Seite 2 von 3

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:17
von Zwillingspeter
Oh!

Ich habe in meinem Leben drei Messer schärfen lassen.
Als der Scherenschleifer noch regelmäßig ins Haushaltswarengeschäft kam.
Einmal für 2,00 DM und einmal für 2,50 €
Und einmal beim Max. Der hat es nicht nur scharf gemacht. Ich kann es jetzt sogar als Spiegel benutzen:-)

Ach so:
Regina, ist Deine Frage jetzt eigentlich beantwortet?

:weg:

Liebe Grüße
Peter

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:27
von Gustav
Oma hatte schon immer ein tolles Küchenmesser. Das Messer mit der "Windmühle" Kohlenstoffstahl und immer scharf und schäbig. Der feine Abziehstein war schon richtig speckig, lag immer in der Messerschublade bereit. Das Opinel ist nix anderes. Es gab manchen Krach um das ausgeliehene und nicht wieder zurück gelegte Küchenmesser.
Das Opinel ist bei uns ist das Würstchenmesser.
Hatte dem Sohn eins geschenkt. Bei Spatengang fällt es ihm in die Kloschüssel.
Da lag es nun das Würstchen.

Auch heute noch scharf und bei jeder Brotzeit immer noch dabei. :-D :omg:

Gruß Gustav

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:39
von ETZChris
Die Windmühlenmesser vom Herder aus Ohligs haben auch alle den Dünnschliff. Egal ob Inox oder Karbonstahl.

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2021 08:29
von heiligekuh79
ich besitze 3 opinels.
ein ca 30 jahre altes klappmesser aus carbonstahl. es war rostig und stumpf. auf der henneburg habe ich es flach geschliffen und das seitdem so beibehalten. es schneidet wieder bestens. gelegentlch etwas olivenöl hält es rostfrei und schützt den griff und die verriegelung.
ein ca 15 jahre altes inox klappmesser. es war nie so scharf, wie das aus carbonstahl. seit der henneburg habe ich es auch flach geschliffen, aber es wurde nie wirklich scharf. vielleicht sollte ich es mal im winkel von 20 grad schleifen :gruebel:
die neuerwerbung ist ein inox küchenmesser mit holzgriff, nicht klappbar. mit bloßem auge sieht man die schleifkante( oder wie heißt das korrekt?) kaum, aber unter der lupe ist sie zu erkennen. den schleifwinkel werde ich bei behalten.
also danke für eure antworten :grin:

gruß

regina

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2021 12:09
von Straßenschrauber
heiligekuh79 hat geschrieben:auf der henneburg habe ich es flach geschliffen
War nicht ich das?

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Do 28 Okt, 2021 07:03
von heiligekuh79
markus,

es kann sein, daß du auch mein opinel geschliffen hast. danke fürs helfen.
ich hatte mehrere messer und schleifsteine dabei, aber auch ich habe am opinel geschliffen, es aber lange nicht so schön hin bekommen, wie julia. :floet:
messer schleifen hat tatsächlich etwas meditatives, ähnlich wie speichen putzen :grin:

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Fr 29 Okt, 2021 11:40
von tomcat
Ich verstehe net, warum über die schirchen primitiven Taschenveitl so viel Tamtam gemacht wird.
Wenn ich ein Messer brauch, finde ich immer eines irgendwo ...
Ich nehme halt das, was da ist.
Ich bin ein Banause. :floet:

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Fr 29 Okt, 2021 12:24
von lallemang
Die Ästhetik der Opinels liegt wohl hauptsächlich in der Abwesenheit einer Suche nach selbiger.
Das Opinel ist kwasi die MZ der Taschenmesser. :D
Diese Einfachheit zu zelebrieren, wäre eigendlich ebendieses zu unterlassen.
Ich glaub', ich bin zumindest Teilbanause :rofl:

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Fr 29 Okt, 2021 13:54
von Dreckbratze
Ich auch. Ich hab ein großes Taschenmesser, das ich sehr schön finde und welches ich mir habe schärfen lassen. Ist nix besonderes, aber ist von meinem Vater (+)

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Fr 29 Okt, 2021 17:12
von heiligekuh79
messer bringe ich meist aus dem urlaub mit.
im alltag benutze ich sie, je nach zweck, regelmäßig. ich hasse stumpfe messer!
und jedes mal, wenn ich ein messer benutze, erinnere ich mich gerne an den ort, an dem ich es gekauft habe. besonders in spanien liebe ich die bars und restaurants, die mitten im nirgendwo stehen und wo sich die ganze gegend trifft. sie haben meist einen angeschlossenen landhandel, wo man allerlei nützliche dinge bekommt, wie z.b. gute messer. aber auch gute ledergürtel, emaillepfannen, weidezaun-draht, federn für mähwerke, die auch hauptständer halten, etc... nützliche, hochwertige und langlebige dinge. manche messer habe ich schon über 30 jahre.
messer sind nicht nur nützlich, sondern oft auch schön. das opinel ist wirklich, wie eine mz oder simson: einfach, ohne schnick-schnack, robust und langlebig.
natürlich erinnere ich mich nicht an jede brotzeit mit dem opinel oder anderen messern, aber doch an manche. schöne erinnerungen!

gruß

regina

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: So 31 Okt, 2021 16:28
von schnupfhuhn
Ich hab ein gefundenes Opinel Kindermesser, das mit der runden Spitze. Ein paar mal durch den Fiskarsschleifer durch, dann mit den Keramikstifteln die am Martinimesser dranhängen scharf gemacht. Da schneid ich Salami dünn damit. Zeitung durch die Salami lesen kein Problem.

Martinimesser = Filetiermesser, vom Färt empfohlen.

Fiskarsschleifer gibt's beim Ikea für einen 5er umgelabelt.

Mit dem Lansky wird es auch nicht schärfer. Das Ding mit den Keramikstifteln ist leider separat gekauft unverschämt teuer.

Gruß, Andreas

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: So 31 Okt, 2021 20:11
von superknuffi
Mein (grosser, 5teiliger) Lansky ist aber schon meine Geheimwaffe.
Habe ich, glaube ich, zu meinem 25sten Geburtstag bekommen.
Stefan

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: So 31 Okt, 2021 21:36
von schnupfhuhn
Jö, bei anderen Messern mit verzwickter Geometrie, Doppelschliff und PiPaPo reisst der Lansky schon was, aber die Federblechklinge vom Opinel wird auch so gehörig scharf.

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mo 01 Nov, 2021 09:39
von Laternenschrauber
Moin Andreas,

welchen meinst Du? Den https://www.ikea.com/de/de/p/aspekt-mes ... -57145296/ oder den https://www.ikea.com/de/de/p/skaerande- ... -50289169/.

Ich habe so ein Teil mit Handschutz, wo man das Messer auf den Rücken legt und das Gerät dann drüberzieht. Hat aber ein Metallrädchen und man vermackt schön die Klingen, richtige Ausbrüche quasi.

An den Billigheimermessern ist mir das Wurscht, ans Opinel und andere gute Messer gehe ich damit nicht. Bin immer noch auf der Suche nach etwas womit ich meine Messer wieder richtig scharf bekomme. Da kommt mir dieser Beitrag gerade recht.

Über Empfehlungen von Messerprofis aus diesem Forum würden mich freuen. Bin halt auch nicht unbedingt der Schleifprofi.

Gruß Stefan

Re: opinel schärfen

BeitragVerfasst: Mo 01 Nov, 2021 09:54
von sejerlänner jong
Guten Morgen Stefan
Das aus dem ersten link für 5.99 sieht identisch aus wie das Fiskars.
Karsten