Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: KTM Insolvent

Sa 25 Jan, 2025 14:25

Die Qualität ist ja nicht die Ursache von 2,3 Milliarden Schulden. 1992 hat ein Sanierer die Firma übernommen. Und jetzt muss die von einem Sanierer gerettet werden. Meine Frage ist ja ob die Insolvenz nicht ein Teil eines Geschäfts Modelle geworden ist???

Re: KTM Insolvent

Sa 25 Jan, 2025 22:07

Also:
Wäre ich damals Insolvenzverwalter gewesen, hätte ich den Laden zu machen wollen.
Sorry für KTM Liebhaber, aber bei Maico hätte ich anders geurteilt.
Regards
Rei97

Re: KTM Insolvent

Sa 25 Jan, 2025 22:46

Qualitätsmängel, und vor allem der Umgang mit den dadurch entstandenen Schäden sind m.M. nach durchaus mit ein Grund der Insolvenz.
Man kann wenige Leute eine lange Zeit verarschen, oder viele eine kurze Zeit.

Man kann aber nicht alle Kunden und Händler über eine lange Zeit verarschen.
Irgendwann kippt das Geschäftsmodell.
Stefan

Re: KTM Insolvent

So 26 Jan, 2025 14:06

Defekte kannst du in Fälle, oder Prozent erfassen. Wenn wir hier vom größten Motorrad Hersteller Europas reden, dann ist es in Prozent wohl nicht auffälliger als andere. Und Honda und BMW verkaufen auch noch Motorräder. So ein 30000€ Motorrad hat eine andere Käufer Schicht!! Ja und Nockenwellen fressen zum Frühstück war doch Mal eine japanische Spezialität!!

Re: KTM Insolvent

So 26 Jan, 2025 19:01

Ich GLAUBE!
Also wirklich glaube (nicht wissen!) dass die Insolvenz in erster Linie eine Folge von Hybris und Gigantomie ist.
Sie sind mit dem Slogan "Ready to Race" groß geworden und haben aus dieser Zeit einige Hardcore Fans, die der Marke auch durch die schweren Jahre geholfen haben.
Da hatten sie echt extreme Mopeds die bewusst am Mainstream vorbei entwickelt wurden.
Die Urduke oder die LC4 Modelle waren schwierig aber erfolgreich
Danach kam eine Qualitätsoffensive die die Motorräder haltbarer und Massentauglicher machte.
Die Verkaufszahlen nahmen zu.
Die großen Modelle kamen dazu und wichtig war nur noch stärker und schneller....
Das Motto blieb dasselbe. aber welches Rennen sollte eigentlich gefahren werden?
für die 690er gab es nie einen Bewerb. Bei den Großenduros 1290 und Konsorten ist das noch deutlicher. Ich kenne einige die sagen nach der 990 hat KTM keine gescheite große Enduro mehr gebaut. "alles zu weichgespült!"
Ich kenne aber auch einige die sagen. Die großen KTM sind mir zu heftig!
Und mir geht es mit der 690 ja auch so.
Die Verkäufe gingen richtig durch die Decke. Und dass der Markt unbearbeitetes Potential hat. So What? Läuft ja!
Dann kamen die Übernahmen anderer Marken zuerst Husqvarna, später GasGas und ganz zum Schluss MV Augusta??? Der ewige Pleitegeier aus Samerate.
KTM übernimmt also kleine hochspezialisierte Nischen Hersteller.
Sie hätten alle Möglichkeiten gehabt ihr Portfolio wirklich breit aufzustellen.
Husqvarna galt schon immer als Technisch eine wenig anders als die anderen. Mit Drehmomentorientierten Motoren und wirklich guten Fahrwerken und einer schönen Optik. KTM hätte die Marke ganz deutlich in die Tourenecke stellen können. Mehr Schwungmasse, gefälligeres Design ganz eigene Erscheinung...
Genau das haben sie versucht. nur wie? auf bekannte KTM-Modelle andere Graphics zu pappen und ansonsten alles beim bekloppten Kiska Brei zu lassen macht eben kein anderes Motorrad. Das es Husqvarna schließlich doch noch gelungen ist eine gewisse Eigenständigkeit zu erlangen, ist fast ein Wunder (701 long Range und Norden 901 Expedition)
Gasgas war für extrem leichte Enduro und Trail Modelle bekannt.
Das Portfolio hätte so breit aufgestellt sein können.
Husqvarna Die "Tourenmodelle" Gas Gas Enduro und Trailbikes.
Und KTM selber? zurück zu den Wurzeln Rallye und Cross also alles das wirklich in Richtung Bewerb geht Nein Enduro nicht. Das macht ja Gasgas. Und natürlich alles Unvernünftige. Eine echte Duke. Also Federleicht und kompromisslos. Modelle für Supermotard Rennen mit Straßenzulassung ab Werk. Super angespitzt und Bärenstark. Von Husqvarna gibt es dann die sanften Stubentieger, die für die allermeisten sicher die bessere Wahl sind.
Kurz KTM überall erfolgreich technisch brilliant und mit mehr als einem Schuss Wahnsinn.
Und MV? Gehörte da noch nie rein und hat da auch nichts zu suchen.
Und was haben sie gemacht?
Auf immer die gleichen Motorräder einfach neue Markennamen gepappt. Dabei hate ja KTM alleine schon die Kapazitäten alle die Motärräder zu verkaufen. ganz ohne andere Marken.
Bleibt ganz zum Schluss noch die seltsame Kooperation mit CF Moto aus China...
Bin ich der einzige der es etwas seltsam findet das CF KTM Motrklone als eigenmarke vertreibt......
Wie gesagt ist alles nur zusammengereimt und nicht gewusst. Aber ich denke halt gerne über so Zeug nach :lol:

Re: KTM Insolvent

So 26 Jan, 2025 21:20

Uwe, das klingt ziemlich durchdacht. Jetzt aber nix, wo man bei KTM nicht hätte selber drauf kommen können...

Re: KTM Insolvent

So 26 Jan, 2025 21:29

Du vergisst die Husabergs.
Besonders die nach vorne geneigten Einzylinder, so geile Moppeds...

Viele Grüße Jens*dernocheineechteLC4hat, nicht den weichgespültenkramab2007*

Re: KTM Insolvent

Mo 27 Jan, 2025 08:03

GrafSpee hat geschrieben:Du vergisst die Husabergs.
Besonders die nach vorne geneigten Einzylinder, so geile Moppeds...

Viele Grüße Jens*dernocheineechteLC4hat, nicht den weichgespültenkramab2007*

Stimmt. Hab ich wirklich vergessen.
Pierer offensichtlich auch....
Da es Husaberg schon gab, hätte es Husqvarna gar nicht gebraucht. :fiessgrinz:
@ Richy ja da hätten die natürlich selber draufkommen können.
Die Geschichte berichtet aber leider nichts von Erkenntnis :weg:

Re: KTM Insolvent

Mo 27 Jan, 2025 09:19

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:@ Richy ja da hätten die natürlich selber draufkommen können.
Die Geschichte berichtet aber leider nichts von Erkenntnis :weg:

Stimmt, und genau das zeigt wieder die von dir beschriebene Hybris. Magst du nicht bei denen als Manager einsteigen? Bitte mit deinem Ledermantel beim Vorstellungsgespräch, damit machst du ordentlich Eindruck. :-D

Re: KTM Insolvent

Mo 27 Jan, 2025 10:42

Das ist kein Leder!
Das ist Wachs!
Und ich Manager bei KTM? :smt005 :smt005
Ich kann mir schwerlich einen Job vorstellen, für den ich weniger geeignet wäre.
Ich bin vorlaut undiplomatisch und falle gerne mit der Tür ins Haus.
Gleichzeitig glaube ich oft genug schon fast naiv an "die gute Absicht"
Und ich bin für manche Sauerei einfach nicht zu haben, da Menschenfreund.
Deshalb suche ich auch immer Sachgründen und wundere mich, wie offensichtliches nicht gesehen wird.
Herbert H hier im Forum kann da freier hingucken.
der erkennt auch eine Scheißegal Haltung oder beabsichtigtes Chaos auch auf Kosten der Belgschaft. Hauptsache es bringt was. Am besten dem Verursacher am meisten :ugly: .
ich fürchte wenn meine Sachgründe und die Absichten die Herbert vermutet incl. absichtlich herbeigeführter Insolvenz zusammengeschmissen werden.
sind wir sehr dicht am Real Geschehen.

Re: KTM Insolvent

Mo 27 Jan, 2025 11:03

Oh, Entschuldigung!
Na dann eben Wachs. Das zusammen mit einer Sonnenbrille und man könnte vor dir Angst bekommen (solange man dich nicht kennt).
Die von dir beschriebenen Eigenschaften hatte ein ehemaliger Teamleiter von mir, der eben aufgrund dessen verdammt viel erreicht hat. Die Lorbeeren konnte er hingegen nicht mehr ernten, er war zu unbequem, wurde degradiert und ist daraufhin gegangen. Immerhin waren seine Änderungen von Dauer...

Re: KTM Insolvent

Mo 27 Jan, 2025 13:04

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:....
Da es Husaberg schon gab, hätte es Husqvarna gar nicht gebraucht. :fiessgrinz: :


Huski hatte in dem umsatzstarken USA Markt einen Nimbus, den sie nutzen mussten.
Von da her war es schon richtig den Namen wieder zu beleben.

Re: KTM Insolvent

Do 30 Jan, 2025 12:12

https://www.youtube.com/live/GF-ZHf2Pcf ... epF8DdFJrI

Interessantes zur Qualität bzw. Kundenpflege bei KTM?
Zwischen ca. 1:10 bis 1:14
Antwort erstellen