von heiligekuh79 » Mo 20 Jan, 2025 20:55
ich hatte viele jahre lang einen dyson-bodensauger mit kabel und er war sein geld wert!
allerdings hat mein kater max ihn gehasst. deshalb hat stefan mir einen akku-sauger von miele geschenkt. an den habe ich max von anfang an gewöhnt und er hat ihn geliebt, weil er immer ein paar leckerchen bekam. das ding funktionierte sehr gut, hat anständig gesaugt, war leicht zu reinigen und das bodenlicht machte jeden fussel sichtbar. leider war er nach wenigen monaten kaputt.
ich habe mir dann einen anderen akku-sauger gekauft, der aber nach einigen jahren im stiel einen wackelkontakt hatte. die walze und das bodenlicht fielen immer wieder aus. danach habe ich mir einfach den billigsten akku-sauger mit bodenlicht gekauft. das ding ist eine katastrophe. mickriges bodenlicht, mäßige saugleistung, sehr fummelig zu reinigen und ständig mit katzenhaaren verstopft. leider geht er einfach nicht kaputt, egal wie sehr ich ihn quäle. zum glück habe ich in der garage druckluft, so daß ich ihn nicht nach jedem saugen komplett zerlegen muss, sondern einfach nur den behälter leere und ihn anschließend frei puste. das zerlegen und der zusammenbau sind ein nerviges geduldsspiel.
die akkusauger sind sehr praktisch für die schnelle reinigung zwischendurch. dafür reicht die akkuleistung allemal. für einen gründlichen hausputz will ich aber doch lieber einen leistungsstarken staubsauger mit kabel. da war der dyson einfach spitze aber irgendwann ist er abgeraucht.
eigentlich wollte ich unbedingt wieder einen dyson. leider wird mein modell nicht mehr angeboten und die testberichte der neueren dysons haben mich nicht mehr überzeugt. dafür gebe ich nicht so viel geld aus.
letztendlich habe ich einen shark gekauft. der dyson wäre mindestens 6-7 mal so teuer. bis heute bin ich mit dem shark sehr zufrieden. anfangs dachte ich, er wäre windiger, als der dyson, aber bis heute funktioniert alles einwandfrei. außerdem hat er, im gegenteil zum dyson, eine spezielle tierhaarwalze. die walze wird nicht elektrisch, sondern durch den luftstrom angetrieben. das ding ist genial, es entfernt tierhaare zuverlässig aus teppichen und polstern, allerdings ist es laut. meine zwei neuen mitbewohner, katze zwiebel und kater knofi, haben sich an das geräusch gewöhnt. bestechung mit leckerlies hilft und sie freuen sich, wenn ich den staubsauger benutze. danach gibt es immer eine belohnung und sie warten drauf.
nie wieder käme mir ein staubsauger mit beutel ins haus. sie sind teuer und entweder gerade aus oder nicht mehr verfügbar..
der shark tut, was er soll. für einen bruchteil des preises für einen dyson und auch noch besser wegen der tierhaar-düse und ganz ohne beutel.