Sa 12 Dez, 2020 16:44
Sa 12 Dez, 2020 16:51
Sa 12 Dez, 2020 16:54
Sa 12 Dez, 2020 17:01
WOZU dient die Brücke? Bitte für einen Deppen erklären, danke!
Sa 12 Dez, 2020 17:08
motorang hat geschrieben:WOZU dient die Brücke? Bitte für einen Deppen erklären, danke!
Sa 12 Dez, 2020 17:09
motorang hat geschrieben:ohne die hier orange eingezeichnete Brücke vom Aufkleber.
.Sa 12 Dez, 2020 17:14
Wenn der Herd oder das Kochfeld in den Export geht kann Anschluß mit einer Phase notwendig sein, unsere italienischen Freunde haben z.B. früher gerne ganze Wohnungen mit nur einer oder wenns hoch kam zwei Phase versorgt. War wegen Gasherd und Gasofen kein Problem. Es bleibt aber bei großer Leistung des Verbrauchers eine Krücke.
Sa 12 Dez, 2020 17:18
Sa 12 Dez, 2020 17:21
Die Herdanschlüsse müssen immer separat an jeder Phase abgesichert sein und es darf kein anderer Verbraucher daran betrieben werden.
Sa 12 Dez, 2020 17:24
Sa 12 Dez, 2020 17:59
Power-Management
Das Power-Management verteilt die verfügbare
Leistung zwischen zwei Kochzonen, die
ein Paar bilden (siehe Abbildung). Mit der
Power-Funktion wird die Leistung für eine
Kochzone des Paares auf das Maximum erhöht
und für die zweite Kochzone automatisch
verringert.
Sa 12 Dez, 2020 18:15
motorang hat geschrieben:Servus,
Frage zu meinem neuen Kochfeld.
Hier das Anschlussschema:
Ich hab Drehstrom dort, also 3L + N + PE
Also Anschluss wie unter "400V"
Nur was soll die Brücke zwischen 3 und N?
Wirkt dann 3 als zusätzlicher Nullleiter?
Danke für Erhellung.
Gryße!
Andreas, der motorang
Sa 12 Dez, 2020 18:16
Sa 12 Dez, 2020 18:23
motorang hat geschrieben:Ich hab Drehstrom dort, also 3L + N + PE
motorang hat geschrieben:Es gehen tatsächlich 2 Leiter, Nulleiter und Schutzleiter in einem kleinen Kabelbaum und weiter zum Hausanschluss,
würde es aber gerne verstehen wollenSa 12 Dez, 2020 18:23