Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: neues Enfield Modell

So 19 Feb, 2017 11:40

@kahlgryndiger: In der Tat ein guter und spannender Plan - ich wünsche dir sehr, dass alles so klappt, wie Du dir das vorstellst. Denn einfach ist so ein neues und völlig anderes Leben sicher nicht.
Aber was ist schon einfach?

Und nun zu etwas total anderem: Zur neuen Enfield.
Nach den recht unterschiedlichen Einschätzungen hier und bei den Enfieldianern werde ich bei Verfügbarkeit doch mal eine Probefahrt machen.
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass die Inder einen so schlechten Motor auf die Beine gestellt haben.

Re: neues Enfield Modell

So 19 Feb, 2017 16:03

Nach Clubtreffen heute :

Ein Teil düst den Vergaser um, wenn es in die Berge geht (incl. unser semi-professioneller Crosser), ein Teil macht gar nix und merkt keine Leistungseinbusen. Hätt mir irgend wie auch auffallen müsse, wenn die Dinger auf 4.300 oder so auf einmal nicht mehr laufen - die waren alle schneller als meine überladene EFI.
Die von dem Typen aus Kolkata hatte wohl irgend ein Problem.

Aber es stören jede Menge Kleinigkeiten durch 2.klassiges Material. Wird bei Exportmodellen wohl zum Teil besser sein.


Beim Umdüsen bleibt die geänderte Leerlaufdüse in der Ebene meist drin, die Hauptdüse dauert max. 10 Minuten. Abgesehn davon ist es hier quasi üblich, das Moped vor einer Tour zur Durchsicht zum Mechaniker zu bringen, der kann das dann gleich mit erledigen.

Re: neues Enfield Modell

Di 21 Feb, 2017 14:29

Ich hab mir mal die technischen Daten des LS 410 Motors angesehen.

33 Nm Drehmoment ab 4000 rpm,
das ist gleichviel wie eine SR500 oder XT500, nur schon 1000 rpm früher.

Ich find das nicht schlecht, so von der Papierform her.

Wäre interessant, wie gut der Einspritzer tatsächlich mit der Höhenluft klarkommt. Eigentlich sollte das besser funktionieren als mit einem Vergasermodell, also nicht überfetten.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: neues Enfield Modell

Di 21 Feb, 2017 20:44

Hallo,

@kahlgryndiger:
Du möchtest zur See? Tolle Sache! Gib aber die Enfield nicht her. Womit möchtest Du nach Anlegen neues Land erkunden? :-D
Ich drücke dir auch ganz dolle die Daumen. Wann wird dein Boot fertig sein?
Ich kenne da jemanden, der oft zur See fährt um Wale zu schützen, ich glaube meist vor Norwegen. Mit ihm wollte ich mich auch mal unterhalten, interessante Sache! Zumal er seit über 2 Jahren eine von Meckis AJS-Kupplungen bekommen soll. Aber wir haben es bisher nicht geschafft, uns zu treffen, zumal er nicht weit entfernt wohnt. Aber oft ist er auf See.

Zur Himalayan:
Soeben habe ich Stumpp in Wendlingen und Wagenhals in Eppingen zwecks Probefahrt-Anfrage der Himalayan und der Conti GT angeschrieben.
Hmm... eine Conti GT als Scrambler wäre auch ganz fesch. :gruebel: Weiter Lenker, hoher Topf, Kotflügel höher setzen und Geländereifen rauf, Unterfahrschutz und Alukoffer am Heck...

Bei der Himalayan habe ich die Befürchtung, dass sie mir auf Dauer zu schwach werden könnte. Etwas mit 40 - 50PS wäre mal ganz nett. Aber ich bin gespannt auf die Probefahrt und dann werden wir sehen.

Gestern habe ich neben der Triumph Scrambler auch Mash Adventure 400 und SWM Superdual 650 Adventure angeschaut.
Bei SWM weiß ich aber nichts über die Motoren. Sind das Husqvarnamotoren oder gar BMW-Einzylinder?

Viele Grüße

Domi

Re: neues Enfield Modell

Di 21 Feb, 2017 20:59

Dominik hat geschrieben:Gestern habe ich neben der Triumph Scrambler auch Mash Adventure 400 und SWM Superdual 650 Adventure angeschaut.
Bei SWM weiß ich aber nichts über die Motoren. Sind das Husqvarnamotoren oder gar BMW-Einzylinder?

Viele Grüße

Domi


Hi, laut demArtikelteilweise chinesierte Husqvarna Motoren.
Greetz
Steve

Re: neues Enfield Modell

Di 21 Feb, 2017 23:56

Soweit mir bekannt sind die 650er Modelle weiterentwickelte und an die neuen Gesetzgebungen angepasste Husqvarna Motoren die auch noch wie ehedem gefertigt werden. Die 400er Modelle haben China Motoren.
Bei allen SWM heißt es aber, dass extremen Wert auf Materiel und Fertigungsqualität gelegt wird. Und die Endfertigung aller Baugruppen erst in Italien geschieht.
Angeblich soll das durchgängig in allen Bereichen inzwischen hoher Europäischer Standard sein.
Wie gesagt: Angeblich. Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit denen.

Re: neues Enfield Modell

Mi 22 Feb, 2017 11:52

Ich warte schon seit letztem Sommer auf die Superdual ... :smt013

Re: neues Enfield Modell

Do 23 Feb, 2017 21:24

Hallo Jungs,

danke für die Infos.

@ssr-wolf: Warum das? Wartezeit, schon eine vorbestellt? Bei mobile.de war eine neue drin aber ist wieder weg.

Von Enfield-Stumpp in Wendlingen habe ich eine Antwort bekommen: Die Himalayan soll erst Ende April kommen. Sollen wir zusammen hin, Wolfgang?

Viele Grüße
Domi

Re: neues Enfield Modell

Do 23 Feb, 2017 21:45

wenns einen preis habts, bitte posten.
so als entscheidungsgrundlage. sparen will wohl überlegt sein. :-D

Re: neues Enfield Modell

Fr 24 Feb, 2017 09:05

Dominik hat geschrieben:Hallo Jungs,

danke für die Infos.



Von Enfield-Stumpp in Wendlingen habe ich eine Antwort bekommen: Die Himalayan soll erst Ende April kommen. Sollen wir zusammen hin, Wolfgang?

Viele Grüße
Domi



Gute Idee.Können wir gerne machen.

Steh eh grad in Kontakt mit Stumpp. Allerdings wg. der Wally ihrem Plastikufo ( Aprillia-Roller).

Müsste dort mal die Tage anrufen.

Wolfgang

Re: neues Enfield Modell

Sa 25 Feb, 2017 20:54

Hallo Myke,

sie soll wohl 4550,-Euro kosten. Auf mobile.de sind bereits ein paar angekündigt.

@Wolfgang: Alles klar - wir werden es im Auge behalten :-)

Viele Grüße
Dominik

Re: neues Enfield Modell

Mi 01 Mär, 2017 17:01

Eigenentwicklung eines gewissen Herrn Werle aus dem Enfieldforum.

Bild

Re: neues Enfield Modell

Mi 01 Mär, 2017 17:59

:smt049 :smt049 :smt049

Re: neues Enfield Modell

Mi 01 Mär, 2017 18:28

Die Tauchrohre sind gar nicht poliert ...
Und die Farbe :bash: da würde ein schönes, mattes Oliv doch Wunder wirken . :-D

Maybach

Re: neues Enfield Modell

Mi 01 Mär, 2017 19:42

Also sein Prototyp hat mir schlaflose Nächte bereitet, die hier auch, aber aus einem diametral anderen Grund.
Zuletzt geändert von Nanno am Mi 01 Mär, 2017 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort erstellen