20:37

hiha hat geschrieben:Moment mal. Volk=volldumm. Kann also ohne elektronische Gehhilfe nichtmal geradeausfahren. Das also nicht, gelle?

Ich bin davon überzeugt, dass sie es ganz schnell wieder lernen würden. Vielleicht mit ein paar Kollateralschäden, aber hey. Ein Bekannter sagte mal, in Kairo gibt es keine schlechten Autofahrer, die sind nämlich schon alle tot. :twisted:
Ich würd behaupten, das Gleiche gilt in Rumänien und Albanien auch...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9161
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 23 Apr, 2015 20:55

Richy hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass sie es ganz schnell wieder lernen würden.

Es gibt eine nicht unbeträchtliche Zahl an Personen, die dir sagen werden, dass der gesammte Elektronikklimbim heutzutage, ein Eergebniss dessen ist, dass das Volk sich, dem Erlernen des verantwortungsbewussten Fahrens, schon immer verweigerte :omg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Arne » Fr 24 Apr, 2015 10:14

ich trauere immer noch meinen 770 Fiats nach, niemals danach haben sich 23PS und Vollgas im Oden- oder im Pfälzerwald so schnell angefühlt und zum fahren brauchte man keine Einweisung man mußte nur wissen wo der Starter und Chokehebel sitzt.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Mister B » Fr 24 Apr, 2015 11:10

Es zwingt einen keiner, den ganzen Klimbim zu kaufen! Und das
He-Du-Depp-gib-nicht-so-viel-Gas-Ausbremsdings ist nun leider
vorgeschrieben.

Ich täte mir auch nur ein Auto mit Minimalausstattung kaufen, da geht dann nix kaputt.
Z.B. elektrische Sitzverstellung. Wie oft verstelle ich denn meinen Sitz?

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon dirk » Fr 24 Apr, 2015 11:17

Mister B hat geschrieben:
Ich täte mir auch nur ein Auto mit Minimalausstattung kaufen, da geht dann nix kaputt.
Z.B. elektrische Sitzverstellung. Wie oft verstelle ich denn meinen Sitz?

Grüße
MB


Hängt davon ab, wie viele Personen das Auto nutzen. Und ob die alle gleich gebaut sind:)
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon kohai » Fr 24 Apr, 2015 11:21

der richy kriegt meine zustimmung.

is ja auch ne geldfrage. autos werden gemessen an der kaufkraft nicht billiger. das wär auch schlecht, weil dann die vielen hunderttausend jobs, die da dran hängen, entsprechend nach unten skaliert werden würden. heute ist aber vieles effektiver, ein auto a la golf 1 würd heute evtl. so um die 5000 euro kosten, grob geschätzt? damit kriegen die hersteller nie ihre leute durchgefüttert, ihre maschinen bezahlt, ihre aktionäre etc.... also muss mehr-wert her. der kunde (allgemein, standard) will krimskrams und gimmicks, also rein damit, kost ja auch, was gut ist, s. o. im zweifel wird halt ein "trend" gesetzt oder mehr werbung geschaltet...
wir waschen i.a. auch nicht mehr mit der hand...

ne kiste mit motor und lenkrad wirds nie mehr geben. das lohnt sich nicht. verlockend wärs allerdings, das geb ich zu :D

um das jahr 2000 rum haben (mussten?) die autohersteller beweisen, dass sie 3l autos bauen können. eins davon ist der audi A2 3L. die kiste ist high-tech pur, alu-karosserie, 850kg leer, mit genug platz für eine familie. ein verlustgeschäft für audi, und für die fahrer oft auch: ein kollege hatte so einen, und beklagte sich immer über sehr hohe reparaturkosten, bis er ihm vor 2 wochen endgültig verreckte. das ding war einfach ein paar nummern zu komplex.

mei. der dacia als gegenbeispiel ist auch keine lösung für mich. den in *etwas* schicker, v.a. innen von der verarbeitung her, mit *etwas* moderneren motoren, etwas leichter, usw. wäre fein. dann kost der halt auch wieder 15000+ und das konzept ist hinfällig. allerdings find ich den, so wie er jetzt ist, zu teuer dafür, was er bietet.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon ETZChris » Fr 24 Apr, 2015 11:22

Mister B hat geschrieben:Z.B. elektrische Sitzverstellung. Wie oft verstelle ich denn meinen Sitz?


Wir haben nur ein Auto und genau dieses Ausstattungsteil finden wir toll.
Jeder hat seine Nummer am Sitz und nach dem Knopfdruck passt der Sitz und die Spiegel.
Ist halt praktisch, da Frauchen nur 1,56m klein ist und ich 1,87m groß bin.
Ich liebe meinen 13 Jahre alten, vollausgestatteten Löwen. Aber dessen Ersterscheinung ist von 1995, die Karre ist auch schon alt ;)
Der Motor ist gasfest, Teile sind günstig (bis auf ein paar Ausnahmen wegen des seltenen Motors) und man kann, wenn man will, noch fast alles allein beschrauben.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon hiha » Fr 24 Apr, 2015 11:56

ETZChris hat geschrieben:Der Motor ist gasfest

Is er auch vollgasfest? :fiessgrinz:

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Boscho » Fr 24 Apr, 2015 12:42

Was ein Glyck: bei uns gilt bezyglich der Sitzposition "one size fits all". :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon Dreckbratze » Fr 24 Apr, 2015 16:10

wo fängt das ganze an? meine früheren karren hatten choke, das heisst der fahrer muss ein minimum an hirnschmalz mit sich führen, um das ding wieder zurückzustellen. selbst hierbei waren manche zeitgenossen ja schon überfordert. ergo nimmt man dem durchschnittsfahrer möglichst viele, sich möglicherweise negativ auswirkende, einflussnahmen ab.





















scheissdreck.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bleibt beim Alteisen!

Beitragvon kohai » Fr 24 Apr, 2015 16:16

Dreckbratze hat geschrieben:(...)
scheissdreck.


:gruebel:

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der Gärtner