Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
So 22 Mär, 2020 00:38
.... a so a Schmarra
... und was isch mit Kässpätzla, Krautspätzla usw.
Gryße
Gerhard
So 22 Mär, 2020 01:00
Kässpätzla send allgaierisch am Beschta ond mit Kraut gibts Wickel. Ond dia send hauchdünn ond mit Nudldoig. Jedem Kend sai Lufballehle.
So 22 Mär, 2020 09:03
Kenndat mir ons drauf oiniga dass me em Onderland kulinarisch a ganz a klois bitzle oigschrängter wär als wia em aufklärta Toil vo Schwaba?

... wobei Gulasch em erweitreta Senn nochat scho a schwäbisches Kulturgut kennt sei - 's messt halt von em Donauschwob koched sei.
So 22 Mär, 2020 09:23
isch will kadoffele.
So 22 Mär, 2020 09:29
Hier geht's um Spätzle resp. Knöpfle
So 22 Mär, 2020 09:29
Motto: was macht die gute schwäbische Hausfrau, wenn ihr Gatte beim Kartoffeln holen die Kellertreppe runterfällt und sich das Genick bricht?
Genau: Spätzle.
So 22 Mär, 2020 09:38
Nur mal so: Elke ist, besser war, ja auch so eine Kartoffeltante
Aber gegen meine Spätzle hat sie bisher noch kein Rezept gefunden
So 22 Mär, 2020 10:05
Kulinarisch bin ich ganz beim Roll. Saitenwürscht, Linsen aus Upflamör und Spätzle. Das ist mir vegetarisch genug, da lass ich a jeds Gulasch stehn.
Hans
So 22 Mär, 2020 12:19
@Hiha
Die Abkürzung heißt ja auch "LSD": Linse, Saite, Doigwaare
Maybach
So 22 Mär, 2020 14:16
Also:
Da wir jetzt letztendlich in einem Kochfred angekommen sind, nun noch mehrere Möglichkeiten Spätzle oder Knöpfle zu kombinieren.
Klar das geht klassisch mit Alblinsen, Saiten , aber wer es schonmal probiert hat auch mit Sauerkraut, Blut und Leberwürscht eher eine Variante aus der Rheinebene, aber auch sehr gut mit Kraut gerauchtem Kassler Rücken. Auch sehr gut kommt ein Huhn im Wein oder sogar eine Gans oder Truthhahn. Das mögen die Spätzle gern in einer Soße.
Schlussendlich eben auch ein schlonziges weiches Gulasch mit passender Soße. Mir fallen da noch einige Kombis ein, aber Kochen ist eine Komposition mit Phantasie und Lust, die dem Körpergewicht ohne Sport schaden kann, aber nicht muss.
Soweit zur unendlichen Spätzlesgeschichte.
Regards
Rei97
Mo 23 Mär, 2020 09:15
hiha hat geschrieben:Saitenwürscht, Linsen aus Upflamör und Spätzle.
Upflamör!

Schönes Revier! Nahe meiner alten Heimat. Wenn man schon dort ist, sollte man als "Beilage" der veganen Art in Zwiefaltendorf bei der Brauerei Blank eins der Biere (oder ersatzweise auch Most / Schnäpse) einholen.
Mo 23 Mär, 2020 09:53
Also:
Vor 15 Jahren bin ich einmal die Woche meine alte Albrundfahrt gefahren.
Die ging auf kleinen Sträßchen über Zwiefalten auch durch Upflamör.
Die Namensgebung war mir damals ein Rätsel, aber Schreckchen ( schwäbisch Schrecklein) hat das Nest besucht.
https://www.ardmediathek.de/swr/player/ ... moer-kommtDie Tour sah aus wie im Anhang zu sehen.
Regards
Rei97

- upflamör.JPG (13.33 KiB) 3907-mal betrachtet
Mo 23 Mär, 2020 10:10
Ich genieße manchmal den puren Geschmack meiner in Butter geschwenkten oder anderntags angebratenen Spätzle, und brauche dazu nicht unbedingt eine darüber gekippte Soße. Das geht auch, aber dann liegt mein Fokus auf dem Gulasch, Lammkeule etc. und die Spätzle sind Beilage. Und dass ich zur Herstellung gute Zutaten verwende ist selbstverständlich. Ich will das Ergebnis meiner Bemühungen ja nicht durch möglichst billige Zutaten riskieren. Und mit Contest s.o. meinte ich, dass jeder die nach seiner Art macht, und dann wird verkostet
- Dateianhänge
-

- smiley könnt man mal hier einführen
- essen_15.gif (399 Bytes) 3898-mal betrachtet
Mo 23 Mär, 2020 10:37
Hauptsache wenn fertig schmeckt es nach Kartoffeln, Dicke Bohnen und Mettwurst.
1972 habt uns unser BW-Scheffe (Schleifer von Nagold) immer Kartoffelfresser genannt, wenn er böse waren. Im Normalfall nannten er uns immer Kohleschipper. Nur weil wir immer Spä-- fresser gerufen haben
Gruß aus Westfalen
Gustav
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.