Alteisen-Markise mit Antriebsschwäche

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Alteisen-Markise mit Antriebsschwäche

Beitragvon Zimmi » Mi 21 Aug, 2024 09:38

Danke, danke. Muss das Graffl mal abbauen, wenn es nicht mehr so heiß ist, und dann schaumermal.
Also nicht die nächsten Tage, sonst schmelze ich beim Reparaturversuch...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4811
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Alteisen-Markise mit Antriebsschwäche

Beitragvon Zimmi » Mo 16 Dez, 2024 21:26

Sodele, heute das Glump mal seziert. Da steckt ein Somfy-Motor drin. Die kosten neu mehr als das Doppelte von dem, was ich damals für die komplette gebrauchte Markise gewöhnt habe. :shock:
Den waidwunden Kondensator mit 6 Mikrofahrrädern :D hab ich extrahiert. Ersatz ist bestellt, sollte dann wieder problemlos laufen...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4811
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder