Panne nachts im Wald - Tipps? REPARIERT

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Meister Z » Do 30 Jun, 2022 23:40

Straßenschrauber hat geschrieben:Wie check ich das mit der Steuerkette?
Öl raus


Na bloß kein Öl raus... des kann bleiben wo es ist...
Benutzeravatar
Meister Z
Wenigschreiber
 
Beiträge: 991
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Meister Z » Do 30 Jun, 2022 23:53

Meister Z hat geschrieben: ja, ich weis wie doof das ist... nachts allein im Wald...


als mir das mal passiert ist gabs noch keine Handys und man wurde beim trampen noch mitgenommen... :gruebel:
Benutzeravatar
Meister Z
Wenigschreiber
 
Beiträge: 991
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 01 Jul, 2022 00:01

Trampen hab ich versucht, keine Chance.
Es kamen in 2 Stunden 6 oder 7 Autos vorbei ...

Egal, jetzt bin ich schon daheim.
Morgen organisier ich den Transport, entweder mach ich das selbst mit einem Mietfahrzeug oder halt mit einem Abschlepper.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7658
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Meister Z » Fr 01 Jul, 2022 00:12

Straßenschrauber hat geschrieben:Trampen hab ich versucht, keine Chance.
Es kamen in 2 Stunden 6 oder 7 Autos vorbei ...


Ganz armes Deutschland wo einem nicht mal mehr bei einer Panne geholfen wird.
alle neuen Autos sind ja vernetzt, da braucht man nicht mal mehr selber den Pannendienst rufen, das Auto merkt selber wenns kaputt ist... :omg:

rein theoretisch könnst jetzt die 6 oder 7 Autos wegen unterlassener Hilfeleistung verklagen, ach lassen wir das... :ugly:
Benutzeravatar
Meister Z
Wenigschreiber
 
Beiträge: 991
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Meister Z » Fr 01 Jul, 2022 00:17

Straßenschrauber hat geschrieben:Egal, jetzt bin ich schon daheim.


Lass dir dein schreck Bier schmecken und gehab dich wohl in der schönen Sommernacht... :smt039
Benutzeravatar
Meister Z
Wenigschreiber
 
Beiträge: 991
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 01 Jul, 2022 00:21

Mach ich.

Und zur Hilfsbereitschaft: Die gibt es schon noch, nach wie vor.
Die Karre hatte ich vor die Feuerwache im Dorf etwas abseits der Straße gestellt, das war keine Notsituation.

Auf offener Strecke hätte bestimmt wer angehalten, wenn ein Motorradfahrer neben seiner Maschine Zeichen gibt.
Bis kurz nach zehn war es sogar noch halbwegs hell.
Und wenn ich direkt neben der am Straßenrand im Dorf geparkten Maschine Zeichen gegeben hätte, ja dann hätte sicher auch wer gehalten, wer weiß.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7658
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Dreckbratze » Fr 01 Jul, 2022 00:44

Moin. Das mit dem Hochdrehen und Abwürgen müssen (kein Killschalter) hatte ich bei der MZ wg. durchgeschliffenem Vergaserschieber und der dadurch verursachten Abmagerung. Falschluft, Abmagerung, Klemmer?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20584
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 01 Jul, 2022 06:05

Die Autowerkstatt im Ort stellt die XT erstmal sicher.
Das beruhigt.

Dann schaunwamal, wie es weitergeht ...
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7658
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Nanno » Fr 01 Jul, 2022 06:18

Falschluft wg. gerissenem Ansaugstutzen - wäre schon ein bissl so ein Klassiker bei der XT.
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19692
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 01 Jul, 2022 06:18

Ich hoffe, daß es so eine "Kleinigkeit" ist.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7658
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon hiha » Fr 01 Jul, 2022 06:31

Steuerkette würd ich sicher ausschließen. Ansaugstutzen oder Vergaserdefekt schätze ich am wahrscheinlichsten ein.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17664
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 01 Jul, 2022 06:32

Leise Hoffnung kommt auf.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7658
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 01 Jul, 2022 10:43

markus,

wenn du in die ardennen willst, kommst du ja fast an meiner haustür vorbei. schau rein, wenn du magst :grin:

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4326
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 01 Jul, 2022 10:55

Danke Regina, einen Kaffee nehm ich immer gern! Und Tipps für die Strecke.

Aber erstmal muß sie wieder laufen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7658
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Panne nachts im Wald - Tipps?

Beitragvon Matthieu » Fr 01 Jul, 2022 13:57

Dreckbratze hat geschrieben:Moin. Das mit dem Hochdrehen und Abwürgen müssen (kein Killschalter) hatte ich bei der MZ wg. durchgeschliffenem Vergaserschieber

Gleiches Thema hatte ich vor zwei Jahren im Winter in Norwegen mit der MZ.
Der Führungsstift vom Vergaserschieber war plötzlich verschwunden. Und somit blieb der Vergaser bei Vollgas stehen da der Schieber konisch ist und somit nicht mehr in seine Position zurück konnte.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 799
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder