Ich GLAUBE!
Also wirklich glaube (nicht wissen!) dass die Insolvenz in erster Linie eine Folge von Hybris und Gigantomie ist.
Sie sind mit dem Slogan "Ready to Race" groß geworden und haben aus dieser Zeit einige Hardcore Fans, die der Marke auch durch die schweren Jahre geholfen haben.
Da hatten sie echt extreme Mopeds die bewusst am Mainstream vorbei entwickelt wurden.
Die Urduke oder die LC4 Modelle waren schwierig aber erfolgreich
Danach kam eine Qualitätsoffensive die die Motorräder haltbarer und Massentauglicher machte.
Die Verkaufszahlen nahmen zu.
Die großen Modelle kamen dazu und wichtig war nur noch stärker und schneller....
Das Motto blieb dasselbe. aber welches Rennen sollte eigentlich gefahren werden?
für die 690er gab es nie einen Bewerb. Bei den Großenduros 1290 und Konsorten ist das noch deutlicher. Ich kenne einige die sagen nach der 990 hat KTM keine gescheite große Enduro mehr gebaut. "alles zu weichgespült!"
Ich kenne aber auch einige die sagen. Die großen KTM sind mir zu heftig!
Und mir geht es mit der 690 ja auch so.
Die Verkäufe gingen richtig durch die Decke. Und dass der Markt unbearbeitetes Potential hat. So What? Läuft ja!
Dann kamen die Übernahmen anderer Marken zuerst Husqvarna, später GasGas und ganz zum Schluss MV Augusta??? Der ewige Pleitegeier aus Samerate.
KTM übernimmt also kleine hochspezialisierte Nischen Hersteller.
Sie hätten alle Möglichkeiten gehabt ihr Portfolio wirklich breit aufzustellen.
Husqvarna galt schon immer als Technisch eine wenig anders als die anderen. Mit Drehmomentorientierten Motoren und wirklich guten Fahrwerken und einer schönen Optik. KTM hätte die Marke ganz deutlich in die Tourenecke stellen können. Mehr Schwungmasse, gefälligeres Design ganz eigene Erscheinung...
Genau das haben sie versucht. nur wie? auf bekannte KTM-Modelle andere Graphics zu pappen und ansonsten alles beim bekloppten Kiska Brei zu lassen macht eben kein anderes Motorrad. Das es Husqvarna schließlich doch noch gelungen ist eine gewisse Eigenständigkeit zu erlangen, ist fast ein Wunder (701 long Range und Norden 901 Expedition)
Gasgas war für extrem leichte Enduro und Trail Modelle bekannt.
Das Portfolio hätte so breit aufgestellt sein können.
Husqvarna Die "Tourenmodelle" Gas Gas Enduro und Trailbikes.
Und KTM selber? zurück zu den Wurzeln Rallye und Cross also alles das wirklich in Richtung Bewerb geht Nein Enduro nicht. Das macht ja Gasgas. Und natürlich alles Unvernünftige. Eine echte Duke. Also Federleicht und kompromisslos. Modelle für Supermotard Rennen mit Straßenzulassung ab Werk. Super angespitzt und Bärenstark. Von Husqvarna gibt es dann die sanften Stubentieger, die für die allermeisten sicher die bessere Wahl sind.
Kurz KTM überall erfolgreich technisch brilliant und mit mehr als einem Schuss Wahnsinn.
Und MV? Gehörte da noch nie rein und hat da auch nichts zu suchen.
Und was haben sie gemacht?
Auf immer die gleichen Motorräder einfach neue Markennamen gepappt. Dabei hate ja KTM alleine schon die Kapazitäten alle die Motärräder zu verkaufen. ganz ohne andere Marken.
Bleibt ganz zum Schluss noch die seltsame Kooperation mit CF Moto aus China...
Bin ich der einzige der es etwas seltsam findet das CF KTM Motrklone als eigenmarke vertreibt......
Wie gesagt ist alles nur zusammengereimt und nicht gewusst. Aber ich denke halt gerne über so Zeug nach